![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deValamar bietet gehobene Küche im Miramare by Fratelli Cerea Thailands Tradition auf der Haut Photopia-Hype in den Hamburger Messehallen Kraftvolles Motiv mitten aus dem Leben New Tendencies - LeGer by Lena Gercke Eine Million Kondome für Clubs und Veranstaltende Beeindruckende Bildkunst und inspirierende Foto-Ausstellungen Duftempfehlung für Euren Liebsten Pasta mit scharfer Pflaumensauce Tänzerin Ivana Santacruz präsentiert die neue Athleisure Kollektion
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 02.07.2022 Geschäftsmodell HomestudioExpertin erklärt, wann sich der Schritt zum Kosmetikstudio zu Hause lohntUm seiner Haut etwas Gutes zu tun, ist es durchaus möglich, ein Homestudio aufzusuchen, anstatt in ein stark besuchtes Kosmetikstudio zu gehen. Denn alle Kosmetikbehandlungen können mittlerweile auch in einem Homestudio durchgeführt werden - das bietet für Kosmetikerinnen eine attraktive Alternative und auch Kunden und Kundinnen profitieren von einer entspannten Atmosphäre ohne Laufkundschaft. "Das finanzielle Risiko ist bei einem Homestudio um ein Vielfaches geringer. Überschaubare Investitionskosten machen die Dienstleistung vor allem für Neugründer interessant", erklärt Banu Suntharalingam, Expertin für Marketing und Positionierung in der Beauty-Branche. In folgendem Gastbeitrag verrät sie, welche Chancen das Homestudio bietet.
Mit dem Kosmetikstudio von Zuhause durchstarten: Welche Barrieren fallen weg?Immer mehr Menschen möchten sich mit einem Kosmetikstudio selbstständig machen, doch viele scheuen die Einstiegsbarrieren, die mit hohen Kosten verbunden sein können. Bei einem Homestudio fallen viele dieser Kosten aber weg, denn alles, was Gründer brauchen, ist eine Schulung und eine Räumlichkeit. Durch diese Einfachheit eröffnen immer mehr Menschen ein Kosmetikstudio im eigenen Zuhause - als Homestudio "Teilweise sind diese Kosmetikerinnen alleinerziehend und arbeiten ohne Mitarbeiter. Dadurch können sie von Zuhause aus hohe Umsätze erwirtschaften, mit geringen Fixkosten."
Welche Vorteile hat ein Homestudio gegenüber einem Ladenlokal?Im eigenen Zuhause mit einem Homestudio zu starten, hat viele Vorteile für ambitionierte Gründer. Wer ein Ladenlokal anmietet, muss sich oft auf eine bestimmte Mietdauer festlegen. "Da kann schon einmal eine finanzielle Belastung für die nächsten zwei oder sogar fünf Jahre auf Gründer zukommen. Durch eine Gründung in den eigenen vier Wänden sinkt das Risiko stark", sagt die Expertin.
Mögliche Gefahren bei der Eröffnung eines kosmetischen Homestudios"Viele Neueinsteiger erkennen nicht, wie wichtig es gerade am Anfang ist, gezielt Werbung einzusetzen", weiß Banu Suntharalingam. "Der große Vorteil eines Ladenlokals in exponierter Lage ist die Laufkundschaft. Diese entfällt bei einem Homestudio, aber eine gute Lage ist natürlich auch entsprechend teuer. Diesen Nachteil müssen die Betreiber eines Homestudios ausgleichen."
Über Banu SuntharalingamBanu Suntharalingam ist Gründerin und Geschäftsführerin von Beautyholic. Gemeinsam mit ihrem Team hilft sie selbstständigen Kosmetikerinnen und Inhaberinnen von Kosmetikstudios zum geschäftlichen Erfolg. Dabei hat sie sich auf die Kundengewinnung spezialisiert. Weitere Informationen unter https://beautyholic.de/
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | go for baby | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |