Die neue Sigma BF bleibt nah an der Fotografin, fängt die Schönheit ein, die im Alltag verborgen liegt, und wird zum Katalysator, um sich dieser Schönheit bewusst zu werden. Die BF konzentriert sich auf die Freude am Fotografieren, die eine Kamera als Werkzeug bieten kann. Durch Vereinfachung und Entfernung aller überflüssigen Elemente definiert diese spiegellose Vollformatkamera den Prozess des Fotografierens als natürlichen Akt neu.
Simple Bedienung
Eine einzigartige Benutzeroberfläche, die ein neues Gefühl der Verbindung zwischen Fotograf und Kamera in einem wirklich nahtlosen Unibody bietet, ist mit ihren druckempfindlichen haptischen Tasten und dem Einstellrad intuitiver als je zuvor. Der hochauflösende Ausdruck des etwa 24 Megapixel starken Vollformatsensors und das zuverlässige duale Autofokussystem erwecken Ihre Vision zum Leben. Angeboten wird sie in den Gehäusefarben Silber und Schwarz.
Die Benutzeroberfläche weist im Vergleich zu herkömmlichen Digitalkameras eine völlig neue Informationsstruktur auf. Die wichtigsten aufnahmebezogenen Einstellungen werden auf dem Live-View-Bildschirm gespeichert, sekundäre Einstellungen im optionalen Menü und Verwaltungsfunktionen und detaillierte Einstellungen im Systemmenü. Benutzer können Verschlusszeit, Blende, ISO-Empfindlichkeit, EV-Kompensation und Farbmodus sowie andere wichtige aufnahmebezogene Elemente ganz einfach per Fingertipp steuern. In Kombination mit der Automatikeinstellung werden auch die Funktionen des allgemeinen Aufnahmemodus-Wahlrads abgedeckt.
Übersichtliche Live-Ansicht
Der standardmäßige Live-View-Bildschirm zeigt nur die minimal notwendigen Informationen an und kann so geändert werden, dass überhaupt keine Informationen angezeigt werden. Da die aktuell aktive Einstellung auf dem Statusmonitor angezeigt wird, können sich die Benutzer auf dem Live-View-Bildschirm ausschließlich auf die Komposition und das Motiv konzentrieren.
Minimale Bedienelemete und interessante Haptik
Alle Bedienelemente sind in nur drei Tasten integriert: ein Einstellrad, der Auslöser und der Einschaltknopf. Minimalismus a la Apple läßt grüßen. Die BF ist die erste spiegellose Kamera*, die haptische Funktionen in das Einstellrad, die Mitteltaste, die Optionstaste und die Wiedergabetaste integriert hat, was zu minimalem physischen Verschleiß führt. Die Tasten sind immer präzise und angenehm zu drücken.
Aus einem Stück
Die BF ist die erste Kamera in der Geschichte mit einem echten Unibody, der sich durch beispiellose Steifigkeit auszeichnet. Unibody heißt: Jede Kamera wird im Laufe von sieben Stunden aus einem einzigen, massiven Aluminiumblock geschnitzt. Das zuverlässige, angenehme Gewicht des nahtlosen Ganzmetallgehäuses harmoniert perfekt mit jedem angebrachten Objektiv.
Praktisch: Riesiger interner Speicher
Der BF verfügt über einen wirklich großen 230 GB internen Speicher, der mehr als 14.000 JPEG-Dateien, 4.300 unkomprimierte RAW-Bilder oder 2,5 Stunden Video bei der höchsten Qualitätseinstellung speichern kann. Und der USB-C-Anschluss bietet eine schnelle Lade- und Datenübertragungsgeschwindigkeit. Tschüss Speicherkarte!
13 Farbmodi für mehr Kreativität, Autofokus und Video in 6K
Dreizehn verschiedene Farbmodi stehen zur Verfügung, um der Kreativität neue Wege zu eröffnen. Die Modi reichen von einzigartigen Optionen wie Blaugrün und Orange, Puderblau und Warmgold bis hin zu kreativen und dennoch vielseitigen Optionen wie Kräftig und Ruhig
Ein hybrides Autofokussystem, das Bildphasenerkennung und Kontrasterkennung kombiniert, nutzt modernste Algorithmen, um Motive präzise und zuverlässig zu erfassen. Neben Menschen können im Motiverkennungsmodus auch Hunde und Katzen erkannt werden. Vermutlich kommt das Autofokussystem nicht an den bei den spiegellosen Kameras (DSLMs) bekannten Augenautofokus heran, dürfte für die meisten Anwenderinnen aber ausreichend sein.
Der BF unterstützt hochauflösende für Videos 6K- und L-Log-Aufzeichnungen und ermöglicht so eine Videoproduktion, die den großen Dynamikbereich eines Vollformatsensors ausnutzt.
Dank des L-Mount-Objektivanschlusses kann die Kamera mit einer Vielzahl von Wechselobjektiven für spiegellose Kameras von Sigma und anderen Partnern der L-Mount Alliance verwendet werden. Mit z.B. einem superflachen Pancake-Objektiv passt sie damit in jede Handtasche. Und sieht dazu noch gut aus. Ladylike!
Sigma war bisher vor allem als Hersteller hochwertiger Objektive für die drei Marken Canon, Nikon und Sony bekannt. Auf dem Kameramarkt spielte die Firma bisher keine große Rolle. Mit der Sigma BF möchte man jetzt wohl einen größeren Teil vom Kuchen. Die BF ist sehr elegant, ein Fotogerät im Apple-Style und erinnert ein wenig auch an Leica.