![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deValamar bietet gehobene Küche im Miramare by Fratelli Cerea Thailands Tradition auf der Haut Photopia-Hype in den Hamburger Messehallen Kraftvolles Motiv mitten aus dem Leben New Tendencies - LeGer by Lena Gercke Eine Million Kondome für Clubs und Veranstaltende Beeindruckende Bildkunst und inspirierende Foto-Ausstellungen Duftempfehlung für Euren Liebsten Pasta mit scharfer Pflaumensauce Tänzerin Ivana Santacruz präsentiert die neue Athleisure Kollektion
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 04.04.2023 Auf den Spuren von Ada LovelaceEintauchen in die Informatik im HPI-SchülerkollegFrauen sind in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) weiterhin unterrepräsentiert. Um künftig mehr Frauen für die IT zu begeistern, hat sich das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ambitionierte Ziele gesteckt. Bis 2025 will es den Frauenanteil unter den Studierenden deutlich mit verschiedenen Initiativen steigern und schon früh in den Schulen das Interesse an Informatik wecken. Eine der Teilnehmerinnen des Schülerkollegs ist Senta Berndorfer (17), Gymnasialschülerin aus Berlin. Sie begeistert sich schon länger für die Informatik: "Eines meiner Vorbilder ist Ada Lovelace, die die erste Computer-Programmiererin war und die Analytical Engine miterfand. Diese erlaubte es, erstmals Bernoulli-Zahlen mittels ihres Algorithmus zu berechnen. Ada finde ich in vielen Hinsichten eine wunderbare Frau. Einerseits war sie mathematisch sehr begabt, andererseits beherrschte sie mehrere Fremdsprachen."
Kurzprofil HPI-SchülerakademieDas Hasso-Plattner-Institut (HPI) ist mit seinem Studienangebot, Forschungsarbeiten und seinem Engagement für die Digitale Transformation das Exzellenzzentrum für Digital Engineering. Die Schülerakademie des HPI bringt jungen Informatikinteressierten die vielfältigen Anwendungsgebiete und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten der Informatik näher - digital und am Campus. Je nach Altersgruppe und Interesse können die Schülerinnen und Schüler im HPI-Schülerkolleg, im HPI-Sommercamp, Coder Dojo oder beim Girls' Day die Welt der Programmiersprachen spielerisch kennenlernen. Weitere Informationen zu den Angeboten der HPI-Schülerakademie finden sich unter: https://hpi.de/open-campus/schuelerakademie
Kurzprofil Hasso-Plattner-InstitutDas Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam ist Deutschlands universitäres Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering. Mit dem Bachelorstudiengang "IT-Systems Engineering" bietet die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät des HPI und der Universität Potsdam ein deutschlandweit einmaliges und besonders praxisnahes ingenieurwissenschaftliches Informatikstudium an, das von derzeit rund 800 Studierenden genutzt wird. In den fünf Masterstudiengängen "IT-Systems Engineering", "Digital Health", "Data Engineering", "Cybersecurity" und "Software Systems Engineering" können darauf aufbauend eigene Forschungsschwerpunkte gesetzt werden. Bei den CHE-Hochschulrankings belegt das HPI stets Spitzenplätze. Derzeit sind am HPI 22 Professorinnen und Professoren sowie über 50 weitere Gastprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten tätig. Schwerpunkt der HPI-Lehre und -Forschung sind die Grundlagen und Anwendungen großer, hoch komplexer und vernetzter IT-Systeme.
Foto: HPI Hasso-Plattner-Institut / Nicole Krüger
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | go for baby | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |