![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deValamar bietet gehobene Küche im Miramare by Fratelli Cerea Thailands Tradition auf der Haut Photopia-Hype in den Hamburger Messehallen Kraftvolles Motiv mitten aus dem Leben New Tendencies - LeGer by Lena Gercke Eine Million Kondome für Clubs und Veranstaltende Beeindruckende Bildkunst und inspirierende Foto-Ausstellungen Duftempfehlung für Euren Liebsten Pasta mit scharfer Pflaumensauce Tänzerin Ivana Santacruz präsentiert die neue Athleisure Kollektion
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 24.07.2022 Corona, Fußpilz, Diarrhö - fünf Tipps zur richtigen Wäschedesinfektion„Haben Sie Fußpilz?“ – hier ist diese Frage natürlich rhetorisch. Für die korrekte Wäschedesinfektion ist die Antwort allerdings wichtig. Bei Pilzinfektionen gelten für Hygiene-Spüler meist längere Einwirkzeiten als für Bakterien oder Viren. Es macht also einen Unterschied bei der Desinfektion von Wäsche, ob der Erkrankte an Durchfall (meist von Bakterien ausgelöst), Grippe (Viren) oder Fußpilz leidet. Keimfreie Wäsche erhält man nur, wenn man die Produkthinweise auf den jeweiligen Hygiene-Spülern genau befolgt. Wir haben hier die fünf wichtigsten Tipps zur sichern Wäschedesinfektion zusammengestellt. Tipp 1: Kenne den Keim Bakterium, Virus oder Pilz? Dosierung und Einwirkzeit des Hygiene-Spülers hängen häufig vom Erreger ab. Tipp 2: Dosierung beachten Eine korrekte Dosierung ist wichtig, damit der Hygiene-Spüler Keime zuverlässig entfernt. Tipp 3: Einwirkzeit einhalten Manche Keime werden schneller entfernt oder inaktiviert als andere. Deshalb ist das Einhalten der Einwirkzeit wesentlich. Tipp 4: Waschmaschine oder Handwäsche? Hier sollte man genau hinschauen, welche Anwendung zum Entfernen von Bakterien, Viren und Pilzen vorgegeben wird. Bei Pilzen wird häufig nur die Handwäsche empfohlen. Sie ermöglicht eine längere Einwirkzeit und Dosierung als das Spülprogramm der Waschmaschine. Tipp 5: Nicht mit anderen Spülern mischen Weichspüler oder Waschmittel können die Wirkung von Hygiene-Spülern behindern. Deshalb sollte der Hygiene-Spüler nicht mit anderen Waschzusätzen vermischt werden.
Welcher Hygiene-Spüler hilft?Z. B. die neuen Impresan Hygiene-Spüler Sensitiv und Hygiene-Spüler Universal, beide jetzt mit neuer Rezeptur. Die Spüler zur Wäschedesinfektion entfernen 99,9 Prozent spezieller Bakterien, Viren und Pilze. Ihre Wirksamkeit gegen behüllte Viren wie Influenza- oder Coronaviren wurde bestätigt. Außerdem beseitigen sie geruchsbildende Keime und die Wäsche bleibt länger frisch. Der Impresan Hygiene-Spüler Sensitiv enthält keine Farb- und Duftstoffe. Er empfiehlt sich für Baby- und Kindertextilien, sensible Haut und Allergiker. Der Impresan Hygiene-Spüler Universal überzeugt mit einem frischen, langanhaltenden Duft. Er ist für alle Textilien geeignet und ebenfalls dermatologisch getestet. Die Hygiene-Spüler findet Ihr in allen bekannten Drogeriemärkten, z.b. dm oder Rossmann, und natürlich auch online.
Bild: Heitmann
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | go for baby | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |