12.02.2025
Das hält uns in diesem Winter warm
Nivea bei Wind & Wetter

Auch wenn es draußen jetzt langsam kalt wird – kein Grund zum Stubenhocker zu werden. Es lohnt sich, selbst bei wechselhaftem und regnerischem Wetter unterwegs zu sein. Dann ist die Luft besonders erholsam. Ein ausgedehnter Spaziergang bringt neue Energie und mehr Lebensfreude. Aktivitäten im Freien halten außerdem das Immunsystem auf Trab. Eine halbe Stunde Sonnenlicht morgens und nachmittags reichen aus, um gute Laune zu haben und genügend Vitamin D im Körper zu bilden.
ZUSAMMENHALT WÄRMT
In Gemeinschaft und kuschelig warm fühlen wir uns an kalten Tagen wohler. Mit dem aktuellen Trend ‘Zurück-zur-Natur‘ erlebt auch die Wolle eine Wiedergeburt - besonders stark im Kommen ist die Merinowolle. Diese feinsten Schafshaare sind leicht, weich, schmiegen sich an und sind daher ideal zur Herstellung von Unterwäsche und Pullovern. Weil diese bis zu 30% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen können, ohne sich feucht anzufühlen, und bis zu sieben Mal schneller als vergleichbare andere textile Faserstoffe unsere Trans-pirationsfeuchtigkeit nach außen abgeben, bleibt unsere Körperwärme konstant.
EIN WARMES MÄNTELCHEN FÜR DIE HAUT
Sinken die Temperaturen allmählich und langanhaltend, reduzieren unsere Talg- und Schweißdrüsen ihre Produktion – die hauteigene Schutzbarriere wird geschwächt. Das bedeutet, jede Haut wird nicht nur trockener, sie wird auch empfindsamer und ist schneller gereizt. Besonders die zarte Kinderhaut muss jetzt gut geschützt werden. Wird sie regelmäßig mit Nivea Creme gepflegt, können Wind & Wetter ihr nichts anhaben. Nivea Creme ist eine Wasser-in-Öl Emulsion. Das bedeutet, dass sie viele in Öl eingebettete Wassertröpfchen enthält. Da-durch erhält die Haut intensive Pflege von der äusseren Ölphase und wird dann mit Feuchtigkeit aus den Wassertröpfchen versorgt.
OHREN WARMHALTEN
In stürmischen Zeiten fühlt man kalte Temperaturen im Gesicht besonders intensiv, weil der Wind die schützende Wärmeschicht, die unsere Haut ausstrahlt, einfach weg weht. Auch die Ohren können sich bei Kälte kaum selbst schützen. Sie sind exponiert, verfügen über kein dämmendes Fettgewebe und kühlen daher rasch aus. Ziehen Sie also Ihre Mütze immer über die Ohren. Damit beugen Sie Kälteschmerzen an den Ohrmuscheln vor.
LIPPEN SCHÜTZEN
Die Lippen haben gar keine Chance, sich selbst zu schützen. Ihnen fehlen die Schweißdrüsen und sie haben nur vereinzelt eigene Talgdrüsen, es kann sich also kein Hydrolipid-Mantel wie bei der übrigen Gesichtshaut bilden. Die Lippen sind deshalb bei Wind & Wetter auf Unterstützung angewiesen. Die hochwirksame Formel des Labello Original mit Sheabutter und natürlichen Ölen pflegt die Lippen und schützt sie 24h vor dem Austrocknen.
LACHEN MACHT LAUNE
Es ist wissenschaftlich bewiesen: Lachen ist gesund! Forscher haben festgestellt, dass Lachen das Immunsystem stärkt. Beim aktivieren der Lachmuskeln wird das Gehirn angewiesen, Glückshormone und schmerztötende Substanzen auszuschütten. Außerdem strömt dabei jede Menge Sauerstoff in die Lungen. Sogar Lächeln wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Also öfter mal bewusst lachen – und das nicht nur beim Ausflug mit dem Liebsten.
DAMIT AUCH DIE HAUT GUT LACHEN HAT
Bevor es rausgeht in Wind & Wetter bekommt auch der Partner eine intensive Basispflege. Die neue Nivea Family Care mit 100 % natürlichem Mandelöl und einem hautfreundlichen pH-Wert beruhigt die Haut und stärkt die Hautbarriere gegen Feuchtigkeitsverlust. Ihre leichte Textur lässt sich zudem einfach verteilen und zieht schnell ein - das wird auch ihm gefallen. Als echte Familienpflege gibt es die Creme, die für Gesicht, Körper und Hände geeignet ist, im extragroßen 450 ml Tiegel.
VOLUMEN-TRICK
Bringt Halt und Volumen für Mützen-Fans: Nivea Volumen Pflege-Schaumfestiger. Damit die Haare einen tollen Stand bekommen, Schaum direkt an den Ansätzen von trockenem oder feuchtem Haar einkneten. Die Haarspitzen mit dem Volumen Pflege-Schaumfestiger stylen. Nicht zu starke Föhnhitze verstärkt den Halt.
AUFWÄRMEN & ABHÄRTEN
Die Sauna dient nicht nur dem Aufwärmen. Kurze Kältereize nach dem Saunabad bereiten den Körper behutsam auf den Winter vor. Denn das wiederholte Einwirken von Kälte auf die warme Haut führt zu verringerter Kälteempfindlichkeit und stärkt die körpereigene Abwehr gegen Infektionen. Irgendwann werden die niedrigen Temperaturen sogar als angenehm empfunden. Denn sie lösen eine stärkere Durchblutung aus, die deutlich schneller und stärker erwärmt. Wer regelmäßig seine mittlere Hauttemperatur um nur 2°C verringert, so das Münchener Institut für Balneologie und Klimatherapie, kann mit einer anhaltenden Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit rechnen.
ENERGIE SPAREN BEIM DUSCHEN
Warum immer morgens duschen? Später am Tag ist die Wohnung schon angenehm aufgewärmt. Und wer statt 7 Minuten täglich nur 5 Minuten duscht, senkt die Energiekosten um ca. 30 Prozent. Auch etwas kühler duschen, bei 37 statt 40 Grad spart Energie, wie auch die Verwendung eines wassersparenden Duschkopfes. Dafür gönnen wir uns bei Wind & Wetter einen ‚hyggeligen‘ Verwöhnmoment mit der Nivea Pflegedusche Winter Moment. Das cremige Duschgel reinigt sanft und pflegt dank der Formel mit mit Macadamia Öl, Vitamin C & E und wertvollen Ölen. Der warme Duft von Kakao verwöhnt vor allem bei Wind & Wetter die Sinne.
FAMILY CARE
Bei Kälte wird die Haut trocken. Die Poren verengen sich, die Talgproduktion ist erheblich geringer als im Sommer. Ist die Luft zusätzlich noch trocken, kann die Haut nicht mehr genügend Feuchtigkeit speichern. Das gilt für die Haut im Gesicht genauso wie für die Körperhaut. Nivea Family Care stärkt die Hautbarriere gegen Feuchtigkeitsverlust. Ihre leichte Textur lässt sich zudem einfach verteilen und zieht schnell ein. Spendet 24h Feuchtigkeit, pflegt die Haut intensiv und verleiht ein angenehm weiches Hautgefühl.
DAMIT DIE HAUT NICHT JUCKT
Trockene Heizungsluft ist gar nicht hautfreundlich, weil sie die hauteigene Feuchtigkeit absorbiert. Dann reagiert die Haut besonders empfindlich auf kratzige Pullover. Das beste Gegenmittel: regelmäßig eincremen mit einer extra viel Feuchtigkeit spendenden Wasser-in-Öl Pflegeformel, wie Nivea Creme. Und Pullover aus Merino-Schafwolle, Alpakawolle oder Baumwolle ausprobieren.
HYGGELIGES FUSSBAD
Warum gleich 150 Liter Wasser für ein Vollbad verbrauchen? Was gibt es herrlicheres, als bei Wind & Wetter kalte Füße im warmem Fußbad aufzuwärmen? Dabei können sich auch gleichzeitig die Nerven entspannen. Dazu 200ml warme Milch in warmes Wasser geben und Zimt, Ingwer und Rosmarin hinzufügen. Das duftet nicht nur angenehm sondern wirkt durchblutend und transportiert auch Heilstoffe in die Haut. 20 Minuten die Füße darin entspannen, eventuell warmes Wassser nachgießen. Wegen der anregenden Wirkung am besten nachmittags. Füße danach gut abtrocknen und warme Wollsocken anziehen.
WARME FÜSSE SIND DAS A & O
Auch Bewegungsmangel ist eine Ursache für kalte Füße. Wer beispielsweise viel stillsitzt und liest, kann schon mit kleinen Bewegungen die Wärmezirkulation des Körpers ankurbeln. Dazu einfach eine Weile wechselweise von den Fersen auf die Fußspitzen wippen.
KAKAO MIT CHILI WÄRMT VON INNEN
Und jetzt eine leckere heiße Schokolade mit 70% Kakao-Anteil. Rührt man etwas Pfeffer und Kurkuma ein, bleiben die Wirkstoffe der Schokolade länger im Körper wirksam und unterstützen unsere Gesundheit: Sie helfen dem Immunsystem, wirken günstig auf Cholesterin und Blutdruck, und erzeugen eine erhöhte Serotonin-Bildung, die zu innerer Zufriedenheit führt. Heizt extra ein: Ein Stückchen Chili-Schote mit erhitzen.
DER ZAUBER VON ZIMT & CO
Nichts ist schöner als Zimt-Duft in der Wohnung, wenn es draußen ungemütlich ist. Mit Gewürzen aus warmen Sonnenländern können wir dem Sonnenmangel bei Wind & Wetter entgegenwirken. Kaum schnuppern wir Zimt, fühlen wir uns körperlich wärmer und seelisch heimeliger. Zimt verführt uns als Aromaöl in der Duftlampe, als Gewürz in Backwaren oder im Glühwein mit Orange und im Granatapfelsaft. Das Gewürz harmoniert ganz wunderbar mit Vanille, Kardamom und Muskat.
EIN KAMINOFEN WÄRMT KÖRPER & SEELE
Nach einem Tag draußen bei Wind & Wetter freuen sich alle auf das Kuschelprogramm danach. Ein wunderbares Gefühl, vor dem Kaminofen zu sitzen. Er braucht wenig Platz, sorgt für schnelle Wärmebereitstellung und kann bei einem Umzug im Gegensatz zu einem Kamin einfach abmontiert und mitgenommen werden.
GUT EINHEIZEN
Durch ihre hohe Energieeffizienz verbrauchen moderne Kaminöfen wenig Brennmaterial und erzeugen nur geringe Emissionswerte, was ihnen einen Pluspunkt auf der Umweltskala einbringt. Es werden nachwachsende Roh-stoffe verwendet. Bei der Verbrennung von Holz wird nur so viel CO2 frei, wie der Baum während seines Wachstums aus der Luft aufgenommen hat – ein natürlicher Vorgang, denn auch bei der Verrottung würde diese Menge an CO2 wieder freigesetzt. (weitere Infos: heizsparer.de)
FÜR OPTIMALE FEUCHTIGKEIT SORGEN
Trockene Heizungsluft, niedrige Temperaturen und kalter Wind draußen strapazieren die Haut. Hierbei tritt ein einfaches physikalisches Gesetz auf: Alle Substanzen, die Feuchtigkeit speichern können, gleichen ihren Wassergehalt einander an. Für die Schönheitspflege bedeutet das: Ist die Luft trocken, entzieht sie der Haut soviel Feuchtigkeit, wie diese hergeben kann. Messen Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit einem kombinierten Hygrometer. In der Mehrzahl der Fälle liegen die Werte in den Wohnräumen zu niedrig, in Küche und Bad dagegen zu hoch. Die optimale Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen liegt während der Heizperiode bei 40 bis 60 %, die optimale Raumtemperatur bei 20 bis maximal 25 C und im Schlafzimmer bei 18 C.
SICH GEGENSEITIG WÄRMEN
Bei Wind & Wetter hilft am besten Kuscheln! Dabei wird bei uns und unseren tierischen Freunden das Glückshormons Oxytocin ausgeschüttet, das mit Gefühlen von Vertrauen und Einfühlungsvermögen in Verbindung steht, was für Mensch und Tier förderlich ist. Das Umarmen wirkt für beide gleichermaßen: Es senkt Herzfrequenz und Blutdruck, reduziert Stress, verbessert das Wohlbefinden, entspannt sichtlich und erhöht die körperliche Immunität.
DER DUFT DER GEBORGENHEIT
Mehr als jede andere Lichtquelle schaffen Kerzen eine ‚hyggelige‘ wohltuende Atmosphäre. Diese Kerze ist zwar ein Ganzjahres-Favorit aber bei Wind & Wetter hat sie Hauptsaison: Die Nivea Duftkerze. An gemütlichen Sofa-Abenden verströmt sie den warmen Duft von Geborgenheit, erinnert an Kindertage und zärtliches Eincremen. Die ersten „rauen Erfahrungen“ des Lebens, die Wind & Wetter unserer Haut beim Spielen zufügten, wurden mit der wunderbar duftenden Nivea Creme gemildert. Das vergisst man nicht. Über den Duft ist diese positive Erfahrung im Gehirn gespeichert. Weil Gerüche ohne Umweg direkt ins Limbische System, dem Sitz der Emotionen im Gehirn, geleitet und dort auf ewig verankert werden. Erhältlich in den Nivea Häusern und im Nivea Online-Shop http://shop.Nivea.de
Foto: Nivea
|