Neu für Dich auf geniesserinnen.de


 


 


Folgt geniesserinnen.de auf Instagram!


 

       11. Oktober 2013

Das Fest der Kerzen: Trends für die Advents- und Weihnachtszeit 2013

Ob in silbernen Schalen mit glitzernden Kugeln oder auf einer festlich gedeckten Tafel arrangiert, zu kunstvollen Gestecken drapiert oder auf einem gebundenen Kranz aus Tannenzweigen: Jedes Jahr werden zur Advents- und Weihnachtszeit unzählige Kerzen entzündet. Denn erst das zart flackernde Licht von Kerzen schafft Besinnlichkeit und lässt uns in weihnachtlicher Vorfreude schwelgen.

Doch gerade wenn viele Kerzen gleichzeitig brennen, unbedingt auf das RAL-Gütezeichen achten. Es garantiert ein gesundheitlich völlig unbedenkliches und sicheres Abbrennen. Selbstverlöschende Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen bieten sogar doppelte Sicherheit, da sie für ein selbständiges, vorzeitiges Verlöschen der Flamme sorgen, kurz bevor die Kerze komplett ab- bzw. heruntergebrannt ist.

Die Formen
Durchgefärbte Stumpen-Kerzen eigen sich für einen klassischen Adventskranz, lassen sich aber auch im Handumdrehen mit Tannenzweigen und Kugeln zu unkomplizierten Arrangements dekorieren. Das Besondere an durchgefärbten Stumpen-Kerzen ist ihre ungeheure Leuchtkraft, die sie beim Abbrennen entwickeln. Ein grandioses Lichterspiel entwickeln sie vor allem dann, wenn mehrere von ihnen in unterschiedlichen Größen kombinieret werden.

Sternlichte fügen sich Dank ihrer patentierten nichtbrennbaren Hülle in jede Dekoration ein und verzaubern durch ihre weihnachtliche Form und ihren bezaubernden Glanz. In aufwendigen Kränzen und Gestecken begeistern schlanke Spitz- und Leuchter-Kerzen durch ihre schlichte Schönheit.

Windlichter und Laternen erhellen dunkle Dezemberabende, faszinieren aber auch im Schnee durch ihr aufregendes Spiel von Feuer und Eis. Teelichte in filigranen Deko-Glässchen lassen sich immer wieder neu arrangieren und setzen auch in der Adventszeit leuchtende Akzente.

Die Farben
Rote Kerzen auf frischem Tannengrün gelten als Klassiker schlechthin und sind somit seit jeher fester Bestandteil eines traditionellen Weihnachtsfestes. Zusammen mit verschiedenen Orange- und Brauntönen spiegelt das klassische Rot das Farbspektrum weihnachtlicher Gewürze wider und verleiht jedem Raum einen Hauch von Zimt und Kardamom. Mit Kerzen in seidenglänzendem Nude und Taupe entstehen glamouröse Adventsensembles, die durch ihr faszinierendes Farbspiel, das Tradition und Moderne vereint, begeistern.

Die Stimmung einer bezaubernden Winterlandschaft holt man sich mit etwas Kunstschnee und weißen Kerzen direkt ins Wohnzimmer: Ausgeschmückt mit silbernen Kugeln und glitzernden Accessoires werden die weißen Kerzen auf Kränzen oder Tellern zu edlen Arrangements. In Kombination mit roten Deko-Elementen verströmt das Weiß der Kerzen Gemütlichkeit und schwedische Hüttenromantik.

Wie frisch aus der Weihnachtsbäckerei hingegen wirken weiße Kerzen in Kombination mit zarten Pastelltönen.

Kerzen in Tannen- oder Hellgrün zaubern ausgeglichene Ton-in-Ton Dekorationen, die dem schönsten aller Feste Harmonie und Besinnlichkeit verleihen.

Ganz gleich, für welche Farben und Formen Sie sich entscheiden – entscheiden Sie sich für Qualität und somit für Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen: Denn Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen garantieren geprüfte Qualität und bringen für Verbraucher nur Vorteile! Welche? Das erfahren Sie hier: Was bedeutet das RAL Gütezeichen?

Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen sind in Warenhäusern, bei Floristen & Gartencentern, im gut sortierten Fachhandel (z. B. in Drogerien), in Wohn- und Lifestyle- sowie Dekorationsgeschäften erhältlich.

Bilder Quellenhinweis "Gütegemeinschaft Kerzen" oder www.kerzenguete.com

Weitere Informationen zum Thema Kerzen erhalten Sie im Internet unter
www.kerzenguete.com
 



Drucken  |  Feedback  |  Nach oben


 

 
Wir - mehr über uns
Kontakt - Schreib uns!
Sitemap - alles auf einem Blick
Mediadaten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweis
Impressum
Instagram: @geniesserinnen.de

Facebook: @geniesserinnen.de
   
europressmed
Frauenfinanzseite
gentleman today
genussmaenner.de
go for baby
instock.de - der börsendienst
marketingmensch
fotomensch berlin
Unter der Lupe
  


Copyright 2010 - 2023 | geniesserinnen.de