![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deKaufst Du Kleidung, die Du nicht brauchst? Würzige Biersuppe mit Brotchips Der Zauber der Adventszeit beginnt Beyoncé auf der großen Kinoleinwand bei UCI Top 15 der preiswertesten Städte Europas für einen verlängerten Wochenendtrip Mangelnde Bezahlung und zu wenig Flexibilität Diese Schuhe wecken die Boho-Göttin in Dir Extra Kaugummi für frische Momente Toys und mehr: Fest der Liebe - Teil 2
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 01.10.2023 Estland - ein Reiseziel im AufwindZweistellige Zuwächse bei ausländischen Übernachtungen, stetig steigende Ankünfte aus Deutschland und innovative Hotel- und Erlebnishighlights bestätigen das nordische Land als Top-Reiseziel. Mit historischen Wiedereröffnungen und modernen Entspannungsoasen bietet Estland eine eindrucksvolle Kombination aus Tradition und zeitgemäßer Innovation. Das Jahr 2023 malt ein strahlendes Bild für Estlands Tourismusindustrie. In den ersten sechs Monaten registrierten estnische Unterkünfte über 2,8 Mio. Übernachtungen durch Touristen. Der bemerkenswerte Anstieg der ausländischen Übernachtungen um 31% gegenüber 2022 sowie die 27%ige Steigerung bei den ausländischen Ankünften bekräftigen diese positive Entwicklung. Und obwohl die Ankunftszahlen noch geringer ausfallen als 2019, ist ein deutlicher und kontinuierlicher Aufwärtstrend unverkennbar.
Neue Hotelhighlights setzen innovative AkzenteTallinn hat ein neues Juwel: Das im Sommer 2023 eröffnete Nunne Boutique Hotel. Mit 75 exklusiven Zimmern und einem vorzüglichen Restaurant liegt es inmitten des historischen Nunne-Viertels von Tallinn. In den historischen Mauern der Altstadt verschmelzen Mittelalter und moderner Luxus. Das Nunne Boutique Hotel spricht sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber an und bietet ein besonderes Erlebnis, das Komfort, Qualität und Einzigartigkeit vereint.
Neue Erlebniswelten in Estland: Vom historischen Charme zur modernen Entspannung
Mit ihrer beeindruckenden Geschichte, die bis ins Jahr 1272 zurückreicht, wird die Põltsamaa-Festung im Sommer 2023 wieder ihre Tore für Besucher öffnen. Einst Residenz des livländischen Königs Magnus und später in einen prächtigen Rokoko-Palast verwandelt, überdauert die Festung als Symbol der Widerstandskraft und Kultur Estlands. Obwohl Brandkatastrophen das Schloss und die Kirche 1941 heimsuchten, wurde die Kirche liebevoll 1952 restauriert. Jetzt, mit der Wiedereröffnung, können Gäste den Schlossturm, das Kloster und das Torgebäude erkunden und eine beeindruckende Ausstellung über die Schlossgeschichte erleben. Der atemberaubende Blick auf die Stadt von der Aussichtsplattform und die im Burghof angebotenen Handwerkskünste runden das historische Erlebnis ab.
Foto: Visit Tallinn / Kaupo Kalda
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |