![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deValamar bietet gehobene Küche im Miramare by Fratelli Cerea Thailands Tradition auf der Haut Photopia-Hype in den Hamburger Messehallen Kraftvolles Motiv mitten aus dem Leben New Tendencies - LeGer by Lena Gercke Eine Million Kondome für Clubs und Veranstaltende Beeindruckende Bildkunst und inspirierende Foto-Ausstellungen Duftempfehlung für Euren Liebsten Pasta mit scharfer Pflaumensauce Tänzerin Ivana Santacruz präsentiert die neue Athleisure Kollektion
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 27.04.2023 Glücksgefühle fast jeden TagDeutsche sind guter Stimmung - Männer noch häufiger als FrauenWie glücklich fühlen sich die Deutschen? Welches sind die wichtigsten Faktoren für ein glückliches Leben? Und wie lässt sich Glück im Alltag steigern? Diesen Fragen ist Eurojackpot anlässlich des Weltglückstags in einer repräsentativen Umfrage nachgegangen. Demnach ist das Glück in Deutschland ein weitverbreitetes Gefühl. Fast 43 Prozent der Deutschen fühlen sich häufig glücklich - mindestens viermal pro Woche, jeden Tag oder sogar mehrmals täglich. Nur 4 Prozent geben an, sich nie glücklich zu fühlen.
Sind junge Männer am glücklichsten?Mehr als die Hälfte der Personen, die sich häufig glücklich fühlen, sind Männer (53 %). Dazu passt, dass sich nur 12 Prozent der Männer weniger als einmal pro Woche glücklich fühlen, während es bei den Frauen knapp 17 Prozent sind.
Beziehungen machen glücklich - insbesondere FrauenAls wichtigsten Faktor für ein glückliches Leben geben die Befragten zwischenmenschliche Beziehungen an: Liebe, Partnerschaft, Familie und Freunde (41%). Es folgen die Faktoren Gesundheit (34%), finanzielle Sicherheit (12 %), Freizeit und Hobbys (7%) sowie Karriere und Erfolg (5%).
Zeit mit Freunden und Familie fördert Glück im AlltagWas unternehmen die Deutschen, um das eigene Glück im Alltag zu fördern? Eine deutliche Mehrheit von 58 Prozent setzt auf gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie. 43 Prozent belohnen sich selbst mit einer Wellnessbehandlung, einer Shoppingtour oder gutem Essen. 36 Prozent machen Sport oder gehen einem anderen Hobby nach. 27 Prozent fühlen sich glücklicher, wenn sie anderen helfen können. Und 14 Prozent meditieren, um ihr Glücksgefühl zu steigern.
Grafik: Eurojackpot / (c) WestLotto
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | go for baby | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |