|
|

Ab Oktober sorgt das Champagner-Haus Piper-Heidsieck mit Cuvée Brut, Rosé Sauvage und neu Cuvée Sublime in der limitierten Lipstick-Edition wieder für jede Menge Chic und Glamour! |
|
|
Dieser Lebkuchen erzeugt schon beim Öffnen der Packung die pure Vorfreude auf Weihnachten: Der Nürnberger Traditionshersteller Schmidt präsentiert zum Start der diesjährigen Lebkuchensaison mit der "Elise gebrannte Mandel" den "Lebkuchen des Jahres 2019". "Wir wollten den unverwechselbaren Duft unseres weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarkts einfangen - und ihn mit einem hochwertigen Elisenlebkuchen kombinieren", sagt Schmidt-Geschäftsführer Dr. Jürgen Brandstetter zu den Ursprüngen der außergewöhnlichen Produktidee.
|
|
|

Eiskalt erfrischt: mit den neuen Bio-Eistees von TeeGschwendner kehren die Lieblingssorten der vergangenen Jahrzehnte zurück – und das nicht nur ins Tee(kühl)regal, sondern auch in die deutschen Cocktailgläser!
|
|
|

Zum Verkaufsstart des neuen Jahrgangs 2016 von Mouton Cadet präsentiert das Weingut Baron Philippe de Rothschild eine besondere Degustationsbox, die auf einzigartige Weise die Sinne anspricht. |
|
|

Knusprig, lecker und partytauglich: Auf der Beliebtheitsskala von Kartoffelprodukten sind Kartoffelchips und Pommes frites stets weit vorne zu finden. Sie kommen einem jedoch nicht zwangsläufig als erstes in den Sinn, wenn es um kalorienbewusste Ernährung geht. Doch in beiden Knollenerzeugnissen steckt das Zeug zum figurfreundlichen Snack. |
|
|

Der Spätsommer eröffnet wieder die Pilzsaison und lockt viele Naturfreunde und Feinschmecker in den Wald. Aber wo und in welchen Mengen dürfen Pilzliebhaber eigentlich sammeln? |
|
|

Zum traditionellen „Thanksgiving“ im November schöpft die herbstliche Küche nochmal aus dem Vollen: Kürbis, Süßkartoffeln und natürlich ein veritabler Truthahn sind klassische Stars auf dem amerikanischen Esstisch. Auch bei uns kommt der Truthahn als Festtagsbraten, der im Kreise der Familie, mit Freunden oder anderen Gästen verspeist wird, immer mehr in Mode. livingpress zeigt, wie man das anstehende Thanksgiving auch in unseren Breiten zum Anlass nehmen kann, den Herbst mit all seinen kulinarischen Möglichkeiten zu feiern. |
|
|
Mein Moment. Mein Keks. Nach diesem Motto bringt BAHLSEN gleich zwei neue Kreationen mit extra viel Schokolade für die Kaffeepause am Nachmittag in den Handel: Crispy Karamell und Crispy Haselnuss sorgen für bereichernde Me-Momente.
|
|
|

Deli Reform, der Spezialist für pflanzliche Lebensmittel, hat mit „Sonnig & lecker“ das Beste aus zwei Welten kombiniert: Das Streichfett besteht aus Sonnenblumenöl und dem kaltgepressten Öl der Sonnenblumenkerne. Diese gemeinsame Verwendung gibt dem rein pflanzlichen Produkt einen einzigartigen mild-nussigen Geschmack. Es enthält zusätzlich einen hohen Anteil an Vitamin E. |
|
|

im äußersten Westen Honduras, eingebettet in einer tropischen Landschaft, liegt Copán – die Heimat der Bohnen der Privat Kaffee Rarität No. 3 und des Cafissimo Grand Classés „Copranil Honduras“. Berühmt für einzigartige Maya-Relikte aus vergangenen Zeiten wächst hier auf knapp 1.500 Metern der hochwertige Kaffee unter optimalen klimatischen Bedingungen heran. Ihren Namen verdankt diese FAIRTRADE-zertifizierte Kaffeespezialität unserem Partner, der Kooperative Copranil. Um die 130 aktiven Mitglieder sorgen dafür, das Beste aus den Kaffeekirschen hervorzubringen. |
|
|

In unserem Onlineshop findest Du ein umfangreiches Angebot an Lebensmittelfarben in zahlreichen Formen für flexible Verarbeitung. Die meisten davon eignen sich hervorragend zum Färben und Bemalen on Backzutaten wie Marzipan, Fondant, Icing, Buttercreme, verschiedenem Teig, Backmischungen usw. Erhältlich sind bei uns unter anderem Pastenfarben von Wilton und Rainbow Dust. Alles, womit Ihr bunte Backkunstwerke zaubern könnt, gibt´s hier zu bestellen. |
|
|

Die Italiener wissen eben, wie Kaffee schmecken muss. Und das, obwohl der Pro-Kopf-Konsum der Einwohner am Mittelmeer laut Statista um 1,6 Prozentpunkte hinter dem der Deutschen liegt. Das Verbraucherportal ExpertenTesten hat einen unabhängigen Verbrauchertest durchgeführt, und einen Espresso des Triester Unternehmens ILLYCAFFÈ S.p.A als Testsieger ermittelt. Auf den besten Plätzen der insgesamt 13 getesteten Artikel befinden sich aber auch drei Unternehmen aus Deutschland. Enttäuschend ist hingegen das Testergebnis eines Kaffees vom Discounter. |
|
|

Was wäre ein schöner Tag ohne ein leckeres Frühstück. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala ist das klassische Marmeladenbrot – am besten natürlich mit selbstgemachter Marmelade. Wer könnte einem frischen Baguette oder einem Bauernbrot mit Erdbeer-, Himbeer- oder Aprikosenmarmelade widerstehen? |
|
|

Ein Stück Afrika für Zuhause: Die zweite Privat Kaffee Rarität von Tchibo und der Cafissimo Grand Classé Caffè Crema ist da: „Tansania Mbeya“. Der exklusive und limitierte Kaffee stammt dieses Mal aus Mbozi, Tansania. Jede Rarität und jeder Grand Classé nimmt Sie im Laufe des Jahres mit auf eine aromatische Reise durch die besten Kaffeeländer der Welt. |
|
|
Die alpine Wintersportsaison hat begonnen und viele Deutsche zieht es in die Berge. Soviel Bewegung an der frischen Luft macht hungrig. Doch was sind eigentlich die beliebtesten Hüttengerichte der Deutschen? Dieser Frage ist der Essenslieferservice Deliveroo in einer aktuellen repräsentativen Umfrage unter 2048 Bundesbürgern nachgegangen, die von YouGov durchgeführt wurde. |
|
|

Knapp 450 Kilo Weihnachtsplätzchen verließen in den vergangenen Wochen die hauseigene Patisserie des Interalpen-Hotel Tyrol. Aber auch jetzt versüßen die Zuckerbäcker mit traditionellen Mehlspeisen der Region die Hotelgäste. |
|
|

Wenn man sich einen schön gedeckten Frühstückstisch vorstellt, findet sich mit großer Sicherheit auch ein Glas Orangensaft darauf. „O-Saft“ wie er auch gerne abgekürzt wird, ist definitiv ein Frühstücksklassiker. Und mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 7,5 Litern ist er neben Apfelsaft der meistgetrunkene Saft in Deutschland.[1] |
|
|

Die Zeit rennt und ehe man sich versieht, muss man sich schon über das weihnachtliche Festmenü Gedanken machen. Nudeln gehören vielerorts zu den beliebtesten Beilagen, aber kaum jemand plant sie zu den Festtagen ein. Erna und Winfried Bischof von „Bischof Spezial! Nudeln“ aus der Region Stegersbach erklären im Interview, wie Pasta zum Weihnachtsfest passt. Zwei Genuss-Rezepte zum Nachkochen gibt es anbei: Kichererbsen-Nudeln mit scharfem Tomaten-Gemüsesugo und Rinderfilet mit Grillgemüse und Tricolore Spaghetti. |
|
|
Der Winter kann mit Eis und Schnee kommen. SAUSALITOS hat für die kalte Jahreszeit bestens vorgesorgt: Neue Winter Drinks erweitern ab sofort die SAUSALITOS Cocktailkarte. Glühwein und Feuerzangenbowle sind dabei Nebensache – einzigartige Cocktailkreationen, ergänzt durch leckere Salate und Burger mit speziellem Winter-Flavour passen perfekt zur kalten Jahreszeit und lassen die Herzen erwärmen.
|
|
|
Der schnelle kalte Kaffeegenuss aus dem Kühlregal ist beliebt, sehr beliebt sogar. Was die wenigsten Verbraucher wissen, in den weit verbreiteten Milchmischgetränken aus Supermärkten, Biomärkten, Drogerien und Tankstellen sind neben massenhaft Zucker, Säureregulatoren und Bindemitteln, teilweise nur 0,6% Kaffee enthalten!
|
|
|

Schoko- und Erdnussfans dürfen sich freuen: Anfang Februar kommt die neue Limited-Edition Schogetten „ültje“ in die Märkte – und das gleich in drei köstlichen Sorten! |
|
|

Das junge Münchener Unternehmen Mein Keksdesign, das die Welt seit Ende 2014 versüßt, lanciert rechtzeitig zum 3. Geburtstag seinen Bestseller im zauberhaft neuen Design. Sie sind magisch, süß und wahre Glücklichmacher: Einhörner. |
|
|

Frische Tomaten sind das Herz der mediterranen Küche. Kaum eine andere Frucht ist auch bei den Deutschen so beliebt wie Tomaten. Immer häufiger verwenden Profi- und Hobbyköche passierte, stückige oder ganze Tomaten in Dosen, Tuben oder aus dem Glas. Die Tomatenprodukte stehen keineswegs im Widerspruch zu einer gesunden Ernährung. Im Gegenteil: Frische Tomaten haben in der Regel lange Transportwege hinter sich und werden oft unreif geerntet. |
|
|
D-Prittriching. Limitiert auf nur 70 Flaschen ist dieser sprudelnde, frische und absolut fruchtvolle alkoholfreie Sekt Go Gold Light mit 22 Carat Gold www.goo.gl/vb2Qqd jetzt vor Weihnachten zu haben.
|
|
|
Als Spitzenköchin beschäftigt sich Cornelia Poletto täglich mit Genuss – dazu gehören erstklassiges Handwerk und Zutaten bester Qualität genauso wie ein feines Gespür für das Zusammenspiel der Aromen.
|
|
|

Für die Vorweihnachtszeit bereitet Bahlsen schon jetzt traumhafte Leckereien vor: Stollen, gefüllte Lebkuchenherzen, Spekulatius und – ganz neu – Apfelzimt-Herzen. Seit September stehen „BAHLSENs Winterfreuden“ dann in den Regalen der Supermärkte: Süße Leckereien, die die Heimeligkeit der kommenden, gemütlichen Abende begleiten werden. |
|
|

Kalbfleisch ist mager, zart und gut bekömmlich – eine wahre Delikatesse für jeden Tag. Und dabei ist es vielseitig einsetzbar. Egal, ob gegrillt, gebraten oder roh – zum Beispiel als Tatar oder Carpaccio – es ist einfach zuzubereiten. |
|
|

Am ersten Freitag im August wird alljährlich das flüssige Gold gefeiert. Grund genug um am Internationalen Tag des Bieres am 4. August im Mühlviertel in Oberösterreich auf die Spurensuche nach den alten Traditionen und Geschichten rund ums Bier zu gehen. Denn die langjährige Biergeschichte der Region lässt sich heute mit allen Sinnen von der Hopfendolde bis ins Glas erleben. |
|
|

Die dritte Privat Kaffee Rarität von Tchibo und der Cafissimo Grand Classé Espresso ist da: „Tarrazú“. Der exklusive und limitierte Kaffee stammt dieses Mal aus Costa Rica. |
|
|

Hol Dir was Du für den Tag brauchst und entdecke mit Glaceau vitaminwater bunte Abwechslung und Vitamine für jede Lebenslage! Die Kult-Marke aus New York gibt es in sechs leckeren Sorten: power-c (Drachenfrucht), defense, (Himbeer-Apfel), essential (Orange), ignite (Citrus), multi-v (Limonade) und restore (Fruchtmix)! Jede hat dabei dank ihrer speziellen Kombination von Vitaminen und Nährstoffen einen besonderen Effekt, der Dir hilft, den Tag besser zu bewältigen. |
|
|

Ein gutes Steak gehört zum Sommer, und auf den meisten Grillrosten ist Abwechslung mehr als willkommen. Als Geheimtipp empfiehlt Fleischsommelier Dirk Ludwig das Flat Iron Steak, das in Deutschland noch recht unbekannt ist. Der Trend-Cut aus den USA zeichnet sich durch seine schnelle Garzeit und den aromatischen Geschmack aus. Dirk Ludwig hat das Flat Iron deshalb zum Steak des Jahres 2017 gekürt. |
|
|
Prittriching. Mit einem trockenen Geschmacksbild präsentiert sich der alkoholfreie Go Gold Light frisch und fruchtig. Feine Düfte nach Aprikose und Pfirsich mit mineralischer Tiefe überzeugen schnell. Seine Frucht, die angenehm elegante Zitrussäure und die feine Perlage zeichnen ihn aus.
|
|
|

Fünf Teams, fünf Gerichte, ein Sieger. Nach Klassikern wie dem Waldorf Salad, Eggs Benedict und dem Red Velvet Cake, gilt es in diesem Jahr beim kulinarischen Wettbewerb des Taste of Waldorf Astoria die traditionelle Happy Hour als Fifth Hour zu definieren. |
|
|

Dafür reicht schon ein entscheidendes Detail: der Duft dieses Heißgetränkes beim Aufwachen. Er macht glücklicher als die ans Bett gebrachte Tasse. Weitere erstaunliche Fakten rund um das Lieblingsgetränk der Deutschen enthält der sechste Tchibo Kaffeereport "Kaffee in Zahlen". |
|
|
Ob ein großes Sommerfest oder ein buntes Picknick – kreative kulinarische Ideen kommen immer gut an. Das gilt natürlich auch für die Auswahl der Getränke. Wer eine Alternative zu „Hugo“ oder „Inge“ sucht, kann seine Gäste mit selbst gemixten alkoholfreien Mineralwasser-Cocktails begeistern.
|
|
|
Der 2013er Sauvignon Blanc trocken hat fast schon Seltenheitswert, denn nur noch wenige Flaschen gibt es von ihm. |
|
|

Die zweite Privat Kaffee Rarität von Tchibo ist da: „Nueva Linda“. Der exklusive und limitierte Filterkaffee stammt von der gleichnamigen Farm aus dem Süden Mexikos. |
|
|
Typisch rheinisch, will man meinen: Ein Kohlgemüse, das im Mai geerntet wird, "Bonner Advent" zu nennen. Doch dahinter steckt eine andere Idee. Denn die rheinische Wirsingart wird im August gesät und im November die Jungpflanzen gepflanzt.
|
|
|

Das Champagnerhaus POMMERY lädt mit seinem Royal Blue Sky Champagner ab sofort zu genussvollen Momenten im Freien ein. Ob ein Picknick im Grünen, ein Champagnerfrühstück auf dem heimischen Balkon oder ein Tag am Strand.
|
|
|
Die Trauben für den Wein - Verschnitt aus Carignan und Syrah stammen aus Frankreich und aus konventionellem Anbau. Ein frischer und spritziger Tropfen mit lachsfarbenen Leuchten, der nur 0.30 % Vol Alkohol hat und damit als alkoholfrei gehandelt werden darf.
|
|
|
"Typisch Saar.“, sagt der Experte Kai-Uwe Mensching und empfiehlt den authentischen Wein, als ob er ihn selbst vinifiziert hätte.
|
|
|

Grüner Tee belebt den Geist und wirkt vitalisierend – ideal um morgens voller Energie in den Tag zu starten. Genauso ist auch der Sonnengruß eine dynamische Übungsabfolge im Yoga, die den Körper aufwärmt und aktiviert.
|
|
|

Alle, die gern genießen sowie viele unterschiedliche Getränke und Gerichte versuchen wollen, dürfen sich auf das „Food-Festival“ im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg freuen. Am Samstag, 19. August 2017 verwandeln sich Lobby, die beiden Restaurants Oliv’s und Aubergine sowie die Terrasse von 17 bis 1 Uhr in einen Marktplatz für Feinschmecker. |
|
|
Eine Crespella ist eine "lockige Oblate": Jedenfalls, wenn man es mit der Wortherkunft ganz genau nimmt. Im übertragenen Sinne sind Crespelle die italienische Variante der französischen Crêpes.
|
|
|
Der Wein wird aus den gleichen Traubensorten wie der Garda Colli Mantovani Rosso gemacht, indem die abgebeerten Trauben bei einer idealen Raumtemperatur für wenige Stunden der Gärung überlassen wurden.
|
|
|
Natürliches, bereits vom Eigelb getrenntes Hühner-Eiklar ist in Großbritannien und den USA längst fester Bestandteil in der Low-Fat-, Low-Carb- und Sportler-Ernährung. Hierzulande gab es flüssiges Eiklar bislang nur im 1 l-Karton und Großgebinde für die Gastronomie.
|
|
|

Von wegen Verzicht! Beim siebentägigen Basenfasten nach der Wacker-Methode verwöhnt der Küchenchef des Biohotels Schlossgut Oberambach am Starnberger See seine Gäste mit raffinierten Menüs – zubereitet aus basischen Nahrungsmitteln wie Gemüse, Obst, Kräutern und Nüssen. Auf Säurebildner wie tierisches Eiweiß und Getreide verzichtet er hingegen konsequent. Kurende entschlacken so auf die sanfte, genussvolle Art und verlieren zudem überflüssige Pfunde. |
|
|
Mit zwei limitierten Sommer-Kreationen des Bauer Premium Sortiments läutet die Privatmolkerei die milde Jahreszeit ein. Feinstes Fruchtpüree, cremiger Joghurt und knackige Toppings sorgen in einer edlen Drei-Schicht-Komposition für sommerliche Geschmackserlebnisse der Extraklasse. Ab sofort sind die verführerischen Sorten „Orange auf Brombeere mit Zebrarollen“ und „Mango-Zitrone auf Kiwi mit Schoko-Loops“ für kurze Zeit im Kühlregal erhältlich.
|
|
|
In einem sehr bekannten Kinderlied rasen die Affen durch den Wald auf der Suche nach einer gestohlenen Kokosnuss. Vielleicht kommt der Aufruhr ja daher, dass der "Affenbande" die zahlreichen Vorteile des tropischen Palmengewächses - nicht nur für das Wohlbefinden - bekannt sind.
|
|
|

(wg) Die Lauffener Weingärtner eG zieht ein sehr positives Fazit der Internationalen Messe ProWein in Düsseldorf. Württembergs bester Weinerzeuger präsentierte dort den LAUFFENER LESESTOFF® - den Stoff, aus dem die Weinträume sind. |
|
|

Der Winter verabschiedet sich. Der Sommer steht vor der Tür. Jetzt kann endlich wieder gegrillt werden! Der Megatrend Grillen startet in die neue Saison. Der Saucenspezialist HEINZ lässt den Funken auch in dieser Saison wieder überspringen und überzeugt einmal mehr mit der Geschmacksvielfalt seiner beliebten BBQ Helden. |
|
|
Hell geröstet und sanft im Geschmack: So genießen Anhänger der Third Wave Coffee-Bewegung ihren Filterkaffee in den Szene-Cafés. Sie legen viel Wert auf die Auswahl der Kaffees, ihre Röstung und Zubereitung.
|
|
|

Nussig, fein säuerlich, dann wieder fad – große Unterschiede zeigten sich im Geschmackstest von Weizenbrot aus verschiedenen Weizensorten. Dabei hatte die Sorte einen größeren Einfluss als der Ort, an dem diese angebaut wurde. Zwei Forscher der Universität Hohenheim und aus Zürich testeten zusammen mit einem Römersteiner Bäcker und einem Müller aus Eggmannsried Geschmack und Qualität von Brot aus 40 Sorten Brotweizen, die aus zwei Anbaugebieten stammen. Auch die Politik zeigte Interesse. |
|
|

Fingerfood wird auf Feiern mit Freunden und Familie immer beliebter. Die Häppchen sind schnell und unkompliziert zubereitet und bieten den ganzen Abend lang maximalen Genuss in kleinstem Format. Für Abwechslung am Fingerfood-Buffet sorgen köstliche Kreationen aus frischer Pasta. So vielseitig wie die Pasta selbst sind auch ihre Zubereitungs-möglichkeiten. Vor allem eine neue Variante lässt gerade die Herzen entdeckungsfreudiger Pastaliebhaber höher schlagen: Frittierte Pasta. Giovanni Rana, seit über 50 Jahren Experte in der Kreation feinster Pasta- und Saucen-Spezialitäten, verrät, wie aus seinen frischen Produkten perfekt frittierte Köstlichkeiten werden. |
|
|

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die ersten zarten Pflänzchen sprießen aus dem Boden, die Bäume bilden ihre Knospen aus und während die Tiere aus dem Winterschlaf erwachen, wollen wir Menschen nur noch ins Bett. Frühjahrsmüdigkeit nennt sich dieses Phänomen. Aber dagegen kann man etwas tun. Leckere Gerichte mit frischem Suppenhuhn sorgen für neue Energie. |
|
|

Die meisten kennen Kurkuma, auch Gelbwurzel genannt, als gelbes Gewürz aus Currymischungen. Doch das gelbe Wurzelgewächs kann viel mehr: Seit Jahrtausenden dient es in der ayurvedischen Medizin als Heilmittel gegen eine Vielzahl von Krankheiten. |
|
|
Wenn alkoholische Getränke sauer werden, entsteht Essig. Wenn Essigmacher gezielt Einfluss nehmen, gibt es Essig-Delikatessen. Zur Konservierung von Fleisch und Früchten und zum Abschmecken von Speisen genutzt, gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen.
|
|
|

Keine hilflose Recherche bei dem immensen Angebot von Weinen. Bei der Auswahl eines Weines spielen viele Aspekte eine Rolle. Geschmackliche Präferenzen, ob Rot oder Weiß, die Herkunft und das Potential. Auch der Jahrgang sagt viel über die Qualität eines Weines aus. |
|
|
Der kalkige Boden und das sonnige Klima in Andalusien bieten ideale Voraussetzungen für gute Weine. Zwar sind die Weingüter hierzulande alle durchweg klein, bilden aber zusammen das zweitgrößte Weinanbaugebiet Spaniens
|
|
|
Mit dem Weinpaket Tricolore Bronzinelle Languedoc www.goo.gl/QAkJhc kommen drei Weine als Genuss-Stürmer, die sich durch beste Eigenschaften auszeichnen.
|
|
|

Zum Beginn des Jahres steht bei vielen der gute Vorsatz, sich gesund zu ernähren, ganz oben auf der Liste. Gewürze können Foodies dabei auf vielfältige Weise unterstützen und einen positiven Beitrag für die Gesundheit leisten. Die SPIZECOMPANY, der Onlineshop für ausgefallene Gewürze, zeigt mit frischen Rezepten, wie die aromatischen Begleiter unserem Start in ein fittes 2017 auf die Sprünge helfen. Denn was viele nicht wissen: Gewürze verhindern die Aufnahme von Schadstoffen, können den Körper entgiften und von innen stärken. |
|
|

Ab dem 23. Januar gibt es den ersten, limitierten Edelkaffee von Tchibo: die Privat Kaffee Rarität „Oro de Nariño“. Dieser exklusive Kaffee stammt aus der Region Nariño in Kolumbien. |
|
|

Rund um Weihnachten kommt ein sehr vitaminreiches und gesundes Gemüse vorzugsweise in Kombination mit deftigen (Gänse-)Braten und Klößen auf den Tisch: Rotkohl. |
|
|

Unter den Salaten ist er der geheime Champion: der Feldsalat. Mit einem fast doppelt so hohen Vitamin-C-Gehalt wie Kopfsalat, stärkt er die Abwehrkräfte und unterstützt so das Immunsystem. |
|
|

„Majoran (Origanum majorana) ist eine Pflanzenart, die zur Gattung Dost der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehört. Die Wildform stammt aus Kleinasien (Zypern und Türkei), während Origanum hortensis die Gartenform ist. Sie ist eine wichtige Gewürzpflanze, die – nach ihrem häufigsten Verwendungszweck – auch Wurstkraut heißt“, so lautet es in Wikipedia. |
|
|

Der Online-Shop MeinCupcake erweitert das große Sortiment an Fondant für die Tortendekoration nochmals. Ab sofort bekommen Backfans im Shop auch gebrauchsfertigen Rollfondant in vielen außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen. So gibt es nun Fondant zu kaufen, der nach Schokolade, Karamell oder gar nach Lakritz schmeckt.
|
|
|

Seinen Namen Rarität des Jahres hat der Kaffee Kigabah mehr als verdient. Der Premiumkaffee stammt von der Insel Papua-Neuguinea aus dem Hochland der Provinz Jikawa. Hier im Wahgi-Tal im westlichen Teil der Insel herrschen sehr gute Bedingungen für den Anbau von besonders edlem und aromatischem Arabica-Kaffee für diese exklusive Kaffeespezialität. |
|
|
Wie genussvoll ein Rosé aus dem Languedoc sein kann, stellt der facettenreiche Rosé von Hecht & Bannier des Jahres 2015 unter Beweis www.goo.gl/KFs7go. Ein pikanter Duft nach roten Beeren und eine lebendige Frische sind bezeichnend für ihn. Im Glas die animierende Farbe und eine Nase, der der Duft Südfrankreichs entgegenströmt.
|
|
|
Beim Sonderwettbewerb „Beste Württemberger“ des Weinbauverbandes Württemberg setzten sich in sieben der ausgeschriebenen elf Kategorien Weine der Württemberger Weingärtner- Genossenschaften durch. Mit insgesamt 227 eingereichten Weinen war der Wettbewerb dieses Jahr so stark besetzt wie nie zuvor, am 31. Oktober wurden die Preisträger in der Berliner Landesvertretung geehrt.
|
|
|

Auf der westlich von Indonesien gelegenen Insel Sumatra befindet sich auf einer Höhe von mehr als 1.100 Metern die Kaffeefarm Kooperative „Kopepi Ketiara“. Die Farm ist Ursprung der limitierten Tchibo Caffè Crema Rarität „Sumatra Ketiara“. Die Arabica-Bohnen für diesen Premiumkaffee reifen auf dem fruchtbaren vulkanischen Boden der Insel inmitten dichter Bergregenwälder heran. |
|
|

Klabautermänner und Meerjungfrauen haben einen neuen Gaumenschmaus am Haken – Mutterlands Hafenschokolade in fünf köstlichen Varianten: „Heiter bis Wolkig“, „Mitbringsel“, „Schöne Aussicht“, „Alstervergnügen“ und „Perle des Nordens“ – entweder mit einem Kakaoanteil von 53% oder in der dunklen Variante mit 65% Kakaoanteil. |
|
|

Im Herbst wird es „wild“ in den Küchen. Heimisches Wildbret ist besonders in der kälteren Jahreszeit sehr beliebt. Das aromatische, leichte und gesunde Fleisch ist ein wahrer Gaumenschmaus – direkt aus der heimischen Natur. |
|
|

Kristiane Kegelmann interpretiert die Patisserie auf eine neuartige freie Weise. Mit ihren Skulpturen und performativen Installationen hinterfragt sie die festliegenden Regeln der Patisserie und führt diese in den künstlerischen Kontext ein. Sie bildet eine Brücke zwischen Kunst, Kultur und Genuss. In Ausstellungen präsentiert Kegelmann ihre Arbeiten und für ihre Kunden kreiert, fertigt und inszeniert sie individuelle Installationen und Skulpturen, welche neben der visuellen auch eine ganz besondere geschmackliche Erfahrung für den Kunden darstellen. |
|
|
Kaffee – das beliebteste Getränk der Deutschen – wird immer mehr zelebriert. Und Filterkaffee erlebt derzeit ein besonders großes Comeback: Genießer mahlen ihren Kaffee selbst zuhause und brühen diesen frisch im Handfilter, in der Siebstempelkanne oder direkt in der Tasse auf. Diesen Trend hat Gala von Eduscho zum Anlass genommen und bietet seinen Filterkaffee-Klassiker Gala Nr. 1 auch als Ganze Bohnen zum Selbermahlen und für den Vollautomaten an.
|
|
|

Selbstgebackene Kekse gehören zum Advent wie Lebkuchen und Kerzenschein. Anlässlich der besinnlichen Jahreszeit hat die Konditoren-Weltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber „Weihnachtliche Haferflocken Kekse“ kreiert. Dabei setzt sie auf Butterschmalz aus irischer Weidemilch von Kerrygold. |
|
|

Der Kampot Pfeffer gilt als der beste Pfeffer der Welt. Jedes Jahr werden rund 350'000 Tonnen Pfeffer weltweit geerntet und verarbeitet, doch nur 30 Tonnen dürfen sich Kampot Pfeffer nennen. |
|
|
Klosternacht, Klosterkeller, Klosterkräuter, Klosterkrug - das sind die Namen der vier Craft-Biere, mit denen das Kloster Wöltingerode seine Biertradition wiederbelebt. Die vier HarzCraft-Biere sind ab sofort für 6,99 Euro je Flasche im Online-Shop der Klosterbrennerei Wöltingerode sowie im ausgewählten Handel erhältlich. Jede der rund 3000 abgefüllten Flaschen ist dabei ein Unikat – handabgefüllt, von Hand etikettiert und nummeriert.
|
|
|
Schritt für Schritt erobert Barefoot Wine das Weinregal. Jüngst hat die kalifornische Marke ihr Sortiment in Deutschland um zwei neue Weine erweitert. Der Malbec ergänzt das Angebot der trockenen Roten und der halbtrockene Chardonnay die Linie der Weißweine. Die beiden Neulinge sind bereits im Fachhandel, in ausgewählten Supermärkten sowie online erhältlich und tragen wie alle Flaschen von Barefoot Wine den bekannten Fußabdruck als Markenzeichen.
|
|
|
Mit dem West Cork Rum Cask Single Malt baut Kirsch Whisky das Angebot der Destillerie aus dem irischen Ort Skibbereen in der Nähe von Cork weiter aus. Zu den bereits erhältlichen Single Malts gesellt sich nun Exot, der eine ganz spezielle Kreation der West Cork Distillery ist.
|
|
|

Ob rund oder oval, quadratisch oder länglich - Flammkuchen sind absolut in. "Mitesser" sind immer gern gesehen, denn die meisten dieser leckeren, knusprigen Teigfladen sind ziemlich groß. Das schafft man alleine kaum. Und Reste sind doof, weil sich die Teigstücke nach dem Erkalten in brettharte "Zahnbrecher" verwandeln. Das wissen auch die Bäckermeister von Dermaris und haben reagiert. Die neuen Mini-Flammkuchen in Zungenform sind gerade einmal 10 Zentimeter lang und fünf Zentimeter breit. In wenigen Bissen sind sie weggeputzt, und das nächste knackig frisch gebackene Teigstück wartet schon auf den Verzehr. |
|
|
Das Trendgetränk Kokoswasser ist im Sommer und beim Sport besonders angesagt. Nicht nur Trendsetter, Stars und Leistungssportler haben das In-Getränk für sich entdeckt, auch in Wellnesshotels, Yoga-Studios und Day-Spas findet man indi coco immer häufiger. Ernährungs- und körperbewusste Experten wie Personal Trainer, Yogalehrer, Detox- und Wellnessberater empfehlen Kokoswasser als natürliches, isotonisches Getränk.
|
|
|

Fernöstliches Flair, südeuropäisches Tempera-ment und deutsche Bodenständigkeit – die kulinarische Rezeptreise der erfolgreichen Jungunternehmer Daniel und Denis Gibisch geht weiter. Mit ihrem Augsburger Start-up Little Lunch präsentieren sie gleich drei frische Suppenkreationen – voll BIO natürlich! Was sich geschmacklich hinter den Neulingen „Little Italy“, „Kartoffelsuppe“ und „Little Thai“ verbirgt, sind raffinierte Interpretationen von echten Klassikern wie Minestrone oder Tom Kha Gai. |
|
|

Der Sommer nähert sich mit großen Schritten dem Ende und die Tage werden wieder kürzer. Gerade dann macht es Spaß, wieder mehr Zeit in der Küche zu verbringen und neue Rezepte auszuprobieren. Für Inspiration am Herd sorgt Grünländer mit seinen neuesten Kreationen. Die Schnittkäsemarke beweist damit einmal mehr: Käse passt eigentlich immer und rundet jedes Gericht ab. Egal, ob Tomatensuppe, Gemüsegratin, herzhafte Pfannkuchen oder selbstgemachte Gnocchi und Ravioli – jetzt kann wieder nach Herzenslust geschlemmt werden. |
|
|

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein – gern darf es auch ein sanfter Smoothie, ein fruchtiger Shake, eine cremige Suppe oder ein leckerer Salat mit leichtem Dressing sein. Rezepte gibt es wie Sand am Meer und dank praktischer Küchenhelfer gelingt die Zubereitung auch ganz leicht. livingpress stellt genussvolle Ideen und praktische Tools für Naschkatzen und Topfgucker vor. |
|
|
Sobald sich die ersten Blätter bunt färben und die Tage kürzer werden, verbringt man gerne wieder mehr Zeit mit Kochen. Dabei dürfen die Speisen ruhig etwas herzhafter sein. Speziell für die goldene Jahreszeit hat KLUTH vier Rezepte kreiert, die Leib und Seele wärmen.
|
|
|
Egal ob Einsteiger oder Liebhaber, beim Matcha-Pionier aiya – THE TEA wird jeder fündig. Bereits seit knapp 130 Jahren bietet das Familienunternehmen Matcha an, der noch immer auf traditionelle Art in Steinmühlen verarbeitet wird.
|
|
|

Derzeit kann man viel über so genanntes Superfood lesen. Gemeint sind damit Lebensmittel, die eine besonders positive Auswirkung auf den Organismus und Körper haben sollen. |
|
|

Mit den Butter-Strudeln von Dermaris werden Kindheits-Erinnerung wach. Damals war's, da wurde jeden Samstag gebacken. Ein verführerischer Duft zog durchs ganze Haus. Doch verzehrt werden durften die süßen Köstlichkeiten erst am Sonntag. Jetzt ist jeden Tag Sonntag, denn die Butter-Strudel aus dem Kühl-Sortiment von Dermaris sind im Handumdrehen fertig. |
|
|

Beruf und Freizeit verschmelzen immer mehr. Unser Alltag ist geprägt von genauer Planung, einem strukturierten Tagesablauf, aber auch von mehr Flexibilität. Wir sind mobil, gut organisiert, immer auf dem Sprung. Da gilt es einen klaren Kopf zu bewahren. Unser aktives Leben verlangt nach kurzen, erfrischenden Auszeiten. Ein kühles Getränk kommt da gerade recht. Der Genuss sollte jedoch nicht auf der Strecke bleiben. Viele greifen daher mittlerweile zum alkoholfreien Bier. |
|
|
Ganz oben, im Zenit der Region Rioja Alta wachsen die Reben für einen trockenen Tempranillo-Rotwein, den wir Ihnen so gern an`s Herz legen möchten. Er kommt aus den Weingärten des Rioja-Areals unmittelbar am Oberlauf des Ebro. Das durchaus kühl zu bewertende Klima und die idealen Böden aus Lehm mit Sandstein versetzt, vermögen so einiges an Qualitäts- und Spitzenweinen hervor zu bringen. Seit 1961 ist die Bodega Sonsierra eines der anerkanntesten Weingüter in dieser Region, die auch unseren Reserva aus dem Jahr 2010 glanzvoll vinifiziert hat.
De buen humor.
|
|
|

Die Stulle feiert ihr Comeback – mit natürlichen Zutaten wurde die herzhafte Brotmahlzeit von Jung und Alt als ein unverschämt leckeres wie gesundes Essen wiederentdeckt. |
|
|
Juni 2016 – London: Roger Daltrey, Gründungsmitglied und Leadsänger der Kult-Rock-Band The Who hat seine eigene limitierte Champagner Edition – Champagne Cuvée Roger Daltrey. Er will damit nicht nur das 50jährige Bestehen der Band, sondern auch das legendäre Album Tommy aus dem Jahre 1969 gebührend feiern und die The Who Hits 50! Tour begleiten.
|
|
|

Gunter Sommer aus dem Schweizer Münstertal hat nach der kleinsten Whiskybar der Welt und dem Whisky Museum die höchstgelegenen Whiskydestillerie für Single Malt Whisky gebaut. Auch wenn Schottland als die Wiege des Single Malt-Whiskys gilt, beweist Gunter Sommer, dass sich auch im schweizerischen Val Müstair, auf 1400 Meter Alpenhöhe, gute Voraussetzungen zum Whisky herstellen bieten. |
|
|

Schoko-Fans aufgepasst: Erstmals und nur für kurze Zeit ist der beliebte Minimeter von Ritter Sport ab Ende August auch im Handel erhältlich. Macht der Eye-Catcher normalerweise ausschließlich im Online-Shop, im Schoko-Shop in Waldenbuch, an Flughäfen und in der Bunten
Schokowelt in Berlin ein gute Figur, profitieren Naschkatzen bis Mitte Oktober nun auch im heimischen Supermarkt vom abwechslungsreichen Schokoladengenuss mit 72 Minis in einem Meter. |
|
|
Mie-Nudeln sind südostasiatische Nudeln, die bisher ausschließlich aus Asien importiert wurden. Teigwarenhersteller ALB-GOLD erweitert jetzt sein in Deutschland produziertes Mie-Nudelsortiment in Bio-Qualität mit einer Variante aus Vollkorn-Weizenmehl.
|
|
|
Springbank ist bekannt für seine streng limitierten und qualitativ hochwertigen Whiskyabfüllungen. In die Reihe der 12jährigen Single Malt Whisky reiht sich der Burgundy Wood der Brennerei in der Region Campbeltown nahtlos ein. Die Campbeltown war einst die Heimat von rund 30 Brennereien, von denen heute nur noch 3 aktiv sind.
|
|
|

Exotische Gewürze sind bei Köchen momentan sehr beliebt. Sie geben Gerichten eine internationale Note und gelten darüber hinaus als sehr gesund. Deshalb werden sie oft als Superfood bezeichnet. |
|
|
Auf dem Weg zur Arbeit, zwischen zwei Terminen, in der Schulpause: Das Sandwich gilt als beliebtester Snack der Deutschen. Ob als Lunch oder kleiner Happen zwischendurch – bei der Zubereitung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Star-Köchin Lucinda Bruce-Gardyne aus Schottland gibt Einblicke in ihre Küche und stellt ihr Geheimrezept für das ultimative Hühnchen-Sandwich vor. Das Besondere: Das Sandwich ist frei von Gluten. Als Gründerin des Unternehmens Genius kennt sie sich mit glutenfreien Brot- und Backwaren, die den herkömmlichen Broten in nichts nachstehen, bestens aus. Für ihren glutenintoleranten Sohn hat sie eine Alternative zu den glutenfreien Lebensmitteln aus dem Supermarkt entwickelt – so entstand 2009 Genius. Zwei Jahre, tausende Brotideen und zwei Öfen später knackte sie das Geheimnis des perfekten glutenfreien Brots: Leicht und luftig mit vollem Aroma – wie frisch vom Bäcker.
|
|
|

Wenn im Sommer die Sonne vom Himmel brennt, bevorzugen viele Menschen eine leichte und gut bekömmliche Küche. Besonders beliebt sind dann Salate mit heimischen und saisonalen Zutaten. Natürliches Mineralwasser im Salatdressing sorgt dabei für mehr Frische und Genuss ganz ohne zusätzliche Kalorien. Als Naturprodukt passt es optimal zum Trend der regionalen und natürlichen Ernährung und einer leichten Sommer-Küche. |
|
|

Sommerzeit ist Grillzeit - zu einem gelungenen Grillabend gehört auch im Sommer 2016 ein gutes Craft Bier. BraufactuM ist Pionier der deutschen Craft Bier Bewegung. Mit innovativen Brauverfahren, hochwertigen Zutaten, Experimentierfreude und Passion entwickelt das Team vielseitige Kreationen, die mit ihren geschmacksintensiven Aromen ein gutes Essen perfekt ergänzen. |
|
|

Ab Juni geht es rund – die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Damit ab dem 10. Juni sogar der abendliche Fußballsnack in Schwarz-Rot-Gold erstrahlt, bietet die Jelly Belly Candy Company den wohl leckersten Fanartikel: Original Jelly Belly Beans „Lakritz“, „Kirsche“ und „Zitrone“. |
|
|
Alpestre – ein Kräuterdestillat aus Italien – feiert in 2017 seinen 160jährigen Geburtstag. Grund genug für Conalco einmal die Entstehung, Lagerung und die Verwendungsmöglichkeiten des Alpestre genauer zu betrachten.
|
|
|
Manche Kindheitserinnerungen begleiten uns ein Leben lang. Zum Beispiel unendlich scheinende Sommerferien mit täglichen Freibadbesuchen – und natürlich das Lieblingseis. Für viele Menschen in den Zwanzigern und Dreißigern ist dies „Bum Bum“ – das Eis mit der knackigen roten Hülle und dem Kaugummistiel, der zum Schluss glückselig aus der blauen Folie gewickelt wurde. In diesem Jahr feiert das knallrote Kulteis seinen 30sten Geburtstag – und ist dabei beliebter als je zuvor. Denn schon lange zählen nicht mehr nur kleine Leckermäuler zu seinen Fans. Viele der in den 80er und 90er Jahren geborenen frühen „Bum Bum“-Anhänger haben dem Eis in der Form eines Tennisschlägers bis heute die Treue gehalten. Für sie bedeutet jeder Biss in die knackige Zuckerkremglasur nicht nur Spaß und Genuss, sondern auch für einen Moment wieder in die unbeschwerte Zeit der Kindheit einzutauchen.
|
|
|
Eine neue Arbeitswoche steht bevor, die Abgabe der Masterarbeit wartet am nächsten Morgen, das Neugeborene von nebenan hielt das gesamte Haus wach oder einfach nur, weil er so gut schmeckt – es gibt viele gute Gründe, warum eine Tasse Kaffee manchmal nicht genug ist. Deshalb haben die Tchibo Experten das neue Cafissimo Kapsel XL-Sortiment entwickelt. Ab dem 30. Mai gibt es für Cafissimo Besitzer die Cafissimo Kapsel für die große Kaffeetasse und zwar in den zwei neuen XL-Sorten Kaffee und Caffè Crema.
|
|
|

Nach der erfolgreichen Einführung vegetarischer, indischer Tiefkühlkost erweitert VEPURA sein Produktangebot um weitere vegane Gerichte und gewinnt den „Anuga taste15“. Dieser Award bestätigt: VEPURA trifft den richtigen Geschmack und wird zugleich der steigenden Nachfrage nach 100 % vegetarisch-veganem Essen gerecht. |
|
|

Am 13. Mai ist Welttag des Fruchtcocktails. Der Aruba Ariba bringt mit seinem fruchtigen Geschmack Karibikfeeling ins heimische Wohnzimmer. |
|
|

Mit den Gins der Eden Mill Distillery bietet Kirsch Whisky ab sofort exklusiv ein ganz besonderes Erlebnis für Liebhaber der klaren Spirituose an. Die Besonderheit dieser im schottischen St. Andrews ansässigen Destillerie liegt in der Kombination aus Craft Brauerei und Brennerei. |
|
|

Hol Dir was Du für den Tag brauchst und entdecke mit Glaceau vitaminwater bunte Abwechslung und Vitamine für jede Lebenslage! Die Kult-Marke aus New York gibt es in sechs leckeren Sorten: power-c (Drachenfrucht), defense, (Himbeer-Apfel), essential (Orange), ignite (Citrus), multi-v (Limonade) und restore (Fruchtmix)! Jede hat dabei dank ihrer speziellen Kombination von Vitaminen und Nährstoffen einen besonderen Effekt, der Dir hilft, den Tag besser zu bewältigen. |
|
|

Abwechslungsreich essen und trinken, auf sich achten, aktiv sein und bewusst genießen – Grundzutaten für ein gesundes Leben. Immer mehr Verbraucher stellen einen Teil ihrer Lebens- und Essgewohnheiten um: weniger bis kein Fleisch und Zucker, hochwertige Produkte, möglichst in Bio-Qualität. Lediglich der Verzicht auf Kaffee und Espresso fällt oft schwer. Es gibt eine anregende und nicht erregende Alternative: Matcha Tee. |
|
|

Dem Spargel wird so einiges nachgesagt: er soll aphrodisierend und entgiftend wirken, beim Abnehmen helfen und sogar heilende Kräfte besitzen. Fakt ist, dass die weißen Stangen das beliebteste Frühlingsgemüse sind und dass die Spargelzeit immer viel zu schnell vorbeigeht! Frischer Spargel kombiniert mit köstlich aromatischem Schinken und einem kühlen Glas Weißwein – herrlich! EMILIA (www.emilia.de) ist der Spezialist für italienische Feinkost und hat eine große Auswahl an Frischeprodukten für köstliche und abwechslungsreiche Spargelgerichte in petto. |
|
|
Spargel gehört für die meisten Menschen zu den leckersten Gemüsesorten. Der besondere Reiz liegt vielleicht auch an der zeitlichen Begrenzung, denn frischen Spargel bekommt man nur zwischen Ende April und Mitte/Ende Juni. Wie bei jedem Essen, macht der richtige Wein den Spargel erst zur perfekten Mahlzeit. Und nicht zu jedem Spargelgericht passen alle Weine und zur hellen Natur des Spargels passen natürlich nur Weißweine.
|
|
|
Menschen, die normalerweise ausschließlich Kaffee genießen, können mit Tee nicht wirklich viel anfangen. Für sie gilt als wässriges Getränk, das in Zeiten konsumiert wird wenn andere "gute Besserung" wünschen.
|
|
|

Dafür gibt es eine Lösung: Das Monin FruchtPüree Mix. Dabei handelt es sich um ein Konzentrat aus Fruchtpüree. Monin, ein französischer Hersteller von Bar- und Kaffeesirup, hat diese Produktreihe für den professionellen Einsatz von Barkeepern konzipiert. |
|
|

Kerrygold bringt ab Mai Superfrucht-Joghurts auf den Markt. Mit einem Fruchtgehalt von 15 Prozent übertrifft das Kerrygold Sortiment alle anderen Joghurts. Zusätzlich setzt die irische Molkereimarke auf Cremigkeit und Geschmack. Daher enthalten die Fruchtsorten einen Fettanteil von 10 Prozent. |
|
|

Früher wurden dem Bärlauch ebenfalls alle möglichen Wunderkräfte nachgesagt. Erwiesen ist dagegen seine Wirksamkeit als Heilpflanze. |
|
|

Omas Rezepte – das klingt nach all den liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten, die wir schon als Kinder so sehr liebten. Gerade die leckeren Marmeladen, Konfitüren, Gelees und Fruchtgrützen aus Großmutters Küche bringen uns noch heute ins Schwärmen. |
|
|

Deutschlands erster in Eschenfässern gereifter Kartoffelwodka geht heute an den Start. Der Windspiel Barrel Aged Potato Vodka ist ein spezieller Jahrgangswodka aus besonders stärkehaltigen Kartoffeln der Sorte Pirol am Weilerhof. |
|
|

Rechtzeitig vor der Fußball-EM in Frankreich lassen jetzt die neuen PICKERD Fußball-Streusel die Herzen großer und kleiner Fußball-Fans höherschlagen. Ob Kuchen oder Torten, Muffins oder Cupcakes, Kekse oder Cake-Pops – mit den vier neuen Streusel-Varianten lässt sich leckeres Gebäck in den beliebtesten und bekanntesten Vereinsfarben dekorieren. |
|
|

Es prickelt. Es kribbelt. Es bitzelt. Ein Leben ohne Schokolade ist wie eine Frau ohne leidenschaftliche Gefühle. Bekanntlich gehen Gefühle durch den Magen und Schokolade pilgert ins Glückszentrum. Daneben wissen Frauen, Stress und menschliche Ebbe lassen sich manchmal nur mit dem Genuss von Schokolade aushalten. |
|
|

Tchibo hat den Dreh raus! Mit dem völlig neuen Drehverschluss lassen sich Kaffeepackungen leichter und sicher wiederverschließen. Die Bohnen lassen sich einfacher dosieren und bleiben länger frisch. Tchibo bietet seinen patentierten Aroma-Verschluss exklusiv für die Premium Kaffees Barista Espresso und Barista Caffè Crema an. |
|
|

Ein Künstler Riesling QbA neben dem Riesling "Haus Klosterberg" QbA von Markus Molitor. Links neben folgt der A. Christmann Pfalz Riesling Qualitätswein VDP gefolgt vom Dr. Loosen Riesling Qualitätswein. Der Van Volxem Schiefer Riesling und der Niersteiner Riesling von Louis Guntrum machen die ausgewählte Riesling-Probe rund. |
|
|
Was darf bei einem ausgiebigen Sonntagsfrühstück auf keinen Fall fehlen? Richtig: Ofenfrische Sonntagsbrötchen! Am besten schmecken die naturlich frisch gekauft und möglichst noch warm vom Innungsbäcker um die Ecke.
|
|
|

Er ist beliebt, schnell zubereitet und echt lecker: der Burger. Eine Extra-Portion Käse darf dabei nicht fehlen, daher sucht die irische Molkereimarke Kerrygold die besten Cheddar-Burger Deutschlands. Burger-Fans und Hobbyköche können sich mit ihren Rezepten ab sofort unter www.kerrygold.de bewerben. Die Top-Ten-Rezepte werden dann live einer Jury in Hamburg vorgestellt. Der Sieger wird gleich doppelt belohnt: Er gewinnt eine Irland-Reise für zwei Personen. Zudem wird sein Gewinner-Burger für einen Aktionszeitraum von etwa sechs Wochen in den Burger-Restaurants von Jim Block angeboten. |
|
|

Man soll es kaum glauben aber auch das Weintrinken unterliegt in jedem Jahr gewissen Trends. Nachdem in den letzten Jahren der Sauvignon Blanc recht gefragt war, steigt gerade das Interesse an Provence Rosés enorm. |
|
|

Gewürze für reine Haut, glänzende Haare und Nägel: Die neuen Beauty-Gewürzmischungen von Jan-Philipp Cleusters (23) geben jedem Gericht den nötigen Pepp und sind gleichzeitig gesund. Der TV-Koch gehört zum innovativsten und vielversprechendsten Koch-Nachwuchs in Deutschland. |
|
|
Die BIHOPHAR Honige Holunder in Blütenhonig aus dem säuerlich-herben Saft der Holunderbeere und ausgewähltem Blütenhonig und Wabenquell Wild-Blüten-Honig mit seinem gehaltvollen und ausgewogenen Geschmack sorgen für leckere Geschmackserlebnisse am Frühstückstisch.
|
|
|

Für alle, die trotz des Verzichts auf Alkohol den Genuss eines besonderen Bieres nicht missen wollen, hat die Störtebeker Braumanufaktur zwei erfrischende Alternativen im Angebot. Sowohl das Bernstein-Weizen Alkoholfrei als auch das alkoholfreie Frei-Bier nach Pilsener Art versprechen charaktervollen Biergenuss für jeden Geschmack. |
|
|

Salz- und Gewürzfans dürfen sich freuen – Bad Reichenhaller präsentiert seine Mühlen ab sofort mit neuen Sorten und einem frischem Look. Vier Basissorten (AlpenSalz Mühle, Salz & Pfeffer Mühle, Salz & Chili Mühle, Salz & Kräuter Mühle) und drei Sondersorten (Mühle für Braten & Steak, Mühle für Fisch & Scampi, Mühle für Salat & Tomate) sorgen mit ihrem farbenfrohen, modernen Design für mehr Vielfalt in der Küche und im Gewürzregal. Die Mühlen sind mit einem hochwertigen Keramikmahlwerk ausgestattet und können nachgefüllt werden – das macht sie zu besonders praktischen Küchenhelfern. |
|
|

Am 23. April 1516 wurde das Bier-Reinheitsgebot verkündet und damit der Grundstein für eine einzigartige Bierkultur gelegt. Trotz seiner 500 Jahre ist das älteste Lebensmittelgesetz der Welt so aktuell wie nie.
|
|
|

Bayreuth liegt im Herzen von Oberfranken, der Region mit der höchsten Brauereidichte der Welt. Einst gab es in dem beschaulichen Städtchen zwischen den Tourismusregionen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz einige hundert Brauereien, heute sind nur noch ein paar davon übrig belieben. |
|
|

Mit einer außergewöhnlichen auf 8.000 Stück limitierten „Gold Edition“ feiert Fürst von Metternich, Deutschlands führender Premiumsekt, jetzt einen ganz besonderen Jahrgang. |
|
|

Rund 15 Prozent der erwachsenen Deutschen leiden an Laktoseintoleranz. Doch entgegen verbreiteter Theorien muss deswegen keineswegs auf jede Art von Käse verzichtet werden. Wichtig ist eine Orientierung an der Reifezeit: Denn durch einen langen Reifeprozess wird die Lactose aus der Milch zu Milchsäure abgebaut Daher gilt: Je länger ein Käse gereift ist, desto geringer ist der Laktosegehalt. Und eben dieser Laktose- beziehungsweise Milchzuckergehalt ist verantwortlich für Beschwerden wie Bauchschmerzen. |
|
|
Mit dem Boogie begann ein neues Kapitel in der Geschichte des Rheingauer Weinguts Altenkirch. Damals ahnte (noch) keiner, dass es eine Erfolgsgeschichte werden sollte. Heute ist die spritzige Cuvée aus dem Sortiment des fast 200 Jahre alten Traditionshauses nicht mehr wegzudenken. Nie blieb bisher auch nur eine einzige Flasche Boogie übrig. Und das ist gut so. Der Boogie ist ein Sommerwein und gehört ins Glas, wenn die Tage länger werden. Jetzt gibt es gute Nachrichten für alle Boogie Fans, denn der Shooting Star hat ein Brüderchen bekommen. Und auch dieser "Bursche" hat das Zeug, ein Renner zu werden.
|
|
|

Den beliebtesten Vodka der Deutschen zu finden, ist nicht ganz so einfach. Geht man nach den Absatzmengen über den Einzelhandel, den Versandhandel, dem Ausschank in der Gastronomie oder gar dem Geschmack? Die Datenlage ist schwierig, unklar und widersprüchlich. Gerade beim Wodka haben auch diverse Discounter-Marken von Aldi (Zaranoff) oder Lidl (Putinoff) sowie der deutsche Wodka Gorbatschow einen nicht unerheblichen Marktanteil.
|
|
|
Lillet liebt die Frauen. Frauen lieben Lillet. Am 8. März zelebrieren Frauen auf der ganzen Welt ihre Weiblichkeit und das, was sie ausmacht. Lillet feiert mit und hat mit dem „Rosé Royal“ eine leichte, fruchtige Drink-Kreation entworfen, die jeder Frau ein königliches Gefühl verleiht – eine genüssliche Unterstützung passend zur Feier des Tages.
|
|
|

Die Rarität No. 2 „Fazenda Rio Verde“ aus Brasilien ist jetzt für kurze Zeit als Privat Kaffee Rarität und als Cafissimo Grand Classé erhältlich. Ihre Besonderheit: Die Kaffeekirschen leuchten gelb, wenn sie reif sind, deshalb heißt diese Arabica-Sorte „Yellow Catuai“.
|
|
|

Wer seine persönliche Kaffeebohnen Mischung nach eigenen Vorlieben und Geschmack individuell zusammenstellen möchte, findet im online shop der Bremer Kaffeemanufaktur my-own-coffee eine große Auswahl. Erfüllung spezieller Kundenwünsche entspricht dem Zeitgeist und liegt voll im Trend. |
|
|
Modern, spritzig, fruchtig: Passend zum Start in den Frühling kommt „Amérie“ in den Handel. Der feine Himbeerlikör, bekannt als „Münsterländer Aperitif“, präsentiert sich in neuem Design. Er ist mit Himbeeren aus dem Münsterland und echten Walderdbeeren verfeinert.
|
|
|

Langsam schmilzt der Schnee, die Tage werden länger, und die ersten Blumen strecken ihre Köpfe zaghaft der Sonne entgegen. Jetzt dauert es nicht mehr lang, bis der Frühling vor der Tür steht – und mit ihm das Osterfest. Eine tolle Möglichkeit, um an den Feiertagen mit der Familie oder Freunden gemeinsam zu Schlemmen, bietet ein Brunch. Wie sich dieser besonders ausgewogen und dennoch genussvoll gestalten lässt, zeigt Gervais mit seinen Hüttenkäse® Produkten und tollen Rezeptideen. |
|
|

Die Tchibo-Rarität No. 1 kommt aus der Region des Msondole Mountains in Malawi, die für ihren hochwertigen Kaffee bekannt ist. |
|
|

(wg) Die Lauffener Weingärtner eG hat ihre Produktpalette erweitert: Neben den erstklassigen Weinen und Sekten, die aufgrund ihrer erstklassigen Qualität von den Kunden in ganz Deutschland geschätzt werden, bietet Württembergs bester Weinerzeuger seit kurzem auch hochwertige Spirituosen und Liköre an. |
|
|
Südliche Süßweine aus Portugal & Spanien bietet das Online-Weinhandelshaus xanthurus. Portwein und Sherry zählen in ihrer iberischen Heimat zu den "Vinos generosos", den großzügigen, gehaltvollen Weinen. Imposant sind diese beiden Vertreter der südlichen Weindelikatessen auf jeden Fall, sowohl im Geschmack, der sich von ganz süß bis trocken erstreckt als auch in ihrem Alkoholgehalt und ihrer Vielfalt.
|
|
|

Hervorragende Böden, ideale Klimaverhältnisse und viel Liebe zum Bioanbau verleihen den Kaffeebohnen der neuen, fair gehandelten Gourmesso-Sorte „Honduras Pura Forte“ sein unverwechselbares Aroma. Für Kaffeeliebhaber und Genießer ist der Single Origin Espresso des Nespresso® kompatiblen Kapselanbieters seit Januar im Onlineshop und bei ausgewählten Händlern erhältlich.
|
|
|

Während Moscow Mule und Gin Tonic beim After Work zu unverzichtbaren Klassikern gehören, sind Rooibos-Cocktails eine spannende Alternative zum Nachmixen. Kein Wunder, denn Rooibos liefert reichlich Mineralstoffe nach einem stressigen Arbeitsalltag und ist die ideale Basis für viele Cocktailkreationen mit und ohne Alkohol. Barkeeper André Pintz von der Bar Imperii aus Leipzig verrät seine neueste Kreation mit Red Espresso.
|
|
|

Bei dem Verkauf von Kaffee werden viele Marketingbegriffe verwendet, die jedoch keine Auskunft über die Qualität oder über die Herkunft eines Kaffees geben. Anders als Gourmet-, Feinschmecker-, Feinkost-, Premium- oder Spitzen-Kaffee, hat der EXZELLENTE KAFFEE eine bestimmte, objektiv bewertete Qualität vom mehr als 85 Punkten.
|
|
|

Wer das neue Jahr etwas leichter angehen möchte und auf Genuss trotzdem nicht verzichten will, für den eignen sich die Wellness-Teemischungen von English Tea Shop. Hinter den Teesorten Energise Me, Happy Me, Refresh Me oder Slim Me stecken Bio-Tees ohne Zusätze oder Aromen. Der feine Geschmack und Wellness-Charakter der Bio-Teesorten entsteht ausschließlich durch die natürlichen Zutaten, zum Beispiel Zitronengras, Ingwer, Brombeere, Apfel, Orange, Zimt, Rosmarin und vielen weiteren Früchten, Kräutern und Gewürzen.
|
|
|

Wir haben es doch schon immer gewusst: Kakao bzw. Schokolade macht glücklich. Schon im frühen Reich der Maya ein geschätztes Genussmittel, ist Kakao der natürliche Rohstoff für die beliebteste Leckerei aller Zeiten: Schokolade. |
|
|

Als morgendliches Ritual, als Mittel gegen die Nachmittagsmüdigkeit oder als Verdauungsanreger: Für viele ist Kaffee im Alltag nicht mehr wegzudenken, er zählt zu den beliebtesten Getränken der Deutschen. |
|
|
Als Dark Horse bezeichnet man jemanden, der auf den ersten Blick nicht als Siegertyp gilt, auf den zweiten Blick aber überraschend erfolgreich ist. Die Ausnahmeweinmacherin Beth Liston schickt mit der Marke Dark Horse zwei solcher Favoriten in die Rennen der internationalen Weinbranche. Mit dem Vertrauen in ihre Kreativität und in prädestinierte kalifornische Lagen hat sie einen Rot- und einen Weißwein geschaffen, die beide konsequent auf das Überraschungsmoment setzen.
|
|
|
Kalte Finger lieben kuschelige Handschuhe und tiefe Jackentaschen. Viel schöner aber ist es, sich an der heißen ROSIE zu wärmen. Wie, Sie haben noch gar nichtROSIES Bekanntschaft gemacht? ROSIE ist der erste mit feinen Gewürzen vergorene rosé Glühwein, der jetzt in der kühlen Jahreszeit Nase und Gaumen mit unwiderstehlich würzigem Weihnachtsaroma kitzelt und so auch die verfrorensten Herzen entflammt.
|
|
|

Die schönsten Seiten Mallorcas jetzt für Sie im Winter Daheim mit dem exklusiven Vindega Weinpaket „Mallorca Pur“ erleben. Der Genuss der Balearen mit dem Olivenöl verge extra der Bodega Jardí Lavica ist einzigartig gut und lassen Sie sich verführen von den intensiven Aromen des Dos Perellons Hierbas Mezcladas. Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Fenchel spiegeln u.a. den Geist der Insel wider.
|
|
|
Rosé ist das neue Schwarz - sagen die Modemacher und die Schmuck Designer. Auch Weinfreunde folgen diesem Trend seit geraumer Zeit. So lag der Anteil der verkauften Rosé Weine in Deutschland im 3. Quartal 2015 bei 13,1 Prozent - und damit deutlich höher als im Vergleichszeitraum 2014. Die Zahlen des Deutschen Weininstituts DWI sprechen für sich und bestätigen den aktuellen Trend in Richtung Rosé.
|
|
|

Die Rarität Jade Mountain stammt aus der Region Cau Dat im Hochland Vietnams. Arabicas aus Vietnam sind eine Seltenheit und dank der reichhaltigen Vulkanerde und der hohen Lagen von bester Qualität. Die Kaffeekirschen reifen hier sehr langsam und können so ihre herausragende Vielfalt an Aromen entwickeln. |
|
|
Im Alltag bleibt oft wenig Zeit zum aufwendigen Kochen, dafür sind die Festtage reserviert für kulinarische Höhepunkte. Wer mit Außergewöhnlichem überraschen will, stellt sich vielleicht schon jetzt die Frage: Womit nur die Lieben in diesem Jahr verwöhnen? Und welche Getränke setzen ein Glanzlicht? Kein Festtagsstress in diesem Jahr: Fürst von Metternich hat zusammen mit dem Foodblogger Uwe Spitzmüller (www.highfoodality.com) Vorschläge für ein feines Festtagsmenü kreiert, das die Herzen aller Genießer höher schlagen lässt. Das spart Kopfzerbrechen, macht Lust auf die Vorbereitung und das Feiern in netter Gesellschaft. Zusammen mit dem passenden Glas Fürst von Metternich wird so jeder Gang zum prickelnden Hochgenuss – weil erst der passende Tropfen eine köstliche Speise perfektioniert.
|
|
|
Erlesene Spirituosen in ländlicher Idylle: Die Feingeisterei stellt vor den Toren Hamburgs auf Gut Basthorst edle Brände, Geiste, Liköre und einen mehrfach prämierten Gin her. Das Familienunternehmen setzt auf Natürlichkeit und verfügt über eine umfassende Expertise im Brennen. Dies offenbart sich in den hochwertigen Produkten der Feingeisterei - sie überzeugen mit Qualität und einzigartigem Geschmack.
|
|
|

Ein Hoch auf kleine Leckereien: Tapas wurden in Spanien ursprünglich bei der Bestellung eines Getränks als kleine Mahlzeiten gereicht. Da man sie traditionell auf einem Bierdeckel servierte, erhielten sie ihren heutigen Namen und sind das wahrscheinlich bekannteste Aushängeschild der spanischen Küche. |
|
|
Cafissimo Oriental Chai kommt wie gerufen zur kühleren Jahreszeit. Der sanfte Rooibostee ist mit orientalisch würzigen Noten von Zimt, Kardamom und Nelken verfeinert. Oriental Chai lässt sich pur trinken oder durch die Zugabe von Milch in das beliebte Getränk Chai Latte verwandeln.
|
|
|

Gutes Timing: kurz vor der wichtigsten Zeit des Jahres für alle Koch- und Backfans kommt Kerrygold mit einer neuen Süßrahmbutter auf den Markt. Zur Advents- und Weihnachtszeit bietet diese Buttersorte eine echte Geling-Garantie für feine Speisen und Torten- und Kuchen-Kreationen. Die Süßrahmbutter besteht ausschließlich aus bester irischer Weidemilch und wird ohne Säuerungsbakterien verbuttert. Ihr Geschmack ist daher sahnig und mild. |
|
|
Der Ministreuer mit Bad Reichenhaller MarkenJodSalz ist der perfekte Begleiter für unterwegs – er passt in jede Handtasche, bereichert die Brotzeit bei allen Outdoor-Aktivitäten und kommt beim Picknick in der freien Natur ebenso zum Einsatz wie in der Lunchbox für Schule oder Büro. Alle Fans des begehrten Kultobjekts dürfen sich nun freuen, denn ab sofort kann der Mini im Online-Shop von Bad Reichenhaller bestellt werden.
|
|
|

Immer mehr machen es – immer mehr lieben es: Das Konservieren von Obst und Gemüse liegt voll im Trend. Kein Wunder. Denn wer Birne, Kürbis & Co. luftdicht im Glas versiegelt, kann sie auch außerhalb der Saison genießen. Das Pressebüro der Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“ sagt, wie es geht. |
|
|

200 Jahre ist es her, dass Clemens Wenzeslaus Lothar Fürst von Metternich-Winneburg auf dem Wiener Kongress bei der Neuordnung Europas aufgrund seines diplomatischen Geschicks eine entscheidende Rolle innehatte. Kaiser Franz I. von Österreich schenkte seinem Außenminister und späteren Staatskanzler aus Dankbarkeit für diese Verdienste daher die kaiserliche Weindomäne Schloss Johannisberg im Rheingau – ältestes Riesling-Weingut der Welt. Bereits sehr früh erkannte Fürst von Metternich das Potenzial moussierender Weine und dank Johann Jacob Söhnlein kam es dazu, dass bereits 1867 ein Riesling-Sekt vom Johannisberg die Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris gewann.
|
|
|
Bei diesem Gewinnspiel glitzert und funkelt es: Söhnlein Brillant, die Sektmarke, die auch die kleinen spontanen Momente mit einem prickelnden Glas Sekt erstrahlen lässt, öffnet ab November die Schatztruhe. „Finden Sie die Brillanten“ heißt es dann mit jeder Flasche Söhnlein Brillant Trocken und Söhnlein Brillant Halbtrocken. Und mit einbisschen Glück ist man schon bald im Besitz eines echten Glanzstücks.
|
|
|

Mit dem Vintage 2006 hat es Dom Pérignon gewagt, nicht weniger als den fünften Jahrgang in Folge auf den Markt zu bringen – das ist ein einmaliger Vorgang in der Historie des Champagnerhauses.
|
|
|

Die Rarität Buna Ethiopia stammt aus der Region Sidamo im südlichen Äthiopien, die für ihren hochwertigen Kaffee bekannt ist. Der Kaffee wird dort von Kleinbauern und -bäuerinnen der Kooperative Sidama Coffee Farmers Cooperative Union (SCFCU) angebaut. Die außergewöhnliche Qualität des äthiopischen Kaffees ist dem besonderen Klima, den reichen Lehmböden und der Hingabe der Kaffee-Farmer zu verdanken. |
|
|
"Superfoods" sind vor allem pflanzliche Lebensmittel mit sogenannten "Bio-Aktivstoffen", die eine positive Wirkung auf den Organismus haben. Mit über 90 Rezepten und grundlegenden Informationen beweist Dr. Barbara Rias-Bucher, dass Obst und Gemüse, frisch vom Markt oder aus dem eigenen Garten, sowohl kulinarisch als auch ernährungsmedizinisch überzeugen können.
|
|
|

Mit den liebevoll illustrierten Grußkarten von Mein Keksdesign können persönliche Nachrichten von nun an in zauberhaften Geschenksets mit einem Motivkeks als süßem Beiwerk verschickt werden. Ob Weihnachten, Neujahr, Hochzeit oder einfach nur als liebe Aufmerksamkeit – die neue „Mucki Cookie Card“ bietet Motive zu vielerlei Feierlichkeiten und Lebenslagen. Was gibt es Schöneres, als Familie und Freunde mit einer handschriftlichen Nachricht mit süßer Überraschung zu verzaubern?
|
|
|

Pilze sind Lebewesen, die biologisch weder dem Tier- noch dem Pflanzenreich zugeordnet werden können. So haben Pilze sowohl pflanzliche als auch tierische Eigenschaften. Wie die meisten Pflanzen sind Pilze unbeweglich, also an einen Ort gebunden. |
|
|
Zum 25 jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung haben die Weingüter Wegeler eine limitierte Menge einer 1990er Auslese Oestricher Lenchen aus ihrer Schatzkammer freigegeben. Und wer lieber an etwas anderes als an Politik denkt - voilà: 1990 wurden wir Fußball Weltmeister! Auch ein Grund, darauf mit einem besonderen Tropfen anzustoßen.
|
|
|

Dominik Naumann, der rührige Inhaber und Braumeister der sächsischen Brauerei Zwönitz, hat sich mal wieder an die Arbeit gemacht, um sein Craftbier-Sortiment um eine neue Kreation zu ergänzen. |
|
|

Die Deutschen sind nicht nur im Fußball, sondern auch beim Kohlrabiverzehr Weltmeister. In keinem anderen Land ist das Gemüse so beliebt wie bei uns. Gut 68.000* Tonnen der runden Knollen wurden hierzulande 2014 geerntet – ein Plus von 4 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Tendenz: weiter steigend. |
|
|

Sie zählen zu Deutschlands beliebtesten Steinobst-Sorten und stehen jetzt in voller Reife: Bei Pflaumen und Zwetsch(g)en beginnt die Hochsaison. Die runden Früchtchen haben es in sich. Sie enthalten Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Ballaststoffe. |
|
|

Ob als Snack für zwischendurch oder vollwertige Mahlzeit – Rohkost bringt Abwechslung in den Ernährungsplan und sorgt für einen extra Schub an Energie. Denn in ungekochtem Obst und Gemüse sind besonders viele Nährstoffe enthalten. Gerade an heißen Tagen ist die rohe Kost die perfekte Alternative für alle, die lecker und leicht genießen wollen. Dabei ist das Angebot von Rohkost-Gerichten ebenso bunt wie die Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse. |
|
|
Für den perfekten Obstsalat sollte man am besten saisonale Früchte aus heimischer Erzeugung verwenden. Die kommen pflückfrisch von Baum oder Strauch – und schmecken dadurch besonders aromatisch. Im August sind das zum Beispiel Aprikosen, Mirabellen, Himbeeren, Brombeeren oder Johannisbeeren. Auch die ersten Birnen, Pflaumen und Zwetschgen sind jetzt in Deutschland erntereif. Als Basis gerne aktuelle Sommer-Äpfel einsetzen, die für Kernigkeit und Biss sorgen.
|
|
|

Jetzt im Juli und August gibt es beispielsweise einheimische Tomaten. Von Dezember bis März sind sie hingegen als Importware vor allem aus den Niederlanden, Spanien, Frankreich, Italien, Marokko und den Balkanstaaten erhältlich. |
|
|
Die Rarität No. 4 kommt von der Farm Cafetalera Buenos Aires im Hochland Nicaraguas, nahe der Grenze zu Honduras, die für ihren hochwertigen Kaffee bekannt ist.
.
|
|
|

ob London, Berlin oder Amsterdam: In den Metropolen Nordeuropas sind derzeit alle verrückt nach orientalischer Küche. Dort, wo bis jetzt vor allem mediterrane Einflüsse die Esskultur geprägt haben, probieren sich mutige Hobbyköche nun auch an den ungewöhnlichen Rezepten von Vorreitern wie Starkoch Yotam Ottolenghi & Co. |
|
|

Zitrone, Basilikum und Thymian: Die neuen dekorativen Apothekerflaschen von Château d’Estoublon bringen gute Laune und ein Hauch Provence auf den Tisch und in die Küche! |
|
|

Für viele Deutsche gehört die gute Butter auf das Frühstücksbrötchen. Die meisten überzeugen der gute Geschmack und die Natürlichkeit. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die behaupten, dass Butter aufgrund ihres Fettgehalts und tierischer Herkunft seltener verzehrt werden sollte. Stattdessen empfehlen sie die vermeintlich gesündere Margarine. |
|
|
Wer heute eine moderne Kaffeebar in einer größeren Stadt betritt, wird beim Blick auf die Getränkekarte vermutlich überrascht sein. Statt Latte Macchiato, Cappuccino und Milchkaffee stehen immer öfter Flat White, Long Black oder auch Cold Drip auf der Menütafel.
|
|
|
Mit Angel d’Or genießt man den fruchtig, frischen und sonnigen Geschmack mallorquinischer Orangen, mediterraner Früchte und Kräuter. Seine einzigartige Rezeptur verbindet das Beste ausgewählter Orangensorten mit mallorquinischer Lebensfreude und wird zu einem echten, faszinierenden Geschmackserlebnis.
|
|
|
628 Sonnenstunden – darüber durften sich die Deutschen im letzten Sommer freuen. Auch dieses Jahr hoffen sie wieder auf viele heiße Tage. Während man die Sonnenstrahlen genießt, ist es besonders wichtig, ausreichend zu trinken. Die richtige Erfrischung während eines Sonnenbades bietet vor allem ein kühles Glas Limonade. Da fertige Produkte jedoch viel Zucker enthalten, sollte lieber zu einer hausgemachten Limonade mit Honig gegriffen werden. Langnese Honig präsentiert daher passend zum Beginn der heißen Jahreszeit das Rezept für eine Basil-Honey-Limonade.
|
|
|

Die Rarität No. 3 kommt von der Finca El Pilón, im Hochland des Apaneca-Ilamatepec-Vulkangebirges in El Salvador, die für ihren hochwertigen Kaffee bekannt ist. Durch die Leidenschaft und Sorgfalt der heimischen Farmer entsteht ein einzigartiger Kaffeegenuss, welcher sich durch seinen besonders milden Geschmack mit einer feinen Note von Milchschokolade auszeichnet. Die Privat Kaffee Raritäten von Tchibo sind exklusive Premiumkaffees, die aus kleinen, nachhaltigen Anbaugebieten stammen und nur kurze Zeit erhältlich sind. |
|
|
Die Geschichte von Ron Barceló begann im Jahr 1929 mit dem Traum eines jungen Mannes von seiner eigenen „licorera“. Damals kam der gebürtige Mallorquiner Julian Barceló von Spanien in die Dominikanische Republik nach Santo Domingo. Von der örtlichen Rum-Tradition fasziniert und inspiriert hatte er die Idee, die Qualität des dominikanischen Rums zu verbessern und an europäische Standards anzugleichen.
|
|
|
Menü oder Buffet? Wenn es um die Planung der nächsten Sommerparty geht, lautet die Antwort ganz klar: Buffet. Denn leckeres Fingerfood, raffinierte Snacks sowie kalte und warme Häppchen gelingen ab sofort mit neuen Rezeptideen und KNORR Fix.
|
|
|
Seit 150 Jahren werden Erdbeeren in Deutschland angebaut und von Ende April bis Mitte Juli verkauft. Die prallen, roten, saftigen Beeren sind hierzulande neben Äpfeln das beliebteste Obst. Rund 53.500 Tonnen werden in Deutschland jährlich verspeist.
|
|
|

Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen werden wärmer, es grünt und blüht. Vorbei ist die Jahreszeit der deftigen Gerichte, stattdessen kommen wieder sommerfrische Mahlzeiten auf den Tisch! Und was passt besser zu einem sonnigen Tag als ein köstlich-leichtes Sommermenü mit dem neuen Petrella-Kräuter? |
|
|

Vor einigen Tagen feierte CÎROC® Vodka den Launch der Limited Edition by Marina Hoermanseder mit einer Party in Berlin. Die auf 200 Stück limitierte CÎROC® Bottle wurde im Rahmen der aktuellen ’On Arrival’-Kampagne vorgestellt. |
|
|

Die Kartoffel ist ein wahres Allroundtalent, das nicht nur lecker ist – durch die eingelagerten Vitamine und Mineralstoffe ist sie auch gesund: Bereits eine gekochte, mittelgroße Kartoffel deckt den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C zu einem Achtel. Die Kartoffel ist auch vielfältig: Rund um das Jahr verwandelt sie sich mit frischem, saisonalem Gemüse in abwechslungsreiche Gerichte. Passend zum Frühling zeigt sich der Küchenklassiker Rösti, vor allem als Beilage des Zürcher Geschnetzelten bekannt, mit feinem Kohlrabi-Möhren-Gemüse als Kartoffel-Zwiebel-Rösti – so zubereitet eignen sich Rösti als selbstbewusster Hauptgang auch für alle, die sich vegetarisch ernähren möchten. |
|
|
Freunde kommen gern einfach mal so vorbei. Wir freue uns darüber. Und doch, was macht man, wenn man nicht nur Chips auf den Tisch stellen will? In einer gut sortierten Küche findet man sicherlich immer etwas, woraus sich etwas zaubern lässt.
|
|
|

Teegenießer aufgepasst: Ob erfrischend, fruchtig oder unvergleichlich fein aromatisch – die Tchibo Tea Selection bringt ab sofort besonders abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse auch zu Ihnen nach Hause. |
|
|
Um des lieben Friedens Willen haben wir die Überschrift mit einem großen Fragezeichen versehen. Aber die weltberühmte bayrische Nachspeise soll ursprünglich aus dem Frankreich des 14. Jahrhunderts stammen. Ein einfacher Pudding aus Sahne, Milch, Zucker und Gelatine mit dem Namen "blanc manger" war die Basis.
|
|
|

Essen verbindet, das sieht man an der Vielseitigkeit der „deutschen Küche“, zu welcher heute selbstverständlich auch Pizza, Pasta oder Fladenbrot gehören. Leider können nicht alle Menschen diese Gerichte genießen. |
|
|
Bier muss nicht immer schwer im Magen liegen: Das neue Duckstein Opal Pilsener Grand Cru ist eine leichte, erfrischende Brauereikreation für heiße Sommertage. Mit seinen Zitrus- und Mangonoten kommt Jedermann auf den Geschmack dieser leckeren und edlen Biervariante.
|
|
|
Nach dem großen Erfolg seiner allseits beliebten Sardellenpaste präsentiert Feinkost Dittmann Handel und Verbrauchern vier neue, abwechslungsreiche Fischcreme-Variationen.
|
|
|
Äpfel enthalten zahlreiche Vitamine, die das Immunsystem intakt halten und Haut und Haare pflegen. Außerdem bringen die Apfelvitamine den Stoffwechsel in Schwung. Die Früchte sind darüber hinaus reich an natürlichem Eisen und Kalium, das für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt sorgt.
|
|
|

Zwei Gewohnheiten, zwei Zubereitungsarten, zwei Kaffees? Laut einer aktuellen Umfrage trinken 28 % der Deutschen ihren Kaffee schwarz, 72 % dagegen weiß, am liebsten mit Milch (49 %) oder Milchschaum (15 %). Tchibo FOR BLACK `N WHITE passt zu allen Vorlieben, ohne das zu verlieren, was ihn auszeichnet: seinen vollmundigen Geschmack. Durch die spezielle Langzeitröstung, bei der die Bohnen bis zu dreimal länger geröstet werden als herkömmlicher Filterkaffee, verspricht Tchibo FOR BLACK ´N WHITE vollkommenen Kaffeegenuss: ob dunkel oder hell, belebend oder entspannend. |
|
|

Nicht ohne Stolz präsentiert das traditionsreiche Château d’Estoublon in einer Vorpremiere seinen neuesten Geniestreich: Das Miniset aus dem Hause d’Estoublon besteht aus einem Olivenöl mit dem Qualitätssiegel AOP Vallée des Baux de Provence sowie aus einem Balsamicoessig aus der Gemeinde Modène in der provenzalischen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. |
|
|
Fruchtsirupe - Tipps:
Nur etwas Fruchtsirup untermischen, schon ist das Mineralwasser mit "Geschmack" fertig.
|
|
|

Die italienische Küche gilt auf Grund ihres Facettenreichtums als eine der besten Küchen der Welt. Wen wundert es auch bei dieser Auswahl an Zutaten, die im Stiefelland teilweise seit Jahrtausenden nach den immer gleichen Rezepturen hergestellt werden. Dass die Italiener echte Genießer sind steht außer Zweifel. Selbst aus Küchenabfällen machen Italiener Gerichte, die Weltruhm haben. Die Pizza zum Beispiel soll auf diese Art entstanden sein. Heute ist das gebackene Fladenbrot Kult in aller Welt. |
|
|

Zu einer gesunden Ernährung gehört mindestens eine warme Mahlzeit am Tag. Dieser Aussage stimmen in einer repräsentativen Umfrage (1) des Meinungsforschungsinstituts GfK im Auftrag des Nestlé Ernährungsstudios 44 Prozent der Befragten ab 18 Jahren zu. Mit knapp 46 Prozent sind etwas mehr Männer als Frauen dieser Ansicht und mit 61 Prozent sprechen sich die Über-60-Jährigen besonders häufig dafür aus. |
|
|
Seit Anfang des Jahres können Prosecco-Liebhaber die beiden Sorten SCAVI & RAY alkoholfrei und SCAVI & RAY Rosato auch im praktischen Miniatur-Format genießen. Ob als stylischer Begleiter in aufregenden Partynächten oder als edles Gastgeschenk – mit ihren 0,2 Litern ist die neue Schaumweinflasche zwar klein, aber oho!
|
|
|

Die Rarität No. 1 kommt aus der Region Nyeri in Kenia, die für ihre hochwertigen Kaffee bekannt ist. Durch die Leidenschaft und Sorgfalt der heimischen Farmer entsteht ein einzigartiger Kaffeegenuss, welcher sich durch fruchtige Noten von schwarzer Johannisbeere auszeichnet. Die Privat Kaffee Raritäten von Tchibo sind exklusive Premiumkaffees, die aus kleinen, nachhaltigen Anbaugebieten stammen und nur kurze Zeit erhältlich sind. |
|
|
Espresso ist eine der beliebtesten Formen, Kaffee zu genießen. Kaffee-Liebhaber auf der ganzen Welt wissen einen guten Espresso zu schätzen. Denn - auf die Bohne kommt es an. Nur mit einer guten Espressobohne zaubert man auch leckere Kaffee-Spezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato.
|
|
|

Die aserbaidschanische Gastfreundschaft spiegelt sich besonders in der fürstlichen Bewirtung der Gäste wieder. Besuchern der Kaukasusrepublik wird überall köstliches Essen in ausreichender Menge serviert – von Kebab über Dolma und Pilaw bis hin zum berühmten Baklava. |
|
|

Wildkräuter haben Hochkonjunktur in Deutschlands Küchen und erfreuen uns auf den Tellern von Sterne- sowie Hobby-Köchen mit ihrem intensiven Aroma. Besonders der Bärlauch hat in den letzten Jahren vermehrt Einzug in die heimischen Kochtöpfe gefunden und wird dank seiner vielseitigen Einsetzbarkeit heute sehr geschätzt. In der Natur wächst das traditionelle Wildkraut nur im Frühjahr – doch Bad Reichenhaller bringt es jetzt ganzjährig auf den Tisch: Seit Januar 2015 ergänzt das BärlauchSalz das vielfältige GewürzSalz-Sortiment der Traditionsmarke. |
|
|

Der mobile Produkt-Guide barcoo hat die Bewertungen und Meinungen seiner Nutzer ausgewertet und die im Jahr 2014 beliebtesten Süßigkeiten ermittelt: |
|
|

Für viele startet das Jahr 2015 mit etwas Neuem: gute Vorsätze, frische Ideen, neuer Stil. Liebhaber süßer Kreationen dürfen sich bereits jetzt auf neue, inspirierende Genussmomente freuen – edle Verpackungen in eleganten Farben, feinste Dekorationen sowie Städteeditionen. Die Traditionsmanufaktur Leysieffer beweist Mut zur Veränderung mit frischen Designs. |
|
|

Wenn die Tage kürzer, die Temperaturen kälter und die Nächte länger werden, dann schmecken sie uns besonders gut: zarte und saftige Rinderbraten. Innen zartrosa und außen knusprig braun, dafür lieben und schätzen nicht nur ausgesprochene Rindfleisch-Fans das zarte Fleisch. Die Zubereitungsmöglichkeiten von Rinderbraten sind vielfältig, abwechslungsreich und einfach: Ist der Braten erst im Ofen oder auf dem Herd, macht der Rest sich eigentlich von ganz alleine. Vorausgesetzt, man beachtet einige Regeln… |
|
|
Himbeer Vanille, Haselnuss-Cookies und Cookies & Cream: Mit diesem bunten Schoko-Trio präsentiert Ritter Sport ab Mitte Januar die Frühlingssorten 2015. Während die Cookies & Cream inzwischen ein echter Saison-Klassiker ist, feiern mit der Himbeer Vanille und der Haselnuss Cookies in diesem Jahr gleich zwei neue Sorten ihren süßen Einstand.
|
|
|
Mit der Fusion zwischen Beam Inc. und Suntory im April 2014 wurde Beam Suntory zum drittgrößten Spirituosenunternehmen weltweit. Seither kann Beam Deutschland – mit einem Marktanteil von etwa 20 Prozent die Nr. 1 unter den Whiskydistributeuren hierzulande – Verbrauchern wie auch dem Handel und der Gastronomie ein einzigartiges Portfolio an Premium Whiskys anbieten, verbunden mit einem einmaligen Know-how über die schottische, irische, amerikanische, kanadische und japanische Whisky- und Bourbonkultur.
|
|
|

Noch keine Idee für ein festliches Weihnachtsmenü? Zauber der Gewürze nimmt ihren Kunden in diesem Jahr das zeitaufwändige Auswählen ab und hat ein exquisites 3-Gänge-Menü für den Heiligen Abend oder die Feiertage zusammengestellt. |
|
|
Chili (Capsicum annum) steht nicht nur in Ländern wie Indien, Thailand oder Mexiko beinahe täglich auf dem Speiseplan – längst geht es auch in Deutschland scharf zu. Aufgrund ihrer zahlreichen positiven Effekte auf die Gesundheit sind die kleinen Schoten vom Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt erst kürzlich zum Gemüse des Jahres 2015 gewählt worden. livingpress hat die interessantesten Fakten einmal zusammengefasst. |
|
|

Essen erfüllt schon lange nicht mehr nur die Funktion, unseren Hunger zu stillen – es dient auch der Stressbewältigung und macht uns manchmal sogar fröhlich. In den USA hat man für diese Nahrungsmittel, die besonders im Zusammenhang mit unserem Gemütszustand stehen, bereits einen Namen gefunden: Mood Food – das sogenannte Stimmungsessen. Warum Nahrungsmittel aber nicht per se für gute Laune sorgen und jeder Mensch eigentlich seine ganz persönliche „Glücksnahrung“ hat, erklärt PD Dr. Thomas Ellrott, Leiter des Instituts für Ernährungspsychologie an der Universität Göttingen. |
|
|
Die Cotopaxi-Praline ist die kreative Kombination aus einer Frischsahne-Canache mit Butter, Zimtblüte, Madagaskarvanille und hausgemachter Passionsfruchtmarmelade, mit der sich Johannes Storath aus der Pralinenmanufaktur Stübig im Wettbewerb „Schokolade des Jahres aus Ecuador“ behaupten konnte. Neben neun weiteren deutschen Chocolatiers und Pâtissiers folgte er der Ausschreibung des ecuadorianischen Außenhandelsministeriums und kreierte auf Basis des lateinamerikanischen Edelkakaos aus Ecuador seine eigene Schokolade in Form des Berges Cotopaxi. Als Gewinner wird Storath bei einer einwöchigen Reise nach Ecuador die Kakaoroute kennenlernen. |
|
|

Regionale Klassiker in allerbester Qualität frisch in Szene setzen, ist die Motivation des jungen Labels SissiS aus Possenhofen. Pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit präsentieren die SissiS-Gründer Oliver Bischoff und Konrad Schraml mit Jagertee und Winterrausch zwei altbekannte Spezialitäten, neu interpretiert, die Genussenthusiasten gut und stilvoll durch den Winter bringen. Ab dem 15. Oktober sind die Winter-Spirits und weitere Produkte im Online-Shop unter sissis.eu erhältlich. |
|
|
Jim Beam eröffnet seinen deutschen Fans ab November erstmals Zugang zu einer äußerst seltenen und limitierten Bourbon-Edition: Distiller’s Masterpiece ist eine Hommage an die Whiskey-Handwerkskunst sowie an Booker Noe, den Vater des aktuellen Master Destillers Fred Noe. Als Jim Beam Master Destiller in siebter Generation ist Fred stolz seine Interpretation des ehemaligen „Masterpieces“ seines Vaters zu präsentieren. Eine optimale Lagerposition und die Veredelung in Pedro Ximénez (PX) Sherryfässern machen diesen Whiskey zu einem besonders edlen Bourbon, der in Deutschland auf weniger als 800 Flaschen limitiert ist
|
|
|

Wer die bräunliche Banderole auf der Whiskyflasche mit der Eule und dem Namen "Old Owl" liest, stutzt auf den ersten Blick: Finest Franconian Single Malt Whisky steht dort unter der Jahreszahl 2011. Daneben ist die Ochsenfurter Kauzen Bräu als Hersteller aufgeführt. Whisky - nicht aus dem schottischen Highland, sondern aus dem hügeligen Maintal? Und dann noch aus einer Brauerei?
|
|
|
In der bevorstehenden Adventszeit ist Vanille aus der Weihnachtsbäckerei nicht wegzudenken. Und auch sonst findet das Gewürz in deutschen Küchen regelmäßig Verwendung: in Desserts und Eis, aber auch für die Verfeinerung von Kakao, Tee oder Kaffee. Doch der Einsatz der Schoten im täglichen Hausgebrauch ist oft mühselig und vor allem kostenintensiv. Eine Alternative sind die preisgekrönten Taylor & Colledge-Produkte. „Besonders zu Heißgetränken in der kalten Jahreszeit oder zu Süßspeisen wie Pfannkuchen passt der neue Vanillesirup sehr gut.
|
|
|
Seit 1867 hat Kusmi Tea zahlreiche Teesorten und köstliche Teemischungen kreiert. Auch der Winter von Kusmi Tea präsentiert sich farbenfroh und in aromatischer Vielfalt. Die winterlich gestaltete Box enthält 8 x 3 handgenähte Baumwollmusselin-Teebeutel, die für optimales und lang anhaltendes Aroma sorgen und in farbenfrohen Kuverts verpackt sind. Die 24 verschiedenen Teekreationen bieten sich in der Weihnachtszeit ideal für das Befüllen des Adventskalenders an – um seinen Lieben oder sich selbst eine Freude zu machen.
|
|
|
Endlich naht die beschauliche Weihnachtszeit und Selbstgebackenes hat wieder Hochsaison. Zaubern Sie doch mal köstliche Leckereien mit Mandeln. Die süße Mandel ist wegen ihres feinen Aromas eine sehr beliebte Backzutat – und dies nicht nur rund um den Advent.
|
|
|

Epernay – New York – Ailleurs. Der weitreichende Slogan der Marke dient wieder einmal als Inspiration für ein kreatives, vielseitiges Konzept. Im Jahr 2014 macht Champagne Nicolas Feuillatte eine Reise der Sinne erlebbar, wenn seine Champagner mit einer Million kulinarischer Köstlichkeiten in Einklang gebracht werden und schließlich Sinnesgenüsse entfesseln. |
|
|

Die Koffer waren gepackt, die Facebookgemeinde mobilisiert und die Korkenzieher gewetzt: Als die Weinexperten Axel Biesler und Hendrik Thoma Mitte September aufbrachen, um in Frankreichs Weinregion Sud-Ouest zum Duell gegeneinander anzutreten, herrschte Hochspannung! |
|
|

Wie genießt Deutschland? In aller Ruhe oder doch in Hast? Ob Nord, Süd, Ost oder West – geschlemmt wird überall, nur immer ein bisschen anders, wie eine repräsentative Studie der Traditionsmolkerei MEGGLE zeigt. Diese stellt die regionalen Genuss-Eigenschaften vor und deckt Feinheiten und Unterschiede innerhalb der Bundesrepublik auf. |
|
|
Der Duft von aromatischem Zimt und wohltuendem Ingwer, der Geschmack von saftigem Bratapfel und exotisch-süßer Orange: Die Winterzeit verführt unsere Sinne mit einer Fülle an jahreszeitentypischen Leckereien. Ab Oktober verwöhnt auch die Privatmolkerei Bauer Genießer mit köstlichen Joghurtvariationen für den Winter. Mit „Walnuss“, „Apfel-Birne-Zimt“, „Bratapfel-Zimtcrispies“ sowie „Pflaume“, „Orange-Ingwer“ und „Brombeere-Holunder“ bringt Bauer sechs köstliche Sorten von „Der große Bauer“ als limitierte Winter-Edition für eine begrenzte Zeit in die Kühlschränke.
|
|
|
Selbst zum Braumeister werden und bestimmen, wie herb das eigene Bier schmeckt oder wie viel Alkohol drin ist: das Startup-Unternehmen Bierzuliebe macht’s möglich. Und dass die individuellen Biere genau den Geschmack von Biergenießern treffen, wurde jetzt in einer Blindverkostung vom TV-Magazin Galileo bestätigt.
|
|
|

Sie lieben gutes Essen? Qualität und Genuss gehören für Sie auf einen Teller und kulinarische Trends sind eines Ihrer Lieblingsthemen? |
|
|
Kultig, heiß und auffallend anders: In diesem Jahr schmückt sich der „Tag des Kaffees“ mit einem bunten Paradiesvogel. Die Hamburger Travestiekünstlerin Olivia Jones ist 2014 die Schirmherrin des „Tag des Kaffees“. |
|
|
Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Kaum jemand weiß jedoch, was wahren Kaffee ausmacht und welche Unterschiede es in Herkunft und Verarbeitung gibt. Dabei haben diese beiden Unterscheidungsmerkmale erhebliche Auswirkungen auf Mensch und Natur: Die Zerstörung von Regenwäldern ist nur eine davon.
|
|
|

Die Produktion des fein perlenden italienischen Schaumweins ist in den vergangenen Jahren rasant gestiegen und verzeichnete 2013 mit 295 Millionen verkauften Flaschen weltweit einen wahren Boom. Mittlerweile übertreffen seine Absatzzahlen sogar die von Champagner. |
|
|
O‘zapft is! Es wird gegessen, geschunkelt und getanzt. Pünktlich zur großen Wiesengaudi sorgen Kühne Gurken Bub und Gurken Madl für die passenden Wiesn-Snacks auf dem Tisch. Denn deftige Brotzeiten und zünftige Partys mit Schmankerln ganz im Stile des berühmten Traditionsfests werden immer beliebter. Die zwei Saison-Gurken schmecken mit ihren besonderen Rezepturen großartig zum typisch bayerischen Abendbrot. Mit den witzigen Sorten im Trachten-Look steht dem Wiesn-Feeling für dahoam nichts mehr im Weg.
|
|
|
"Unsere Wälder bieten eine große Vielfalt an Nahrung für Menschen und Tiere. Das Pflücken von einzelnen Pilzen im Wald zum Eigenverzehr ist grundsätzlich erlaubt. Geschützte Arten wie die heimischen Rotkappen, Morcheln, Pfifferlinge und Steinpilze dürfen laut Bundesartenschutzgesetz nur in geringen Mengen und zum eigenen Bedarf gepflückt werden", sagt Michael Rolland, Geschäftsführer vom Verband AGDW-Die Waldeigentümer.
|
|
|

Das kleine Fürstentum Liechtenstein zwischen Alpenrhein und Rätikon – nur rund 40 Kilometer vom östlichen Bodenseeufer entfernt – ist ein Geheimtipp für Weinliebhaber. Auf einer Fläche von rund 26 Hektar werden aus über 20 verschiedenen Rebsorten beste Weine gekeltert. |
|
|
Das Lieblinsgetränk der Deutschen darf auch im Urlaub nicht fehlen. Ein Blick über den Tassenrand verrät Interessantes über Urlaubs- und Kaffeevorlieben der Deutschen.
|
|
|
Tomaten gegen Falten, ein schöner Teint dank Möhren - und Wasser für straffe Haut? Da ist wirklich etwas dran. Mit den richtigen Nahrungsmitteln bleiben wir länger frisch und schön. Nicht nur Lebensgewohnheiten zeigen sich an der Haut, auch ein ausgewogener Speiseplan wirkt sich positiv auf das Hautbild aus. Naschen und trinken Sie sich jugendlich - und gesund! Bestimmte Lebensmittel können sogar dabei helfen, den Prozess der Hautalterung zu verlangsamen und kleinere Hautschäden zu reparieren.
|
|
|
Für alle, die auf Reisen gehen oder daheim den Sommer entdecken bietet das Haus Arnold André mit der Vasco da Gama Triple Edition ein Genusspaket in perfekter Größe an.
|
|
|

(wg) Die Weine der Lauffener Weingärtner sind weiterhin die absoluten Qualitätsführer im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel. In der neuen Ausgabe 2014/2015 des Einkaufführers „Super Schoppen Shopper“ verteilt Autorin Cordula Eich gleich neun Mal die Bestnote an die Produkte der Katzenbeißer-WG. |
|
|

Mit Masquerade holte Cîroc die Stimmung der Parties aus dem Blue Marlin und Ushuaia für einen Abend nach München. Über 1.000 Gäste verwandelten diesen Donnerstag den Lenbachplatz vor dem Heart in einen funkelnden Maskenball. Bei bestem Sommerwetter folgten Promis aus ganz Deutschland dem Aufruf zur Sommer-Maskerade des Jahres: Unter anderem feierten Schauspieler Hardy Krüger Junior samt Ehefrau, Moderatorin Karin Webb, die 26-fache deutsche Kunstturn Meisterin Magdalena Brzeska oder Simone Ballack ausgelassen rund um den extra aufgebauten Outdoor-Pool. Dazu zeigte die Jungdesignerin Marina Hoermanseder mit ihrer eigenen Cîroc Maskenlinie wie das Motto ‚joie de vivre‘ von Cîroc aufreizend tragbar ist. |
|
|

„So fruchtig. So frisch. Und so viel mehr.“ Mit dieser Botschaft lanciert Jules Mumm im Frühjahr 2014 eine brandneue Produktrange: Mit „Jules Mumm Plus“ steigen die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien in den Markt der Weinmischgetränke ein. Die drei „Jules Mumm Plus“ Sorten „Açai“, „Holunderblüte Minze“ und „Cranberry Holunderblüte“ vereinen fruchtig-spritzige Jules Mumm-Weine bester Herkunft mit natürlichen Fruchtnoten. |
|
|
Prickelnd wie die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut – der SCAVI & RAY HUGO ist genau das Richtige für einen entspannten Sommertag auf der Sonnenterrasse. Mit seiner angenehmen Komposition aus feinstem italienischen Prosecco und erfrischendem Holunderblütensirup sorgt der Premix von SCAVI & RAY für genussvolle Erfrischung.
|
|
|
Als Brown Ale bezeichnete man in England früher eine Bandbreite von populären Bieren mit einer charakteristischen dunklen Farbe und deutlicher Schaumkrone, die dem deutschen Altbier oder belgischen Dubble ähneln. Brown Ales galten während der Industrialisierung als Belohnung nach
schwerem Tagewerk, wurden jedoch im zweiten Abschnitt des 20. Jahrhunderts mehr und mehr von hellen Bieren verdrängt. Das erste amerikanische Brown Ale wurde Ende 1900 gebraut, hatte jedoch stärkere Röstaromen und einen kräftigeren Geschmack als das englische Pendant.
|
|
|
In den Sommermonaten haben Lauchzwiebel, Zucchini und Karotte Hochsaison. Die Zwiebeln aus heimischem Anbau sind fast das ganze Jahr über erhältlich, der Erntehöhepunkt liegt aber im Juni - jetzt gehen sie besonders häufig über den Ladentisch.
|
|
|

Er kommt direkt aus einem Pinot-Noir-Fass, wo er gut viereinhalb Jahre bis zu Vollendung reifte: Der German Single Malt Whisky Fading Hill geht ab sofort als limitiertes Sonderkontingent im Birkenhof Brennerei Onlineshop in den Verkauf. |
|
|

Wer frisch kocht, bestimmt selbst, was auf den Teller kommt. Besonders Gewürze sind bei der Zubereitung von Mahlzeiten wichtig, denn sie verfeinern jedes selbstgemachte Gericht. Salz überzeugt gleich mit doppelter Wirkung: Es macht unsere Nahrung nicht nur schmackhafter, sondern ist auch für wichtige Stoffwechselprozesse im Körper verantwortlich. |
|
|

Der luftig leichte Bio-Rotwein Grenache 2011 aus dem Hause Château d’Estoublon ist eine sommerliche Alternative zu Weiß- oder Rosé-Weinen. Seine ausgesprochen leichte und fast Grenadine Robe zeichnet diesen „Grenache“ aus, der noch klarer als die meisten seiner Sorten ist. |
|
|
Wenn kein Thema tabu ist, Zeit keine Rolle spielt und Männer ausdrücklich nicht erwünscht sind, ist es endlich wieder soweit: Mädelsabend. Auch leckere Drinks gehören dazu. Und für die liebsten Freundinnen darf es nur das Beste sein. Pünktlich zum Start der lauen Sommerabende präsentiert Gallo Family Vineyards deshalb gemeinsam mit dem Berliner Bartender Tim Anders trendige Drinks, die garantiert bei allen Mädels die Herzen höher schlagen lassen: Exotisches für die Abenteuerlustige, Würziges für die Naturliebhaberin oder Fruchtiges für die Festivalqueen – Gallo Family Vineyards hat für jede Freundin den passenden Sommerdrink. Cheers, Ladies!
|
|
|

Fisch, Fleisch, Gemüse - das Angebot von Sander Gourmet für die Grillsaison sorgt in jedem Fall für kulinarische Abwechslung auf dem Rost. Klassiker wie Rinderhüftsteak oder Schweinerückensteak sind ebenso vertreten wie Hähnchenbrust in Rosmarinöl oder ein Spieß von Meeresfrüchten. |
|
|

Der Sommer hält Einzug – da ist ein Brunch auf dem Balkon oder der Terrasse ein toller Anlass, um mal wieder Freunde einzuladen. REWE Beste Wahl zeigt, wie man im Handumdrehen einen leckeren Brunch mit guten Produkten zu fairen Preisen auf die Beine stellt. Wir haben drei leckere Rezeptideen für kalte und warme sowie süße und herzhafte Gerichte. Erst süß, dann herzhaft und wieder zurück. So ein Buffet voller Leckereien ist herrlich verführerisch! |
|
|
Sanft, dennoch stimulierend und vielschichtig. Das sind die Eigenschaften des neuesten Vintage aus der Speyside-Brennerei. Der Vintage 2001 ist in amerikanischen und spanischen Eichenfässern gereift, die ihm das für The Glenrothes typische süßlich-fruchtige Aroma und den vollen Geschmack verleihen.
|
|
|

Feinkost Dittmann erweitert sein Sortiment ab sofort um eine neue, besonders edle Mini Antipasti-Range erlesener Delikatessen im formschönen 8eck Glas. |
|
|

Der Sommer ist für viele die schönste Zeit des Jahres – auch aus kulinarischer Sicht. Denn kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen, wird das gemütliche Beisammensein mit Familie und Freunden ins Freie verlegt. Dabei liegen vegetarische und vegane Gerichte voll im Trend: Sie bringen mit frischen Kräutern, aromatischen Gewürzen und knackigem Sommergemüse viel Geschmack auf die Teller. Zudem sind sie sehr bekömmlich und somit ideal für heiße Sommertage – egal ob bei einem gemütlichen Grillabend, einer Gartenparty oder einem großen Sommerfest. |
|
|

Die Hugo-Familie aus dem Hause Stettner: Prickelnder Schaumwein, frische Minze, ein Hauch Holunder, serviert mit einer frischen Scheibe Limette und einem Blatt Minze - garantiert ein Genuss! Der Hugo ist als Aperitif nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Beliebtheit gewinnen fertig gemixte Hugos, abgefüllt in wieder verschließbaren Flachen im trendigen Look. |
|
|

Gölles, die österreichische Manufaktur für edlen Brand & feinen Essig feiert 30 Jahre Balsam Apfel Essig. Der, 1984 von Alois Gölles erfundene Balsam Apfel Essig, wird von Kennern und Profis in den internationalen Top-Restaurants hoch geschätzt und vielfältig eingesetzt. |
|
|
Im Herzen des Entlebuchs findet sich die traditionsreiche Distillerie Studer. Schon seit 1883 werden dort feine Liköre und Edeldestillate hergestellt. Die Edelbrände aus der Schweiz sind heute im Premiumsegment etabliert und auch im Ausland beliebt. Der Gin, ein Destillat aus Wacholder, Zitrusgras, Engelwurz, Kubebenpfeffer, Lavendelblüten, Koriander, Ingwer und weiteren - geheimen – Zutaten wird nach einem speziellen Brennverfahren hergestellt und wurde im Jahr 2013 zweimal ausgezeichnet: In Singapur gewann der Swiss Classic Gin den Master Award, in London der Swiss Gold Gin den Gold-Award.
|
|
|
Der Sommer kommt und damit ist es allerhöchste Zeit, Farbe zu bekennen: Mit der „Pink Edition“ von Vodka BAZIC und dem neuen Sommerdrink „ROSI“ starten Trendsetter farbenfroh in die wärmste Jahreszeit. Pur genossen ist die Pink Edition ein wahres Geschmackserlebnis. Das daraus entwickelte Rezept für „ROSI“ mit Fentimans Rosenlimonade, Vodka BAZIC PINK, Limette und Rosenblättern hat echtes Potenzial zum Trendgetränk der Saison.
|
|
|
Dirk Verpoorten gründet HirschRudel GmbH. Nachdem der Widerspruch von Jägermeister gegen die neue Marke zurückgewiesen wurde, lässt Dirk Verpoorten nun ab Mai die Geheimrezeptur seiner Oma Elly aus 31 gesammelten Wildkräutern per Hand zunächst limitiert in Kleinstmengen abfüllen.
|
|
|

Das Gute liegt oft im Genuss des Einfachen. Wenn das Einfache dann noch von hoher regionaler Qualität ist, und man vielleicht noch mit eigenen Händen zur Entstehung beigetragen hat, dann wird aus dem Einfachen ein kulinarischer Hochgenuss. |
|
|

Diese erfrischenden Sorbets mögen nicht nur Eisliebhaber! Viel, viel Frucht, außergewöhnliche Sorten und ein zarter Schmelz auf der Zunge lassen alle Herzen höher schlagen. Original französische Aprikosen, Zitronenstückchen, Bananen aus Costa Rica oder saftige Weinbergpfirsiche sind einige der Hauptbestandteile. Dass der Mindestfruchtanteil von 25 % für Sorbets hier bei jedem Produkt deutlich überschritten wird, schmeckt man. Es entsteht ein intensiv aromatischer Geschmack, der diese Sorbets nicht nur zum fruchtigen Dessert sondern auch zum perfekten Begleiter von Sekt und Prosecco macht! |
|
|

Schon in der Bibel wird ein Loblied auf alte Weine gesungen. So heißt es bei Lucas: „Aber niemand, der alten Wein getrunken hat, will anschließend neuen. ‚Der alte ist besser‘, wird er sagen“. Auch Beethoven bittet seinen Verleger Schott in Mainz 1827 ihm „guten alten Rhein- und Mosel Wein, der in Wien für kein Geld der Welt unverfälscht zu haben ist“ zu schicken. Und seit Generationen setzt man bei den Weingütern Wegeler im Rheingau und an der Mosel auch auf Weine mit großem Reife-Potential, Weine mit Biografie, die Geschichten erzählen können. Der Schnelllebigkeit unserer Zeit sind sie enthoben. Sie stehen für bleibende Werte und Nachhaltigkeit. |
|
|

Passionsfrucht, Kokosnuss, Mango und Banane kombiniert mit dem europäischen Stil der Zubereitung und ganz viel Leidenschaft für die thailändische Kultur: „Siam Passion“, so der klangvolle Name des frisch gekürten Kempinski Dessert des Jahres 2014. |
|
|
Omas beste Backrezepte sind wohlgehütete Schätze, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Rosenmehl hat tausende dieser Rezeptschätze erhalten und über 200 neu aufbereitet, um sie an eine neue backbegeisterte Generation weiterzugeben. So entstanden die drei Backbücher „Die Schätze aus Omas Backbuch“.
|
|
|
Rund 14 Millionen Deutsche leiden unter Laktoseintoleranz. Für die Betroffenen bedeutet das zumeist Verzicht. Verzicht auf den Lieblingsjoghurt, den Lieblingskäse oder die Lieblingsschokolade. Sie sind stattdessen angewiesen auf spezielle Sortimente, denn die wenigsten Marken bieten auch laktosefreie Produkte an. Zumindest im Schokoladebereich ist damit nun Schluss: Als erster Markenhersteller bringt Ritter Sport mit der Vollmilch und der Voll-Nuss zwei der beliebtesten Schokoladensorten auch als laktose- und glutenfreie Version auf den Markt.
|
|
|

Wenn der Terminkalender mal wieder platzt und ein Urlaub in weite Ferne rückt, wenn das graue Wetter die Stimmung trübt oder wenn Liebeskummer für größte Verzweiflung sorgt – dann ist es Zeit für die K‘s Soul Food Kitchen von Hussel. Mit den köstlich schokoladigen und wohltuend leckeren Neuigkeiten „Schokozin“, „Seelenstreichler“ und „Tausend Dank“ bietet Hussel für viele alltägliche und außergewöhnliche Anlässe köstliche Ideen zum selbst Genießen oder Verschenken. Erhältlich sind die drei neuen Produkte ab sofort in allen Hussel- Confiserien und unter www.hussel.de. |
|
|

Gurken zählen zur Familie der Kürbisgewächse und lassen sich in die zwei Sortengruppen Salat- und Einlegegurken unterteilen. Die großen Salatgurken schmecken roh und lassen sich in allen Varianten in der Küche einsetzen, die kleineren Exemplare der Einlegegurken werden zu Gewürzgurken weiterverarbeitet. Die frischen Exemplare haben bei den Verbrauchern die Nase vorn: 95 Prozent des eingekauften Gemüses entfällt auf sie. Salatgurken von deutschen Erzeugern stammen nahezu ausschließlich aus Gewächshäusern, denn die Pflanzen mögen es gerne warm und gedeihen unter Glas am besten. Gurken aus Deutschland haben bis in den Herbst hinein Saison und sind fast das ganze Jahr über erhältlich. |
|
|

Die Natur erwacht, morgens wird es immer heller und die Sonne gewinnt an Kraft. Eine schöne Möglichkeit, diese Aufbruchstimmung der Natur in die eigenen vier Wände zu holen, ist ein leckeres Frühlingsfrühstück mit blumiger Dekoration. Das Genuss-Portal www.diefruehstuecker.de zeigt, wie mit wenigen Dekorationstricks und fruchtigen Bestandteilen im Handumdrehen ein leckeres Frühlingsfrühstück gezaubert werden kann. |
|
|

Der Begriff "Kaffee" entstammt dem arabischen Wort "kahwa" oder "qahwa" . Von der Bedeutung so viel wie Kraft oder Stärke? Wen wundert es, denn Kaffee enthält den Muntermacher Koffein. Ob Sie Kaffee zum Wachwerden brauchen oder einfach nur entspannt genießen möchten: Von Caffè Lungo über Espresso bis Latte Macchiato – Kaffee hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. |
|
|

Seit Anfang des Jahres erscheinen Pfanni Produkte im neuen Design in den Regalen. Die eleganten, schwarzen Verpackungen sind ein optisches Highlight in der Kategorie, mit dem sich der Kartoffelproduktexperte vom Wettbewerb differenzieren möchte. „Unser Ziel ist es, im Regal aufzufallen“, so Anja Alpert, verantwortliche Brand Managerin bei Unilever. „Die hohe Qualität der Pfanni Produkte spiegelt sich nun auch optisch im hochwertigen Verpackungsdesign wieder.“ |
|
|
Johnnie Walker, Jack Daniels oder Ballantine`s sind Begriffe aus der Whiskywelt, die jeder kennt. Erstaunlich ist, dass in den letzten Jahren auch Namen wie Glenmorangie, Glenfiddich oder Highland Park an Bedeutung gewonnen haben und immer geläufiger wurden. Man kann sagen: Whisky boomt in Deutschland. Die Spirituose ist zum beliebtesten hochprozentigen Getränk das man pur genießt aufgestiegen. Und der Boom hält an.
|
|
|
Es ist immer die gleiche Frage, die sich der Weinkäufer am Weinregal oder beim Betrachten eines Katalogs stellt: Wie schmeckt dieser Wein? Joachim Zischke, Autor und Berater aus Deidesheim, nahm sich jetzt dieser Frage an und entwickelte vinx. Ein kleines Piktogramm auf der Weinflasche zeigt die Aromen und den Stil eines Weins auf einen Blick. Das macht die Auswahl für den Käufer transparent. Für den Winzer und Weinhändler transportiert das Bild den Charakter eines Weins direkt und ohne schriftlich formulierte Umwege zum Kunden.
|
|
|
Valentinstag, der Tag der Liebenden und Verliebten, steht vor der Tür und sorgt rund um den Globus für romantische Stunden zu zweit. Damit es am 14. Februar in der Liebe richtig prickelt, darf ein exquisiter Champagner nicht fehlen...
|
|
|
HARIBO JO'Obst bietet gleich doppelten Fruchtgenuss: zwei Joghurt- Geschmacksrichtungen köstlich vereint in einem Produktstück.
|
|
|

Mit neuem Design und einem stärkeren Fokus auf erlebbare Unterhaltung präsentiert sich ab sofort das Cigarren-Portal www.alles-andre.de der Bünder Cigariers Arnold André. |
|
|

Je kälter die Temperaturen werden, desto schwerer fällt das frühe Aufstehen. Doch ein ausgiebiges, leckeres Frühstück lockt auch den letzten Wintermuffel aus dem Bett. Die intensiven Fruchtaufstriche von Zuegg verfeinern mit ihrem typisch fruchtigen Geschmack jedes Winterfrühstück – ob zusammen mit Porridge, mit Waffeln oder einfach pur. |
|
|

Der Winter ist nicht nur eine Zeit heißer Getränke und Suppen. Auch besondere Käse haben zur kalten Jahreszeit Saison. Durch das Füttern der Tiere mit aromatischem Heu, entwickeln diese Sorten ganz außergewöhnliche Aromen und Texturen. Die limitierte Verfügbarkeit erhöht die Exklusivität der Käsesorten von Xavier David. |
|
|

Exquisite Genießerware hat sich der Bayer Sebastian Gollas zum Ziel gemacht und dies mit seinem Laden Delicious Berlin im Zentrum von Berlin-Wilmersdorf verwirklicht. Für das neuartige Ladenkonzept ist er extra aus dem fernen Passau nach Berlin gezogen. So wurde in der Pariser Straße 54 jüngst sein geschmackvoller Laden eröffnet, der erlesene Weine, Zigarren, edle Spirituosen sowie ausgewählte Biofeinkost zum Genießen anbietet. |
|
|

Die Keks- und Waffelbäcker von Hans Freitag lassen ihre Öfen aktuell für einen ganz besonderen Genussmoment heiß laufen – für eine Sinnesfreude, die Geist und Gaumen gleichermaßen verzückt: den Lesekeks. Der Lesekeks ist die Kombination aus literarischen und kulinarischen Leckerbissen. Es ist die Verbindung eines hochwertigen Konditorengebäcks in Geschenkverpackung mit einem 8-seitigen original Lesekeks aus der Lesekeks Vertriebsgesellschaft mbH – der zum Backwerk „verzehrt“ den Keksgenuss noch aufwertet. |
|
|

Keks & Co. bekommen Gesellschaft: Ab Januar 2014 bereichert Brandt mit den neuen Air Crispies das Süßgebäckregal. Die jüngste Produktinnovation ist Zwieback und Keks in einem. In drei verführerischen Sorten Milch & Kakao, Schoko & Kakao und Kokos vereinen Brandt Air Crispies perfekt vollen Keksgeschmack mit knuspriger Zwiebacknote. Möglich macht das die innovative Hefe-Mürbteig-Kombination, die das Hagener Traditionshaus für die neue Range im Keksregal entwickelt hat. Ziel der neuen Produktpalette ist es, sich zukünftig stärker im Süßgebäckmarkt zu profilieren. |
|
|
Die Traditionsmarke Grand Marnier ist seit Jahrzehnten für ihren exklusiven Likör bekannt. Jetzt wird der französische Tropfen, der bis heute gern zu besonderen Augenblicken genossen wird, neu inszeniert. Beinahe hüllenlos erlebt die Cuvée du Centenaire damit ein luxuriöses Comeback und lenkt alle Blicke auf ihren Inhalt: Mit einem neuen Design für Flasche und Image.
|
|
|
Nicht genug, dass die jungen Apfelweinliebhaber von Bembel-With-Care das hessische Nationalgetränk in Designer-Dosen füllen, es kurzerhand zum Kult ausrufen und damit auch noch Erfolg haben. Jetzt hat Bembel-With-Care den Apfelwein geadelt. Seit Neuestem ist der bereits prämierte Bembel-With-Care Apfelschaumwein auf dem Markt: genauso kompromisslos stylish wie der Apfelwein in Dosen.
|
|
|
Dirk Ludwig, der amtierende Weltmeister im grammgenauen Wurstabschneiden, ist leidenschaftlicher Metzgermeister, überzeugter Mittelständler und kritischer Verbraucher zugleich. In vierter Generation setzt er auf Veränderung und macht das Einkaufen in der Traditionsmetzgerei sowohl on- als auch offline zum Erlebnis: In seiner virtuellen Fleischsprechstunde in Form eines Blogs gibt Dirk Ludwig hilfreiche Tipps rund um das Thema Fleisch und berichtet regelmäßig von spannenden Ereignissen aus seinem (Metzger-) Leben. Mit der Übernahme der Ludwig-Dynastie im Jahr 2005 unterzog er den Betrieb einer umfassenden Neugestaltung. Bei allem was er tut, beweist Dirk Ludwig das richtige Gespür für Trends, gleichzeitig ist er mit Leib und Seele im traditionellen Handwerk verwurzelt – diese Mischung ist es vielleicht, die den umtriebigen Metzgermeister ausmacht.
|
|
|

Die One Fo(u)r Champagner von Nicolas Feuillatte sind ¼-Champagner-Flaschen, die sich zu jeder Zeit an jedem Ort genießen lassen. Und der neue Look ist noch luxuriöser und glamouröser! |
|
|

Die „Il Moro“ ist die prestigereichste aller Toscano Cigarren. Ihre Größe (23 cm) und ihr einzigartiger Geschmack machen sie zu einer der besten Cigarren der Welt. Der limitierte Jahrgangs-Cigarre ist ein außergewöhnliches Produkt italienischer Handwerkskunst, der von den Cigarrenrollerinen in Lucca von Hand gerollt wird. Kein Wunder, dass die „Il Moro“ von Toscano-Liebhabern achtungsvoll die Königin der Cigarren genannt wird. Die „Il Moro“ ist ein Tribut an 200 Jahre Geschichte und die damit verbundene hohe Kunst des Cigarrenrollens.
|
|
|

Eine Teatime der besonderen Art wird während der Wintermonate erstmals im Mandarin Oriental, Munich serviert. Vom 26. November bis Ende Februar 2014 wird in der gemütlichen Atmosphäre der Mandarin Bar der „Jimmy Choo Afternoon Tea“ angeboten. Bei dieser Tea Time werden die exklusiven Teekreationen des Teehauses JING offeriert. |
|
|

Als krönender Abschluss nach einem Festtagsmahl erweisen sich die neuen Schokoladentrüffel von Xavier David. Für diejenigen, die mit Süße nicht gelockt werden können, bietet ein exklusiver Käse aus Ziegenmilch eine geschmackvolle Alternative. |
|
|

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die letzten Blätter fallen. Dies ist der Startschuss für die Hochsaison des Suppenhuhns – dem Klassiker im Kochtopf. Das zarte Fleisch besticht durch seinen kräftig-intensiven Geschmack und ist besonders vielseitig einsetzbar. Es macht nicht nur in Suppen eine gute Figur, sondern eignet sich auch optimal für ausgefallene Gerichte oder kalte Speisen wie Salate und Wraps. Positiver Nebeneffekt: Das Suppenhuhn ist eine Wohltat für Körper und Seele. |
|
|

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts ist vor allem ein olfaktorisches Erlebnis: Es duftet herrlich nach Zimtsternen, Lebkuchen und Glühwein. Was wären all diese Leckereien ohne die köstlichen Gewürze? Anis, Kardamom und Vanille sorgen aber nicht nur für den köstlichen Duft und Geschmack, sie haben auch nachweislich gesundheitsfördernde Eigenschaften, die gerade jetzt gegen Erkältungen oder Verdauungsprobleme wirken oder zur Entspannung beitragen.
|
|
|

In Indien eine Tradition, bei uns das Trendgetränk: Der Masala Chai ist als gesündere Alternative zu Kaffee & Co. nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Dies verdankt der Tee neben seiner entkrampfenden und belebenden Wirkung auch seinem würzig-intensiven Geschmack. Durch die Kombination von schwarzem Assamtee mit Kardamom, Zimt, Ingwer, Nelken und Pfeffer entsteht ein außergewöhnlicher Genuss. Auf Knopfdruck entfaltet sich das besondere Geschmackserlebnis aus der Kapsel des limitierten Masala Chai von Nestlé SPECIAL.T – die perfekte Tasse Tee gegen den Herbstblues. |
|
|

Wer sich nach sonnigen Strandtagen, warmer Meeresbrise und ausgelassener Sommer-Stimmung sehnt, kann ab sofort jederzeit und überall einen tropischen Moment genießen: Denn nimm2 Lachgummi Tropical bringt das Summer-Feeling zurück und das zu jeder Jahreszeit. |
|
|
Wenn es kälter wird, stehen Suppen hoch im Kurs. Als Basis für viele wärmende Brühen und Eintöpfe dient das Suppengemüse, auch Suppengrün genannt, das traditionell aus Möhren, Knollensellerie, Lauch und Petersilie besteht. Die Menge des gekauften Suppengemüses steigt hierzulande seit Jahren kontinuierlich: Je Haushalt wurden im vergangenen Jahr 800 Gramm eingekauft, vor fünf Jahren waren es noch 500 Gramm*.
|
|
|

Der Winter klopft an die Tür und die ersten Weihnachtsleckereien finden bereits den Weg in die gemütlichen Häuser und Wohnungen. Die Köstlichkeiten der Marmeladenmanufaktur, Fruchtaufstriche, Gelees und Chutneys, versüßen nun die Winter- und Weihnachtszeit mit ausgefallenen Sorten und Kombinationen. |
|
|

Es war einmal vor dreihundertfünfundzwanzig Jahren, da fing ein findiger Mensch an die Aachener Printen zu backen und das nicht nur für den Heimgebrauch, sondern für die vielen Menschen, die bis heute die leckeren Backwaren genießen. |
|
|
Der Trend zu hochwertigen, regionalen Spirituosen setzt sich fort – nicht zuletzt aufgrund der Innovationskraft der oftmals jungen Unternehmen. Auch Ex-Snowboarder Hans Rösch und Werber Oliver Fuhse, Produzenten der Hamburger Qualitätsspirituose Vodka BAZIC, haben in den vergangenen Monaten eifrig getüftelt und starten nun gleich mit zwei tollen Produkten in die kalte Jahreszeit: der „Pink Edition“ sowie der hochprozentigen „Limited Edition“.
|
|
|
Wenn die Dirndldichte zunimmt und sich selbst Berliner in Lederhosen zeigen, ist Oktoberfestzeit. Längst hat das Münchner Original viele Ableger bekommen und in ganz Deutschland wird bei zünftigem Essen und fröhlicher Musik ausgelassen gefeiert. Dass es dabei nicht immer Gerstensaft sein muss, der ins Glas kommt, beweist ein würziger Drink aus der Chantré Drinkkollektion:
|
|
|
Mit dem „Apfelzauber Punsch-Sirup“ wird großen und kleinen Genießern im Nu wieder warm und es entsteht eine kuschelige Adventsstimmung im Haus. Einfach den Sirup aus Apeldicksaft mit winterlichen Gewürzen mit heißem Wasser aufgießen und fertig ist das köstliche Heißgetränk. Selbstverständlich eignet sich der Sirup aber auch zur Herstellung eines Erwachsenen-Punschs.
|
|
|

Ladys aufgepasst: Dank Glitter & Gold haben all die unerfüllten Sehnsüchte und Träume nach dem perfekten Getränk, für die perfekten Mädels- und Partyabende, nun endlich ihr Ende gefunden. Glitter & Gold ist das Getränk für die wahren ITGirls dieser Welt. Die ideale Erfrischung und der perfekte Begleiter für heiße, prickelnde und glühende Partynächte: Lass es kribbeln mit Glitter & Gold. |
|
|

Am 27.09.2013 ist der „Tag des Butterbrotes“. Eingeführt wurde er zur Rettung des traditionellen Butterbrotes. Früher sehr beliebt – auch notgedrungen, weil es einfach nicht ausreichend zu Essen gab, wird diese einfache Mahlzeit immer mehr verdrängt von Brötchen, Baguette, Sandwich und Croissant. |
|
|

Genau wie die Oliven gehören Trüffel zur provenzalischen Küche und zur 200 Hektar großen Domaine Estoublon am Fuße der Apillen dazu. So wurde Valérie Reboul Schneider von ihrem Land und Boden inspiriert und entwarf ein einmaliges Set – „Le serviteur de table“. |
|
|
Brrr… die Tage werden kürzen und kälter – der Herbst steht vor der Tür und bringt Minusgrade, Eis und Schnee. Und damit auch ideale Voraussetzungen für jede Menge Outdoorspaß: Beim Rodeln, Curling, Schlittschuhfahren oder bei einem ausgedehnten Winterspaziergang entflieht man der Heizungsluft, lässt sich „durchpusten“ und tobt sich aus. Doch selbst hartgesottene Freunde der weißen Pracht bekommen irgendwann kalte Finger und Füße, spüren, wie die Kälte sich langsam ausbreitet – und der Bauch nach etwas Warmem verlangt. Mit dem „Wicked Wine“ von Hot Booster lässt sich auf zu-gefrorenen Teichen oder mitten im tief verschneiten Wald ein köstlich wärmender Glühwein herbeizaubern.
|
|
|

Zart-knusprigen Keksbiss und winterlichweihnachtliches Geschmackserlebnis verspricht ab September 2013 die Brandt Minis Winter Selection. Für nur kurze Zeit setzen die beiden genussreichen Sorten Haselnuss-Zimt und Schoko mit Lebkuchengewürz winterliche Akzente im Zwiebackregal. Dabei setzt Brandt nicht nur auf neue Geschmackskompositionen, sondern auch auf eine neue Teigrezeptur: |
|
|
Aufgepasst: Jetzt beginnt der Brause-Spaß. Denn das neue Kaubonbon von nimm2 soft hat es in sich. Mit sprudelndem Brausepulver, umhüllt von einem soften Kaubonbonmantel, sorgt nimm2 soft Brause für ein überraschendes Kau-Vergnügen. Je nach Geschmacksrichtung schmeckt das Bonbon herrlich fruchtig nach Zitrone, Orange, Kirsche oder Apfel – ein köstlich erfrischender Mix.
|
|
|

Eine unschlagbare Kombination für jeden Steakliebhaber finden Sie im Heidelberg Marriott Hotel, im Restaurant Grill 16. Diese Spezialitätenauswahl bietet etwas für jeden. Die Kostbarkeit des Filets, die Aromen des New York Strip Steaks, die Zartheit und Vielseitigkeit des Bavette Steaks und den überraschenden Geschmack des Grill 16 Angus Beef Burgers.
|
|
|
Wie Kochmuffel selbst nach einem langen Arbeitstag noch ein leckeres und vollwertiges Essen auf den Tisch zaubern, zeigen die Rezeptentwickler der Stiftung Warentest, die für das neue Kochbuch „Expressküche“ über 80 schnelle Mahlzeiten kreiert haben. Sie beweisen damit, dass sich wenig Zeit und gesunde Ernährung nicht ausschließen. Die Zubereitung dieser raffinierten Gerichte dauern nicht länger als 30 Minuten.
|
|
|
Erlesene Kräuter und Pflanzen mit intensivem Aroma und wohltuender Wirkung, von Experten zu besonderen Tees mit außergewöhnlichem Geschmack gemischt: das ist Pukka, Englands „Rising Star“ unter den Bio-Kräutertees. Alle Zutaten der mehrfach qualitätsprämierten Teemischungen stammen aus biologischem Anbau und werden fair gehandelt. 2012 schaffte es das Unternehmen mit Sitz in Bristol sogar offiziell unter die Topriege der „UK Coolest Brands“, der trendigsten Marken Großbritanniens. Pukka bedeutet in Hindi „authentisch“, „echt“ oder „sehr gut“ und ist im Englischen bereits das geflügelte Wort für hervorragenden Tee: It‘s pukka! Seit zwei Jahren finden Kräuter-Teeliebhaber Pukka-Tees auch in den Regalen deutscher Biofachmärkte und Reformhäuser.
|
|
|

Am 24.Oktober 2013 eröffnet nach sechs-jähriger Arbeitsphase das erste Schokoladen-Museum im französischen Tain l’Hermitage bei Lyon – die „Cité du Chocolat“. Auf 1000 m² hat Valrhona mit viel Liebe und Fachwissen eine Erlebniswelt errichtet, die Besuchern aus aller Welt die Schönheit der Schokolade nahebringen soll und die einzigartige Möglichkeit bietet hinter die Kulissen der gehobenen Schokoladenherstellung zu blicken. |
|
|
Testen Sie mit uns. Unsere GourmetSalze im Kleinstformat. Eine Auswahl der feinsten Salze der Welt. 100% Naturrein. Ohne Farbstoffe, ohne Rieselhilfen, Emulgatoren oder Stabilisatoren.Wir haben eine handverlesene Auswahl der feinsten Salze für Sie zusammengestellt. Eine Auswahl der edelsten Salze der Welt. Ob aus den Vulkaninseln Hawaii's, den tiefen Salzlagern Indiens, den Salzminen des Himalaya Gebirges in Pakistan oder den unterirdischen Salzsolen des längsten Fluß Australien's, dem "Murray River".
|
|
|
Das Familienunternehmen Mazzetti, welches seit jeher Wert auf Qualität und Authentizität legt, ergänzt ab Mai seinen erfolgreichen Mazzetti Bio-Balsamico um die Sorten Bio Condimento Honig, Bio Condimento Bianco und Bio CREMAceto – für noch mehr natürlichen Geschmack.
|
|
|

Die schottische Insel Skye ist die größte der Inneren Hebriden und stark geprägt von stürmischen Winden. Der raue Archipel ist gleichzeitig Heimat der Talisker Destillerie, in der kraftvoll-maritime Whiskys entstehen, die sich weltweit großer Beliebtheit erfreuen. Talisker STORM und Talisker Port Ruighe sind zwei neue Single Malts, die anspruchsvolle Gaumen mit besonders rauchiger und fruchtiger Note verwöhnen. |
|
|
Ein neues Mitglied in der Jim Beam Familie wird Fans der jungen, beliebten Whiskey-Marke red STAG ab April 2013 begeistern. red STAG Ginger & Lime heißt der Newcomer, der als praktischer Mix in der Dose erhältlich ist. Es vereinen sich hier der Whiskey red STAG by Jim Beam mit Ginger Ale und einem Spritzer Limette.
|
|
|
Anwärter auf den Sommerdrink dieses Jahres ist der fruchtig-aromatische Bärenjäger Honig-Spritz. Der erfrischend-leichte Sommerdrink lässt sich mit wenigen Zutaten im Handumdrehen zubereiten: Einfach 4 cl Bärenjäger Honiglikör mit 4 cl Maracujanektar und 2 cl Sodawasser mixen und für die ultimative Erfrischung gekühlt auf Eis servieren.
|
|
|

Eine Gaumenfreude, die nicht nur französische Gourmetherzen höher schlagen lässt! In Frankreich hat man längst erkannt, dass die Spezialität aus besten Äpfeln der Normandie den perfekten Höhepunkt eines üppigen Festmahles bildet. Auch in Deutschland wird die Spirituose immer beliebter, die traditionell als Digestif oder als so genannter trou normand zwischen den Gängen genossen wird.
|
|
|

Für die Besonderheit und Qualität der Whisky Marke „finch“ steht der Titelträger Hans Gerhard Fink – Nationensieger Deutschland, verliehen auf der Destilla 2011- mit seinem Name. Beim Whisky Verkostung in der Davidoff Lounge des Steigenberger Hotels in Stuttgart war seine Leidenschaft und Kompetenz als Whisky Brenner für alle Teilnehmer zu spüren. |
|
|
Als wohl erste Weinmarke in Deutschland wird Sontino Bio Chardonnay zukünftig das V - Label der Europäischen Vegetarier Union tragen. Eine große Anzahl Menschen in Deutschland ernährt sich heute vegetarisch und verzichtet bewusst auf Fleisch. Veganer gehen noch einen Schritt weiter. Sie lehnen den Verzehr aller tierischen Eiweiße (Eier, Milch, Fisch) ab und meiden auch solche Produkte, die bei der Herstellung mit tierischem Eiweiß in Kontakt kamen.
|
|
|
Welcher Single kennt es nicht? Das furchtbare Gefühl am Valentinstag allein zu sein, wenn alle Pärchen gemütlich essen gehen, auf dem Sofa sitzen und glücklich sind. Dieses Gefühl muss nicht sein! Mit XUXU und den Mädels wird der nächste Valentinstag garantiert kein Flop: lustige Komödien ansehen, lachen, tratschen, die neuesten Beautytipps austauschen und den Abend mit XUXU genießen – das ist die neue Generation Valentinstag für Singles. Der verführerische Erdbeer-Drink mit Erdbeeren, einem Spritzer Limette und kristallklarem Vodka ist der perfekte Partygarant und mit einem Fruchtanteil von 66% paradiesisch fruchtig. XUXU lässt sich pur, auf Eis oder als Zutat in leckeren Cocktails genießen.
|
|
|
Jüngst von der anspruchsvollen Jury der IWC London zum sechsten Mal in Folge als „Sparkling Winemaker of the Year“ ausgezeichnet, zeigt sich in der neuen Piper-Heidsieck Prestige Cuvée Rare 2002 das ganze Können von Kellerchef Régis Camus: Nach sieben Jahren auf der Hefe hat der Champagner eine raffiniert seidige Textur und entwickelt Noten von Frühlingsblüten und exotischen Gewürzen. Das honorieren auch renommierte Weinführer wie der Wine Spectator: Hier wurde der Rare 2002 aktuell mit 95 von 100 möglichen Punkten ausgezeichnet.
|
|
|
Ab dem 5. Dezember bringt Vodka BAZIC eine exklusive Limited Edition auf den Markt und legt dafür an knackigen Umdrehungen zu – statt der üblichen 40 sind es nun 50 Prozent. Der gewitzte Haken: Nur 50 Tage gibt es eine der insgesamt 500 begehrten Flaschen zu kaufen. Das besondere Merkmal der Edition ist eine handschriftliche Nummernkennzeichnung auf der winterlich, elegant designten Pulle, sodass jede zu einem ganz persönlichen Exemplar wird. Dies und die hohe Qualität von Vodka BAZIC machen die Limited Edition zu einem tollen Geschenk.
|
|
|
Weihnachten, die Zeit des Beisammenseins mit Freunden und Verwandten steht vor der Tür. Gönnen Sie sich und ihren Liebsten anlässlich dieser besonderen Zeit ein Stück Luxus – mit dem limitierten Cardhu Geschenkset, bestehend aus einer Flasche des 12-jährigen Whiskys und einem original Cardhu Whisky Schwenker.
|
|
|
Aus allen Ecken der Welt hat Xavier David seit 1994 die besten Tees recherchiert und nun in einem einmaligen Sortiment zusammengefasst. Für seine Auswahl hat die Feinkostmarke keine geringere als die bekannte Tea-Tasterin Arlette Rohmer (Geschäftsführerin eines renommierten französischen Teehauses) zu Rate gezogen. Arlette war auf der ganzen Welt unterwegs, um die besten Produkte zu finden. Ihr Teehaus bietet die größte Auswahl an biodynamischen Tees, was für Xavier David sehr bedeutsam ist.
|
|
|
Einige Pflanzen wie zum Beispiel Rosmarin und Lorbeer sind etwas empfindlicher und freuen sich auf ein frostfreies Plätzchen im Haus. Allerdings sollten es keine warmen Stuben oder dunklen Keller sein, sondern kühle, einigermaßen helle Räume wie Wintergärten oder Treppenhäuser. Da die Pflanzen im Winter ihren Stoffwechsel reduzieren, reicht sparsames Gießen. Austrocknen gilt es jedoch zu vermeiden.
|
|
|
Winterzeit ist Teezeit. Die Tage werden kürzer und der Nebel hüllt uns in düsteres Grau. Wenn es dann auch noch frostig wird, ist eine duftende Tasse warmer Tee genau das Richtige, um sich aufzuwärmen und die Stimmung aufzuhellen. Am besten greift man dann zum Rooibos. Der aus Südafrika stammende Kräutertee sorgt dank der zahlreichen Mischungen, in denen er erhältlich ist, nicht nur für Abwechslung in der Tasse. In seinem Heimatland Südafrika gilt er auch als Allheilmittel bei gedrückter Stimmung. Und da er kein Koffein und kaum Gerbstoffe enthält, wirkt er, auch in größeren Mengen genossen, beruhigend auf Körper, Geist und Seele.
|
|
|
Die Bedeutung von Rankings, Gourmetführern und Online-Bewertungsportalen nimmt immer weiter zu. Wer bei all den Michelin-Sternen, Gault&Millau-Hauben und Schlemmeratlas-Kochlöffeln den Überblick behalten möchte, der ist bei Restaurant-Ranglisten.de genau richtig. Das Gourmet-Portal führt die Ergebnisse der relevanten Gastronomieführer zusammen und schafft durch ein eigenes Bewertungssystem einen umfassenden Überblick über die nationale und internationale kulinarische Landschaft. Ergänzt wird das Angebot durch Fach- und User-Kritiken, die zusätzliche Transparenz schaffen. |
|
|

Die Mercedes-Benz Sternennächte feiern Jubiläum: Vom 13. bis 18. November 2012 verwandelt sich das Mercedes-Benz Museum bereits zum zehnten Mal in ein exklusives Gourmetrestaurant. Regie in der Küche führt diesmal der mit zwei Michelin-Sternen prämierte Österreicher Dieter Koschina. Die Köche der elften Auflage im Frühjahr 2013 stehen seit Kurzem fest. |
|
|
Bekannt für ihr Know-how auf dem Gebiet hochwertiger Kakaoprodukte haben die Schokoladen-Experten von Valrhona auch dieses Jahr eine Ausnahmekollektion in einer dekorativen Geschenkbox keiert - „Domaine Millésime 2012“. Für jede der drei Tafeln wurden ausschließlich Kakaobohnen der jährlichen Ernte einer einzigen Plantage verwendet. Somit sind die Domaine-Schokoladen streng limitiert. |
|
|

Couscous-Salat statt Plätzchen-Flut: Mit HelloFresh können Kunden den steigenden Pfunden der Adventszeit den Kampf ansagen und sich in den Wochen vor Heilig Abend zusätzlich eine Menge Stress sparen. Der Lebensmittelbringdienst versorgt Kunden mit frischen Zutaten und
Rezepten für wahlweise drei oder fünf Abende. Dadurch ersparen sich Kunden zwar nicht die Geschenksuche im Kaufhaus, sehr wohl aber abendliche Einkäufe im überfüllten Supermarkt. Zudem bilden die gesunden und kalorienarmen Gerichte des Anbieters ein willkommenes Gegengewicht angesichts der Fülle von Plätzchen, Schokolade und weiteren Kaloriensünden, die in der Adventszeit auf Schritt und Tritt lauern. |
|
|

Es gibt ihn noch, den fangfrischen Fisch. Oft nur wenige Stunden zuvor aus dem Meer gefischt, kann man ihn direkt dort erstehen, wo er das erste Mal „an Land geht“: im Fischereihafen. Aber genau das ist für viele das Problem. |
|
|
Wenn der Duft frisch gebackener Kekse durch die Häuser zieht und heißer Punsch den Raum mit seinem Wohlgeruch aus Früchten, Zimt, Nelken und Vanille erfüllt, sind die Festtage nicht mehr weit. Und was gibt es Schöneres, als seine Lieben zu Weihnachten mit dem besten Geschmack zu verwöhnen?
|
|
|

Die Redaktion des „Schlemmer Atlas“ hat dem Leiter des Restaurants „Christophorus“ im Porsche-Museum, Holger Schramm, den Titel „Sommelier des Jahres 2013“ verliehen. Damit erhielt das Museumsrestaurant bereits seine zweite Ehrung in Folge. Das renommierte Gourmet-Magazin „Feinschmecker“ nahm das „Christophorus“ erst kürzlich unter die „Restaurants des Jahres 2013“ auf.
|
|
|
"Oh du fröhliche"...Vorweihnachtszeit! Fast so schön wie die Feiertage selbst, ist für viele die Zeit der Vorbereitungen. Beim weihnachtlichen Geschenkkauf oder beim gemeinsamen Basteln wächst die Freude auf das große Fest. Auf dem Weihnachtsmarkt zieht der verführerische Duft von gebrannten Mandeln durch die Luft und lässt Festtagsstimmung aufkommen.
|
|
|
Edel Eiskristalle sind seit vielen Jahren ein beliebtes Erfrischungsbonbon für zuhause oder unterwegs. Die Eduard Edel GmbH bietet dieses kühle Eisbonbon jetzt in einem frisch gestalteten 150 g-Beutel an. Unverändert bleiben die klassische Rezeptur und das begehrte Gefühl von „Coolness“ im Mund. Der neue Beutel mit dem Eisberg unterstreicht vor allem das Gefühl der eiskalten Erfrischung, die das Bonbon verspricht.
|
|
|
Mit großen Schritten geht es auf die festlichste Zeit des Jahres zu. Und wie jedes Mal stellt sich die schwierige Frage: Wie finde ich das perfekte Geschenk? Dieses Jahr hält eine der weltweit beliebtesten Whiskymarken die Antwort auf diese Frage bereit: JOHNNIE WALKER DOUBLE BLACK.
|
|
|
Am besten schmeckt Popcorn im Kino und ist dort der beliebteste Snack überhaupt. Ab sofort können echte Popcorn-Fans den kultigen Snack in Kinoqualität auch zu Hause genießen. Das neue Chio Mikrowellen Popcorn ist der ideale Begleiter eines spannenden TV- oder DVD-Abends. Über die beinahe schon philosophische Frage, ob süß oder salzig, muss nicht mehr diskutiert werden, denn Chio hat für beide Geschmäcker das Richtige zur Hand.
|
|
|

Vollkommen im Geschmack und preisgekrönt sind die Olivenöle die das Ehepaar Valérie Reboul Schneider und Rémy Reboul nach überdurchschnittlich hohen Qualitätskriterien auf ihrem Schloss herstellt. Erlesene Geschenke für die Liebsten zur Weihnachtszeit, frisch aus der Provence nach der neuen Pressung vom November 2012. |
|
|

Die Spezialitäten des Schwarzwalds bieten zeitgemäßen und modernen Genuss – allen voran der beliebte Schwarzwälder Schinken. Der Schutzverband der Schwarzwälder Schinkenhersteller startet Mitte September mit dem Badischen Winzerkeller und dem Sterne-Gastronom Jörg Sackmann eine kulinarische Online-Kooperation auf Facebook, einen Rezeptwettbewerb unter dem Motto „Die Aromen des Schwarzwalds“. |
|
|

Getreu Harald Glööcklers Lebensmotto „Jede Frau ist eine Prinzessin!“ wurden mit der neuen Pralinen-Kreation unter dem Markendach „GLÖÖCKLER PRALINÖÖS“ verführerische Pralinen geschaffen: „Schon der exzentrische Sonnenkönig Ludwig XIV. oder auch die luxuriös lebende Madame de Pompadour liebten es, exquisite Pralinen zu naschen. Mit der ‚GLÖÖCKLER PRALINÖÖS’ Pralinen-Kreation kann jetzt jede Frau königlich naschen und sich dabei wie eine wahrhafte Prinzessin fühlen“, schwärmt Harald Glööckler |
|
|

Seit über 40 Jahren stellt die Heideblume Molkerei Elsdorf- Rotenburg AG für ihre zahlreichen Partner aus Handel und Industrie hochwertige, frische Kräuterquark-Spezialitäten her. Mit dieser Erfahrung um Zutaten und Rezepturen bringt der niedersächsische Spezialist für Milchprodukte seinen Klassiker jetzt als „Elsdorfer Kräuterquark“ und „Elsdorfer Kräuterquark leicht“ ins Kühlregal.
|
|
|

Wenn sich im Herbst die Temperaturen immer mehr der Null-Gradgrenze nähern, geben echte Grillfans trotzdem noch mal richtig Gas. Glühende Kohlen, saftige Steaks und würzige Saucen schmecken gerade in der kühlen Jahreszeit. |
|
|

Blatt für Blatt Genuss von heimischen Feldern: Rund 51.000 Tonnen Eissalat und16.000 Tonnen Kopfsalat* aus hiesigem Anbau kauften die deutschen Verbraucher im vergangenen Jahr. Eis- und Kopfsalat bestehen zu mehr als 90 Prozent aus Wasser und sind daher besonders kalorienarm. Außerdem enthalten sie wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Als Grundlage für knackige Salate oder als Zutat auf Broten und Kanapees sind sie an warmen Spätsommertagen ideal. |
|
|

Innovation im Gemüseregal: Die neue Salatsorte SalaVerde ist jetzt in vielen deutschen Supermärkten erhältlich. Charakteristisch sind die herzförmigen Blätter, die zarte Struktur und die längliche Form. SalaVerde kombiniert damit erstmals die Merkmale von Romana- und Kopfsalat – zum Vorteil der Verbraucher. |
|
|

Der Mostviertler Edelbrenner Mag. Josef V. Farthofer, bekannt für seine innovativen Kreationen wie den Mostello, gewinnt die Goldmedaille für seinen Bio-Vodka bei der International Wine & Spirits Competition (IWSC) 2012 in London. Farthofer sorgt damit für die einzige Goldmedaille Österreichs und unterstreicht seine Leistung durch eine weitere Auszeichnung: Bronze für seinen Bio-Marillenbrand. Die IWSC prämiert die besten Weine und Spirituosen aus über 80 Ländern und ist der weltweit führende Wettbewerb dieser Art. Allein im Spirituosen-Segment wurden über 2.400 Produkte ins Rennen geschickt. |
|
|

Die cremig, fruchtige Verführung mit VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör ist der Geheimtipp dieses Sommers. |
|
|
Wenn bald wieder der Herbst Einzug hält, wird es Zeit, sich ein wenig intensiver mit hochwertigen Genussmitteln zu beschäftigen, welche die kalte und graue Zeit aufleben lässt. Mit interessanten Produkten von Alfons Schuhbeck ist es möglich, sich die bald wieder langen Nächte spannender zu gestalten. Vor allem, wenn vermehrt Tee konsumiert wird, um sich von innen aufzuwärmen, können Gutscheine von Gourmondo für das Teesortiment von Alfons Schuhbeck sinnvoll sein. |
|
|
Dass Jack Daniel 1866 den heute weltweit beliebtesten Whiskey in Lynchburg, Tennessee erfand, ist hinlänglich bekannt. Was die wenigsten wissen: Jack betrieb nicht nur die erste registrierte Distillery der USA, sondern auch zwei Bars.
|
|
|

Sommerzeit ist Cocktailzeit: Wenn die Abende länger werden und wir in flatternden Sommerkleidchen und glühenden Wangen durch die Nacht tanzen, sehnen wir uns nach fruchtig, frischen Cocktails. Wir wollen lustige Schirmchen und exotische Früchte, bunte Farben und süße Verführungen. Und das nicht nur im Glas, sondern gerne auch mundgerecht als Cocktail-Praline. Wir zeigen Ihnen die leckersten Cocktails für heiße Nächte… |
|
|
Unter dem Einfluss von Tradition und Qualitätsbewusstsein entstand im Nordwesten Kretas, in der grünen und urwüchsigen Region Chania, ein Olivenöl-Hochgenuss: das Gaea Hania native Olivenöl extra I.G.P. – ein mild-fruchtiges natives Olivenöl extra. Gaea, der Marktführer für griechische Olivenöle*, bringt Hania ab sofort in den deutschen Handel.
|
|
|
Der Morgen wird crunchy! Mit dem köstlichen Amaranth Crunchy & Berries (400g, 4,49 € UVP) der Bio-Marke Whole Earth beginnt der Tag auf eine fruchtig-genussige Weise. Die Komposition von Beeren und Amaranth macht das Müsli in der Sommerzeit zum must-eat – egal ob zum Frühstück oder als knuspriges Highlight in der Mittagspause. Amaranth gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Denn schon die alten Inkas glaubten an die übernatürlichen Kräfte des wertvollen Korns.
|
|
|

Bier und Grillen, das passt zusammen. Aber es geht auch anders: Immer mehr Grillfans entdecken Wein als Alternative. Denn ein kühler fruchtig-prickelnder Wein schmeckt gerade an warmen Sommertagen gut zu gegrilltem Fleisch und Fisch. |
|
|

Gute Nachrichten für alle Pasta-Liebhaber, die keine Zeit zum Kochen haben: Die neuen fertigen Barilla Pastagerichte sind da! Die hochwertigen, authentisch italienischen Pastagerichte zaubern in nur 90 Sekunden den Geschmack Italiens auf den Tisch. Für die neuen Produkte hat der Pasta-Experte ein innovatives Zwei-Schalen-System entwickelt, das einen unvergleichlichen „al dente“-Genuss in bewährter Barilla Qualität garantiert. Beste italienische Küche ohne Kochen. |
|
|

Klassiker wie Schweine- oder Rindersteaks garantieren herzhaften und saftigen Geschmack. Für verwöhnte Gaumen eignen sich das Lammcarré mit Knoblauch, Thymian und Rosmarin oder die Hähnchenbrust in Rosmarinöl. |
|
|
Nach Andoa Noir lanciert der französische Schokoladenhersteller Valrhona seine zweite Bio- und Fairtrade-Schokolade – Andoa Lait. Die Milchschokolade besteht aus 39 Prozent Kakao. Ihr feiner Geschmack und die liebliche Note zeichnen sie aus. Die Grand Cru-Schokolade ist mit dem französischem „AB“ Biosiegel, sowie dem „Fairtrade“ und dem „Max Havelaar“ Label zertifiziert.
|
|
|
Sommerzeit ist Cocktailzeit! Tage voller Sonnenschein, die Temperaturen steigen und kühle Cocktails haben Hochsaison. Einer der Bekanntesten ist der Caipirinha: Ob beim Sonnenbad auf der Terrasse oder beim Grillen mit Freunden, der belebende Drink aus Brasilien ist bei vielen sehr beliebt. Für sehr heiße Tage empfiehlt sich allerdings die alkoholfreie Variante, der Ipanema mit Ginger Ale z.B. von Thomas Henry.
|
|
|
Kusmi Tea präsentiert seine neue Kollektion: „Die Brunchs“. Das Miniaturset enthält die fünf Teemischungen Anastasia, English Breakfast, Label Impérial, Kashmir Tchaï sowie Grüner Tee mit Nanah Minze und passt perfekt zum Sonntagsbrunch im Kreis der Familie oder mit Freunden.
|
|
|

Edel verpackt oder kombiniert mit einer Auswahl anderer Köstlichkeiten, die gerne individuell zusammengestellt und liebevoll verpackt werden... die neuen außergewöhnlichen Öl-Cuvées der Ölmühle Fandler: |
|
|
HARIBO "SALZIGE BÄRENZUNGEN" sind außergewöhnlich würzige Lakritz- Leckerbissen. Durch die salzige Kandierung der "BÄRENZUNGEN" wird ein herrlich weicher und kräftig-würziger Lakritz-Genuss erzielt, den man sich als Fan des "schwarzen Goldes" nicht entgehen lassen sollte.
|
|
|
Rotkäppchen Markenkäse präsentiert zum neuen Jahr eine Premiere: Mit dem Rotkäppchen Camembert kommt der erste Camembert ohne Gentechnik auf den Markt. Sternekoch Frank Rosin unterstützt den beliebten Klassiker mit der neuen Natürlichkeits-Rezeptur als Markenbotschafter.
|
|
|
Mitzi Blue ist am Puls der Zeit: Flotte Titel, cooles z o t t e r Design und der hippe Mitzi-MIX - in jede Mitzi taucht eine kleine Mini-Mitzi. Die runde Schokolade mit Überraschungseffekt, fantasievollen Brechmustern und einer umweltfreundlichen Verpackung aus CO2-neutralem Karton und Bio-Plastik, das zu 100% biologisch abbaubar ist. Erhältlich in 21 verschiedenen Sorten und saisonalen Oster- Und Weihnachtsschokoladen, die in verschiedenen Farben ganz natürlich durch den hohen Anteil an Früchten oder Kakao leuchten. Mitzi Blue bringt Farbe ins Schoko-Leben. Natürlich in Bio- und Fair-Qualität.
|
|
|
Vanille veredelt bewährt Desserts, Kaffee, Kakao und Gebäck. Der Barkeeper Abdullah Gülc, der im Januar 2012 seine eigene Bar in Köln eröffnet, hat für das Gewürz ein neues Einsatzgebiet entdeckt und verfeinert damit seine Cocktails. Mit dem australischen Vanille-Extrakt von Taylor & Colledge hat er zwei erfrischende Mischungen kreiert, die garantiert gegen Frühjahrsmüdigkeit helfen. |
|
|
Die Nummer eins im Segment der Bittergetränke hat Zuwachs bekommen: Mit dem einzigartigen und erfrischenden Geschmack von Ginger B. bietet Schweppes jetzt der Bar- und Clubgastronomie ein besonderes Angebot.
|
|
|
F
ly high, Rheingauer! An den Feiertagen soll es immer etwas ganz Besonderes sein. Als Geschenk und als Robe, auf dem Tisch und im Glas. Warum nicht nach den Sternen greifen und königlich genießen?
|
|
|
Tomaten sind das Lieblingsgemüse der Deutschen. Fast 24 Kilogramm isst jeder Bundesbürger im Jahr. „Ob roh oder verarbeitet: Tomaten überzeugen durch ihren unverkennbaren Geschmack und ihre Vielseitigkeit. Außerdem sind sie sehr gesund. In der modernen Küche sind Tomaten daher unverzichtbar“, erklärt Starkoch Peter Scharff.
|
|
|
Beim Essen bevorzugen immer mehr Verbraucher Lebensmittel aus der Region. Doch beim Trinken? Wer weiß schon, dass Deutschland eines der wasserreichsten Länder der Erde ist, wo Quellen von höchster Qualität aus tiefen Schichten der Erde sprudeln? Darunter ganz besondere Wässer, die seit Urzeiten für ihre Heilwirkung bekannt sind. |
|
|

Sommerzeit ist Kräuterzeit. Im Garten, auf der Terrasse auf dem Balkon - überall verbreiten Kräuter ihren unvergleichlichen Duft. Das gilt noch viel mehr für Wald und Flur. Wer mit offenen Augen unterwegs ist kann am Wegesrand die wichtigsten Zutaten für einen leckeren Wildkräutersalat sammeln. Löwenzahn und Brennnesseln sind nur einige der wichtigsten Zutaten für einen sommerlichen Vitamincocktail. Auf natürliche Zutaten setzt man auch im Schwarzwald bei der Herstellung des gleichnamigen Schinkens. |
|
|

Wussten Sie, dass sich die Vielfalt im kompletten Kräutersegment in den letzten Jahren stetig verändert hat? Aufgrund der Internationalisierung haben das altbekannte Koriander, das stark in der asiatischen Küche eingesetzt wird, oder auch Basilikum- oder Zitronenminze den Weg in den deutschen Handel gefunden. |
|
|

Schwarzwälder Schinken ist ein roher, geräucherter, knochenloser Schinken mit oder ohne Oberschale. Man erkennt ihn an seinem kräftigen roten Fleisch mit Speckanteil (ca.1/5) und dem typischen Raucharoma, das er durch das im Schwarzwald traditionell gepflegte Räuchern über Tannenreisig erhält. Weitere Charakteristika sind der sachgemäße Zuschnitt und die gute Durchpökelung. |
|
|

Die Mitglieder des Schutzverbandes der Schwarzwälder Schinkenhersteller garantieren die Qualität ihres Schinkens über ein strenges Qualitätsmanagement seitens der Betriebe und des Verbandes sowie über die kontinuierlichen Kontrollen durch das Regierungspräsidium Karlsruhe. Zu erkennen ist Schwarzwälder Schinken von Mitgliedsbetrieben am Gütesiegel des Schutzverbandes. |
|
|

Vielseitigkeit auf dem Teller hat einen Namen: Schwarzwälder Schinken ist zu jeder Tageszeit ein leckerer und schmackhafter Begleiter. Ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch, als leckeres Mittagessen oder als leichtes Nachtmal - Schwarzwälder Schinken gehört einfach dazu. |
|
|

Schwarzwälder Schinken ist ein roher und geräucherter Hinterschinken vom Schwein ohne Knochen. Charakteristisch ist der weiße Speckrand. Hergestellt wird Schwarzwälder Schinken ausschließlich im Schwarzwald. |
|
|
Unter der Dachmarke Chocolate Emotion verspricht das kundenfreundliche Onlineportal www.geschenkideen-freundin.com exklusiven Pralinengenuss zu fairen Bestellkonditionen. Für jede positive Emotion findet sich unter den 22 wählbaren Motivboxen die passende Geschenkverpackung für 16 exklusive Pralinen aus traditioneller Fertigung.
|
|
|
Rezept für 4 Personen:
-400g weißer Stangenspargel aus Rheinhessen
-200ml Schlagsahne
-2EL Butter
-3EL Zucker
-1 Prise Salz
-2 Eier
-4 Eigelb
-1 Spritzer Zitronensaft zum Abschmecken
-Brauner Rohrzucker zum Flambieren |
|
|

Bild©Roman Knie für Favorite Parkhotel
Die Wetterfrösche sind zuversichtlich: Jetzt kommt der Sommer nach Deutschland! Der deutsche Spargel ist schon da. Im Favorite Restaurant in Mainz baut Küchenstern Tim Meierhans dem königlichen Gemüse eine Bühne. Zum Beispiel mit einem Dessert. Seine Spargel Creme brulee sorgt für Überraschung am Gaumen und ist eine Hommage an die zarten Stangen. Sie kommen, da gibt es für Meierhans kein Vertun, vom Spargelbauer seines Vertrauens in Mainz-Finthen.
|
|
|

Die königliche Trauung des britischen Prinzens William und seiner Verlobten Kate Middelton am 29. April 2011 werden weltweit Millionen von Zuschauern am Fernseher verfolgen. Das Hamburger First Class Hotel Renaissance serviert zur TV-Liveübertragung der royalen Hochzeit für 24,00 Euro pro Person das passende Menü in der BRICKS tea lounge bar:
|
|
|
Campari bringt 2011 ein limitiertes Flaschenetikett auf den Markt, das von dem brasilianischen Künstler Romero Britto geschaffen wurde. Britto ist weltbekannt für seine farbenfrohe und ausdrucksstarke Kunst. Das neue Label entstand in Anlehnung an sein bekanntes Bild „A New Day“ und stellt das pulsierende rote Herz der Marke und die Verknüpfung aller Campari-Liebhaber auf der ganzen Welt dar.
|
|
|
Ein erstklassiger Wein, die neuesten Modetrends, hochwertige Kunst, kulinarische Highlights, angesagte Schmuck-Ideen sowie aktuelle Frisuren: Diesen Genuss-Sechsklang präsentieren die Weinmanufaktur Schneiders und Bianka's Haarzauber aus Pommern. Am 14. und 15. Mai wird bei "Wein in Fashion" im Innenhof der Weinmanufaktur alles geboten, was Freude macht und Anregungen schafft.
|
|
|

Viel Zeit für die Familie und fürs Ego – das steht ganz oben auf dem Wunschzettel an den Osterhasen. Das weiß auch das Küchenteam von TTS Tiefkühl Top Service. „Servieren Sie Lammsteaks“, so die Empfehlung für Ostern 2011. Das geht ganz schnell. Dazu Salat und ein krosses Baguette, und fertig ist das Os-termenü. Doch halt, da fehlt noch was. Zum Nachtisch kommt der Osterhase persönlich vorbei. Das cremig zarte Eis-Dessert in Oster-hasen-Form sorgt für Aha-Erlebnisse der köstlichen Art.
|
|
|

(ms) Unsere Vorfahren haben sie gesammelt und als wertvolle Nahrung für die Winterzeit eingelagert: Nüsse. Noch heute nutzen wir Nüsse als wertvolle Nahrungs- und Heilmittel.
|
|
|
So schmeckt der Frühling! Frisch, fruchtig, duftig – einfach einzigartig. Nach den langen Wintertagen mit großen Menüs und Schwergewichten im Glas steigt jetzt die Lust auf leichte Kost in spritziger Begleitung. Lebendig, aber nicht auf-schäumend, zart und verheißungsvoll - so präsentiert sich ein Frühlingsbote der Weingüter Wegeler.
|
|
|
Seit Neuestem bietet das Avendi-Hotel am Griebnitzsee in seinem Restaurant glutenfreie Gerichte an. SeminarisExpress-Chefredakteur Manfred Kellner befragte Hoteldirektor Ronald Schnaubelt und Küchenchef Frank Auer nach den Hintergründen.
|
|
|
Nahezu alles gibt es, in dieser sich täglich an Superlativen überbietenden Welt. Richard Hirschhuber, ideengesegneter Eigentümer und Wirt im traditionsreichen Kufsteiner Altstadt-Genusshotel**** und Weinhaus Auracher Löchl, hat dennoch eine Lücke gefunden: dieser Tage eröffnete er "das kleinste Brückenrestaurant der Welt". Vier Augen, fünf Gänge, zwei Plätze und ein Plattenspieler - das sind die entwaffnend puristischen wie edlen Zutaten des 15 qm großen bzw. kleinen Speiselokals, das mit zwei Liebenden pro Abend auch schon wieder ausgebucht ist.
|
|
|
Das Maritim Hotel Frankfurt bietet mit seinem neuen "Kulinarischen Kalender 2011" eine breite Auswahl an besonderen Geschmackserlebnissen und Event-Highlights für das erste Halbjahr 2011. Das Angebot reicht von "Schokolade & Whiskey" bis hin zu "Musicaldinner". Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen. Weitere Informationen und Buchungen unter www.maritim.de, telefonisch unter + 49 (0) 69 7578-0 oder per Email an info.fra@maritim.de. Der "Kulinarische Kalender" kann ebenso angefordert werden. |
|
|

Wenn die erste Kerze brennt, dann kommt auch er. Und wenn das vierte Lichtlein leuchtet, dann wird’s langsam unerträglich: Der Festtagsstress nähert sich seinem Höhepunkt. Doch was tun, wenn die Familie ein fulminantes Weihnachtsmenü erwartet und man diesmal auch noch mit der Silvesterparty dran ist? Hilfe kommt von TTS Tiefkühl Top Service GmbH. Die haben alles schon fertig. |
|
|

Die Köche und Winzer der Terrassenmosel freuen sich gemeinsam mit den Landräten Manfred Schnur (Cochem-Zell) und Dr. Alexander Saftig (Mayen-Koblenz) auf die zahlreichen Veranstaltungen in 2011. Qualität und Mosel-Erlebnisse auf höchstem Niveau anbieten - diesem Anspruch wird die Arbeitsgemeinschaft der Köche und Winzer an der Terrassenmosel mit ihrem Programm für das Jahr 2011 einmal mehr gerecht. |
|
|
Im Waldecker Land leuchtet seit kurzem ein besonderer Stern am Gourmet-Himmel: Küchenchef Florian Hartmann wurde mit einem begehrten Michelin-Stern ausgezeichnet. Er verwöhnt die Gäste im Restaurant Philipp Soldan im Hotel "Die Sonne Frankenberg". Zusammen mit Hoteldirektorin Kerstin Scholl nahm er jetzt den druckfrischen Michelin-Führer Deutschland 2011 entgegen. Eine hohe Anerkennung für Küche und Service, die bereits ein Jahr nach der Eröffnung des Gourmetrestaurants im ersten Anlauf erreicht wurde.
|
|
|
Sie sind weithin berühmt, die Weinfeste der Südlichen Weinstrasse. Für viele unserer Gäste haben sie einen festen Platz im Kalender: wegen der feinen Weine, der guten Speisen und der schönen Stunden in alten Gassen und Winzerhöfen. Aus diesem Grund ist der Weinfestkalender der Südlichen Weinstrasse, der in einer Auflage von 250.000 Exemplaren erscheint, auch das beliebteste Werbemittel der Region. Denn das Feiern hat an der Südlichen Weinstrasse Tradition und ebenso selbstverständlich gilt die Einladung zum Mitfeiern.
|
|
|
Die Gastronomie des Nordens zeigt ihre Klasse: Mit mehr als 1100 Besuchern war der Treffpunkt Nord wieder ein Top-Event für Hotellerie und Gastronomie in den norddeutschen Bundesländern. Wie jedes Jahr stand im Mittelpunkt der Veranstaltung am 28. September in der Fischauktionshalle in Hamburg-Altona die Verleihung des Carlsberg-Preises, mit dem regelmäßig herausragende gastronomische Leistungen und Konzepte gewürdigt werden |
|
|

Die Deutschen trinken gerne Wein. Besonders nachts. Und sie trinken den Wein nicht gern allein. Zwei von vielen Gründen, die zum Erfolg einer Veranstaltung beigetragen haben, die einzigartig in ganz Deutschland ist: „Die Nacht der guten Wei-ne“. Sie wurde am 17. September von rund 40.000 Weinfreunden von Flensburg bis München gefeiert. Überall in Deutschland lud der Weinfachhandel zum mitfeiern ein. Zweihundertsiebzig Veranstaltungen wurden realisiert. |
|
|

Rund 40.000 Weinfreunde in ganz Deutschland feierten ein rauschendes Fest. Das war im Hebst 2009. Jetzt wird nachgeschenkt. Denn: „Die Nacht der guten Weine“ kommt wieder. Am 17. September 2010 geht die in 2009 mit großem Erfolg gestartete Veranstaltung in die zweite Runde.
|
|
|

Josef Zotter, der bekannte Chocolatier aus der Steiermark in Österreich, hat den Sommer genutzt, um sich ein paar Neuschöpfungen auszudenken und Schokoladen zu schaffen, die es so noch nicht gab.
|
|
|

Wildgerichte haben auf Burg Schlitz eine lange Tradition. Das liegt an den ausgedehnten Jagdgebieten, die das herrschaftliche Anwesen im Herzen der mecklenburgischen Schweiz umgeben. Häufig bringt Burgherr Mathias Stinnes reiche Beute mit. Die muss dann fachgerecht zerlegt und verarbeitet werden. Kein Problem für Küchenchefin Sabine Teubler.
|
|
|

Suchen Sie eine süße Köstlichkeit, mit der Sie Ihre Gäste im Handumdrehen stilvoll verwöhnen? Oder benötigen Sie ein edles Pralinengeschenk, das Vollmilch-. Nussnougat- und Zartbitter-Schokoladenfans gleichermaßen begeistert? Dann lassen Sie sich ab September von den neuen Guylian’s Temptations verführen. |
|
|
Mittlerweile ist hinlänglich bekannt, dass Öle und Fette zu essen nicht grundsätzlich schlecht ist. Wichtig ist es jedoch, die richtigen, nämlich essenziellen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren in den richtigen Mengen zu sich zu nehmen.
|
|
|
Zu einem Gericht den passenden Wein zu finden ist keine einfache, aber auch keine ungewöhnliche Aufgabe. Doch warum nicht einmal den Spieß umdrehen und zu einem Wein das passende Gericht zubereiten? Diese Frage haben sich die französischen Winzer aus der Schlemmerregion Elsass gestellt und für ihre Weine spezielle Gewürzmischungen entwickeln lassen. Sie verwandeln die vielfältigsten Speisen in ideale Wein-Partner und unterstreichen die individuellen Aromen der Rebsortenweine und Schaumweine.
|
|
|

Suchen Sie eine süße Köstlichkeit, mit der Sie Ihre Gäste im Handumdrehen stilvoll verwöhnen? Oder benötigen Sie ein edles Pralinengeschenk, das Vollmilch-. Nussnougat- und Zartbitter-Schokoladenfans gleichermaßen begeistert? Dann lassen Sie sich ab September von den neuen Guylian’s Temptations verführen: Seepferdchen-Pralinen in den drei beliebtesten Geschmacksrichtungen des Guylian Sortiments.
|
|
|

Wenn eine Küche mit einem Michelin Stern und zwei Hauben von Gault Millau (16 Punkte) ausgezeichnet wurde, muss eigentlich nicht weiter viel zur Qualität der Speisen gesagt werden. Im Falle des Panorama-Restaurants des Hotels Sonnenhof in Vaduz wäre es allerdings ein sträfliches Vergehen, Stillschweigen zu wahren. Denn es ist ein Geheimtipp und als solcher über die Grenzen von Vaduz hinaus noch wenig bekannt.
|
|
|
Schon Napoleon schätzte den wunderbaren Geschmack von süßer, cremiger Milch auf frischem Brot. Peter Burkhardt und seine Frau Conny haben das Rezept verfeinert...
|
|
|
Den „Brand“ nach zu scharfem Essen kann man mit Milch löschen. „Auf keinen Fall sollte man versuchen, das brennende Gefühl im Mund mit Wasser, Säften oder Bier zu lindern. Da der „Schärfestoff“ in Chili-Schoten und Ähnlichem, das Capsaicin, nicht wasserlöslich, sondern fettlöslich ist, helfen klare Flüssigkeiten an dieser Stelle nicht. |
|
|
Nicht nur die zu 100% aus Bio-Früchten gewonnenen Säfte, sondern auch die Mischung aus frisch, säuerlichem Granatapfel, herbem Holunder, süßlicher schwarzer Karotte und roten Trauben machen Oxitien 100 zu einer fruchtigen Bereicherung des täglichen Speiseplans. Ob als Start in den Tag, Energie für zwischendurch oder regenerierend nach dem Sport, Oxitien 100 leistet durch einen sehr hohen Anteil an Antioxidantien seinen wertvollen Beitrag für die Gesundheit. |
|
|
Hoher Zuckergehalt, Krümeln, Schmelzen und schmutzige Hände - wer hat das im Sommer bei Schokoriegel, Keks & Co noch nicht erlebt? Doch es geht auch anders beim Snack für unterwegs. Die praktische und dabei köstlich schmeckende Lösung kommt vom Naturkostspezialisten KLUTH.
|
|
|
MALIBU, der klare Mix aus echtem karibischen Rum und Kokosnuss, ist als limitierte „MALIBU by U“-Edition im Handel erhältlich und weckt Deutschlands karibische Seite mit Neugier, Spaß und grenzenloser Fantasie. Komplett in Weiß gehalten, schreit diese Flasche geradezu nach einem Farbanstrich. Für die Extra-Portion „Bunt“ liegen der Limited Edition Box gleich vier Stifte in den für MALIBU typischen Karibik-Farben Gelb, Orange, Braun und Blau bei. So kann jeder ganz einfach eine „MALIBU by U“-Flasche nach seinem ganz persönlichen Geschmack designen.
|
|
|

Ein warmer Wind streicht über Plätze, Brücken und Alleen. Sonnenstrahlen brechen flirrend im spiegelnden Glas der mächtigen Hochhäuser. In den Parks und Gärten trifft sich die mondäne Society zu eleganten Picknicks im Schatten uralter Bäume, um sich eine Auszeit zu gönnen. Es ist Sommer. Cœur de Cognac bringt das Picknick in die City. |
|
|
Wussten Sie, dass sich das Wort Schnitzel vom Mittelhochdeutschen "sniz" für Schnitt ableitet? Und damit es noch appetitlicher klingt, verwendete manvlieber das Diminutiv "snitzel". Für das Juni-Rezept von "Äpfel aus Deutschland" benötigen Sie bei der Zubereitung auch deutsche Äpfel in Form von "snitzel". Die fruchtige Komponente passt hervorragend zu Schweinefleisch. Kräuter wie Minze und Salbei gehören zu den Heilkräutern, "heilen" hier aber zunächst einmal unseren Appetit!
|
|
|

Seit 25 Jahren kommt aus Philadelphia/USA eine ganz besondere Zigarre – die Ashton. Welch großer Wertschätzung sich die von Robert Levin kreierte Zigarrenmarke erfreut, war am Besucherandrang beim Ashton-Tasting im Berliner Nobel-Hotel „Esplanade“ abzulesen. |
|
|
In der Juli-Ausgabe der Zeitschrift test geht es um die Wurst, genauer: um die Grillbratwurst. 5 der 19 Würstchen schnitten dabei „gut“ ab. Drei Würste kassierten ein „Mangelhaft“ – wegen vielen Milchsäurebakterien und anderen Verderbniskeimen, die sich auch auf Geruch und Geschmack auswirkten: |
|
|
Kolja Kleeberg, der über sein Sterne-Restaurant "Vau" Nähe des Berliner Gendarmenmarktes als seine Kreativwerkstatt und Wirkungsstätte spricht. Ist ein eher ruhiger und überlegender Vertreter seiner Zunft. Er ist mit Leib und Seele Gastronom. Kolja Kleeberg hat sich als TV-Koch und Buchautor weit über die Grenzen der Hauptstadt einen sehr guten Namen gemacht.
|
|
|
Sich vernünftig und umweltbewusst zu ernähren ist eigentlich ganz einfach – wenn man weiß wie. Ein neues Spezial-Heft der Stiftung Warentest hilft, sich entsprechendes Grundwissen anzueignen, gesunde von gefährlichen Nahrungsmitteln zu unterscheiden und herauszufinden, ob die eigene Ernährungsweise dem Klima schadet. |
|
|
L’Armonia ist das Thema, mit dem sich der 2007er Jahrgang des Ornellaia in Szene setzt. Ein Attribut, das den Charakter des neuen Ornellaias perfekt widerspiegelt und das Ergebnis einer ebenso ausgewogenen Saison ist. Dazu hat vor allem das Klima im Jahr 2007 beigetragen, das sich bis zum Ende der Lese außerordentlich mild zeigte und die aromatische Komplexität und Feinheit des großen DOC Bolgheri Superiore förderte.
|
|
|
Mit steigenden Temperaturen wächst die Lust auf lachs-, pink- oder ähnlich farbige Weine. Richtige Animierweine für heiße Tage und warme Nächte also, die angenehme sommerliche Gefühle hervorrufen. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Glas Weißherbst, Rosé oder Badisch Rotgold handelt.
|
|
|
Die Geschichte der Köchin erzählt von Heldinnen des Alltags. Sie fängt bei Getreidebrei und Milchsuppe an, streift Epochen, in denen man weder Kühlschrank, Spülmaschine noch elektrischen Herd kannte, und präsentiert Frauen, die noch wussten, wie man schlachtete, räucherte oder Bier braute.
|
|
|
Die Baskenmütze ist das Markenzeichen der Franzosen aus der südfranzösischen Gascogne. André Dubosc und seine Producteurs Plaimont legen Wert auf Tradition und Unverwechselbarkeit. Damit schreiben sie eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Ein weiterer Meilenstein auf dem Erfolgsweg ist der Le Tapie Rosé, den es seit Mai 2010 in Deutschland zu kaufen gibt.
|
|
|
Alkoholfreies Bier liegt im Trend. Vor allem Hefeweizen ohne Alkohol wird in Deutschland gern getrunken. Es ist ein kalorienarmer Durstlöscher. Die Stiftung Warentest fand in einem Test von 20 alkoholfreien Weißbieren, wie diese Biere auch genannt werden, hauptsächlich „gute“ und „befriedigende“ Biere. |
|
|

Wenn sich die Frage stellt, welchen Weißwein zum Essen, fällt die Wahl oft auf Weißburgunder. Von guten Lagen gekonnt gemacht zeigen die Weine die Eleganz des Rieslings, stoffige Mineralität, ohne die zu rassige Säure. Durch ihre nicht zu lauten Aromen sind gute Weißburgunder wie geschaffen zur leichten Frühlings- und Sommerküche. |
|
|
Ein Blick in die Gemüseläden, auf die Auslagen der Marktstände oder eine Fahrt über Land zeigt: Der Spargel sprießt. Überall im Land werden die weißen oder grünen Stangen angeboten. Es gibt kaum ein Restaurant, dass nicht Spargel in den verschiedensten Varianten auf der Karte hat.
Längst gehört das Gemüse, dem man gern auch eine aphrodisierende Wirkung nachsagt, auf den heimischen Speisezettel. In Baden genießt man den Spargel mit Kartoffeln und Schinken oder Pfannekuchen und Sauce hollandaise.
|
|
|
Das portugiesische Weinhaus Niepoort kleidet seinen Erfolgswein “Fabelhaft” anlässlich der Fussball WM in ein besonderes Trikot: Die südafrikanische Künstlerin Leonora van Staden zeichnete ein fröhliches Etikett, in dem die in Südafrika heimischen Tiere zum gemeinsamen Match antreten.
|
|
|
»Ein großes Kompliment an Sophie, die mit diesem Buch wieder einmal ihr Talent unter Beweis gestellt hat und der es gelungen ist, meine Küche jedermann zugänglich zu machen, ohne sie dabei zu verfälschen. Dafür gilt ihr mein herzlicher Dank.« Alain Ducasse
|
|
|
Suppe liebt jeder. Wenn sich Sophie diesem Thema widmet, kann dabei nur eines entstehen:
ein Kochbuch voller Überraschungen mit süßen und pikanten, klassischen und ausgefallenen Rezepten, die zu jeder Jahreszeit unsere Suppenlust wecken!
|
|
|
Weg von industriell erzeugter Fabriknahrung und hin zu natürlichen und individuell zubereiteten Speisen! Helma Danner, Gesundheitsberaterin und Ernährungsexpertin, zeigt, wie Sie täglich neue leckere und vitalstoffreiche Vollwertkost aus naturbelassenen Lebensmitteln zubereiten können.
|