15.02.2025

Fritieren mit Heißluft - einfach, gesund und praktisch

Zu Besuch ist bei uns die Cosori TurboBlaze 6.0-Liter Heißluftfritteuse

Liebe Geniesserinnen, viele von Euch sind schon fleißig dabei - andere, wie z.B. wir von Geniesserinnen.de - haben erst jetzt so richtig das Thema Heißluftfrittieren auf dem Schirm. Die Idee ist simpel und charmant: Es kommt viel weniger Fett zu Einsatz, die Zubereitung ist damit gesünder und die Geräte eigenen sich für sehr viele Koch- und Backaktionen. Und sie sind super einfach zu bedienen. Da wollen wir auch einmal einen tieferen Blick riskieren. Hier haben wir für Euch einen Überblicksartikel am Beispiel der Cosori TurboBlaze 6.0-Liter Heißluftfritteuse. Ein ausführlicher Test der Cosori folgt dann später noch einmal.

Im vergangenen Jahrzehnt hat sich Cosori zu einer bekannten Marken für Küchengeräte in Deutschland entwickelt. Insbesondere die Heißluftfritteusen sind - so scheint es uns -  ein Renner. Wobei mancher jetzt sagt, das seien gar keine Fritteusen, denn dann wäre ja - viel - Fett notwendig. Das ist hier gerade aber nicht oder nur im sehr, sehr geringem Umfang nötig. Außerdem können die Geräte viel mehr als nur "frittieren". Deswegen spricht man statt dessen auch gerne eher von Heißtluft-Öfen. Was auch immer jetzt da die korrekte Bezeichnung ist, wir schauen vor allem auf die Handhabung und das Ergebnis.

Cosori ist ein Teil von Vesync Co. Ltd., einem chinesisch-amerikanischen Unternehmen, das 2011 gegründet wurde. Der Gedanke bei den Cosori-Produkten besteht darin, innovative, benutzerfreundliche und hochwertige Küchengeräte, die das Kochen einfacher und gesünder machen sollen, herzustellen. In vielen Online-Shops gehören die Cosori-Geräte in Deutschland zu den beliebtesten und erfolgreichsten Heißtluftfritteusen, bei Amazon werden Cosori Heißluftfritteusen mit  sehr guten Noten bewertet.

Fragt frau im Freundeskreis herum, erfährt sie sehr schnell, dass Heißluftfritteusen in Deutschland eine starke Nachfrage erleben und viele bereits eine haben oder anschaffen wollen. Bei den Gründen wird oft genannt, dass sie ein gesundes Frittieren mit minimalem Ölverbrauch sowie Energieeinsparungen ermöglichen. Auch Geschwindigkeit und reduzierten Verschmutzungen sind ein Thema. Deswegen sind sie im Handel auch überall zu finden: Egal ob MediaMarkt, Saturn, Expert und Euronics - die Cosoris sind überall erhältlich und füllen die Regale im Elektromarkt. Wir haben uns für Euch einmal das neueste Gerät anschauen dürfen, die Cosori TurboBlaze 6.0-Liter Heißluftfritteuse.

Optik: Schwarz und stylisch

Wie sieht die TurboBlaze aus? Kurz gesagt - sehr nett! Nein, im Ernst: Die Produktgestaltung gefällt uns ausnehmend gut. Schwarz, elegant, praktisch - so läßt sich das Thema Optik zusammenfassen. Gut lesbare Anzeigen, einfache Bedienung per Sensortasten, keine komplizierten Methoden - wunderbar. Wer die Bedienungsanleitung erst einmal ignoriert, kann so gut wie nichts falsch machen. Easy-to-use, wirklich! Der Platzverbrauch ist überschaubar und das Gerät passt auch in kleinere Küchen. Einzig auf den Abstand nach Hinten solltet Ihr achten: Hier braucht sie etwas Luft zum "atmen". Manche kritisieren die sichtbaren Fettfinger auf der Bedienoberfläche. Hier hilft - wie beim Handy - einfach einmal kurz mit einem leicht feuchtem Tuch abwischen und alles glänzt wieder wie neu.

 

Funktion: Neun Funkionen in einem Gerät

Was geht mit einer Heißluftfritteuse alles? Sehr viel, mußten wir feststellen. Natürlich könnt Ihr frittieren, aber auch kochen, braten, backen, grillen, dörren und gären. Und dann gibt es noch eine Warmhalte-  und Aufwärmfunktion. Das klingt doch nach einem wahren Multifunktionsgerät, oder? Sie ersetzt damit mindestens eine normale Fritteuse, Mikrowelle, Backofen, Eierkocher (Ja!) und einen Grill. Wie gut das Ganze jetzt im Einzelnen funktioniert, das hat uns jetzt natürlich brennend interessiert. So steht jetzt also in unserer Redaktionsküche ein Testgerät von Cosori und wir werden Euch in Kürze unsere Erfahrungen berichten.

Wie viel geht damit? Wie der Name schon sagt, die TurboBlaze 6.0-Liter Heißluftfritteuse kann bis zu sechs Liter an Koch-/Grill-/Backgut aufnehmen. Und Sie kann diese Menge auch aufwärmen oder auftauen. Zubereiten kann die Cosori im Temperaturbereich von 30 bis 230 Grad und ist damit sowohl im untereren als auch im obereren Bereich sehr gut ausgestattet. Und auch der Lärm im Betrieb hält sich in Grenzen: Frau hört die Lüftung, aber es ist nicht unangenehm. Weiter fällt auf: Der Stromverbrauch der ist deutlich geringer als z.B. im Backofen, weil der Raum deutlich kleiner ist.

Als einen Vorteil der TurboBlaze bezeichnet der Hersteller, dass im Gegensatz zu manchem Wettbewerberprodukt diese Cosori Heißluftfritteuse oben und unten über Heizelemente verfügt. Das sorge für gleichmäßiges Garen ohne Schütteln oder Wenden und führt zu perfekt knusprigen Mahlzeiten, die schnell und mit minimalem Öl zubereitet werden. In anderen Produkten müsse frau manchmal z.B. das Grillgut regelmäßig wenden, um eine gleichmäßige Zubereitung zu errreichen. Bei der TurboBlaze - so haben wir gelernt - müssen wir das nicht.

Was uns gut gefallen hat bei unserer Cosori ist der große Korb mit dem sehr gut handhabbaren Griff. Zum Öffnen muß ein Sicherheitsknopf am Griff gedrückt werden, dann läßt sich der Korb wie eine Schublade bequem herausnehmen und abstellen. Im Korb gibt es als mitgeliefertes Zubehör einen herausnehmbaren Gitterrost am Boden und einen zwei Etagen umfassenden Grillrost aus Edelstahl. Darauf fühlen sich oben z.B. die Nürnberger Würstchen wohl, während darunter gleichzeitg das Gemüse gart.

 

Große Community von Heißluftfritteusen-Gläubigen

Cosori verkauft seine Produkte in über 40 Ländern und Regionen weltweit. An der Qualität der Produkte gibt es nichts zu meckern und die Kundenzufriedenheit ist augenscheinlich recht groß. Es gibt ein großes Online-Forum auf Facebook, in denen sich Cosori- und Heißluftfritteusen-Nutzerinnen austauschen: Fast 160.000 Nutzerinnen, die sich nur mit Heißluftfritteusen und Airfryer Rezepten beschäftigen, sich über Rezepte, Tipps und Tricks mit der Fritteuse austauschen. Es gibt nichts, was frau dort nicht findet. Und Antworten auf viele Fragen. Kurz vor Weihnachten 2024 gab es in Berlin unter der Ägide von Cosori erstmals ein Treffen der Heißluftfritteusen-Gläubigen. Es wurde gekocht und gefachsimpelt - richtig spannend. Weitere Veranstatungen sind wohl angedacht.

Es ist wirklich erstaunlich, wie aktiv diese Community und wie groß der Kreis der Fans ist, viele schwören auf Cosori, aber auch andere Hersteller kommen vor. In der FB-Gruppe gibt es einen überaus regen Austausch zu den Erfahrungen der Nutzer. Täglich posten die Mitglieder dort unzählige Rezepte und Bilder, Fragen und Ideen. Friedrick Fräck, Gründer dieser Gruppe betont gegenüber geniesserinnen.de: "Es ist ganz wunderbar, in welchem Umfang sich hier ausgetauscht wird. Ich freue mich jeden Tag über neue Rezepte und herrliche Bilder von tollen Gerichten."

Der unverbindliche Herstellerverkauftspreis der Cosori TurboBlaze 6.0 liegt bei 199 EUR. Da das Vertriebsteam von Cosori scheinbar recht aktiv ist, findet Ihr die Heißlufttritteuse aber auch schon für 150 EUR oder noch günstiger. Achtet auf interessane Rabatt-Aktionen, die der Hersteller immer wieder hat!

Unsere  TurboBlaze 6.0-Liter Heißluftfritteuse geht jetzt in den Testbetrieb und wir werden Euch bald unsere Erfahrungen mitteilen. Seid gespannt, wir sind es auch!

 

Fotos: Cosori

 

 

 
Drucken
Feedback
Nach oben
 
 
 

 

 

Neu für Dich auf geniesserinnen.de

 

 

 
Wir - mehr über uns
Kontakt - Schreib uns!
Sitemap - alles auf einem Blick
Mediadaten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzhinweis
Impressum
Instagram: @geniesserinnen.de

Facebook: @geniesserinnen.de
 
europressmed
Frauenfinanzseite
gentleman today
genussmaenner.de
instock.de - der börsendienst
marketingmensch
fotomensch berlin
Unter der Lupe
 
   
  


Copyright 2010 - 2025 | geniesserinnen.de