Was ist schwarz, glänzend und hört sich gut an? Nein, es ist nicht Roberto Blanco. Den hängt man schließlich nicht an die Wand. Das Hohrizontal 51 von finite elemente dagegen schon, denn es handelt sich um ein sogenanntes Soundboard. Das gibt es nicht nur in schwarz, sondern u. a. auch in weiß, kobalt und malve. Das stylische Teil ist mit seiner hochglänzenden Klavierlack-Oberfläche und seinen Maßen - 100 cm lang, 30 cm tief und 5,1 cm hoch – ein echtes Highlight für jeden Raum.
Die eigentlichen Qualitäten des Hohrizontal 51 liegen aber in seinem Inneren. Je zwei Hoch- und Tieftöner verwandeln das Board in einen hochwertigen Design-Lautsprecher. Die kann, wer rund 500 Euro anlegt, ruhig ausgeben, denn der Klang des Hohrizontal 51 kann mit den meisten Lautsprechern durchaus mithalten, viele übertrifft das Hohrizontal 51 auch.
Das innovative Soundboard ermöglicht ein (fast) vollendetes Musikerlebnis für iPod und iPhone, HiFi-Minis und MP3 Player, Fernseher und Computer. Viele Besucher werden erst einmal rätseln, woher der satte Sound eigentlich kommt. Das Board ist nicht nur für den Einsatz im Wohnbereich, im Büro oder in der Praxis geeignet. Dank seiner Bauweise kann man es auch in der Küche oder im Bad montieren – nur direktes Spritzwasser mag es nicht. Egal wo, das Hohrizontal 51 ist nicht nur ein Lautsprecher, sondern auch ein Raumschmuck – mit Regalfunktion: richtig montiert, trägt es bis zu 25 Kilogramm.
So satt der Klang und so glänzend der Lack auch ist, einige Hausarbeiten muss Hersteller finite elemente allerdings noch erledigen. Kabel müssen vor der entgültigen Montage auf der Rückseite gesteckt werden. Wer die Kabel austauschen oder das Gerät ausschalten will, muss das Board aus der Halterung entfernen. Beides liegt verborgen hinter der schmalen Rückseite. Einige Kabel - zumindest das für die Stromversorgung - "zieren" auf jeden Fall die Wand. Vermisst wurde eine sichtbare Statusanzeige. Derzeit sieht man dem Gerät nur an, ob es an ist oder nicht.
Insgesamt ist das Hohrizontal 51 eine echte, platzsparende und sehr stylische Alternative zu traditionellen Lautsprechern, das auch höheren Höhransprüchen genügt. Ein Hingucker, der zu hören ist oder ein Hörgenuss, der sich sehen lassen kann? Beides.
Testurteil: empfehlenswert