![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deValamar bietet gehobene Küche im Miramare by Fratelli Cerea Thailands Tradition auf der Haut Photopia-Hype in den Hamburger Messehallen Kraftvolles Motiv mitten aus dem Leben New Tendencies - LeGer by Lena Gercke Eine Million Kondome für Clubs und Veranstaltende Beeindruckende Bildkunst und inspirierende Foto-Ausstellungen Duftempfehlung für Euren Liebsten Pasta mit scharfer Pflaumensauce Tänzerin Ivana Santacruz präsentiert die neue Athleisure Kollektion
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 27.05.2023 Mindful DrinkingWenn der Sommer nicht mehr weit ist…... schlägt die Stunde der Sommerdrinks. Und die lassen sich viele Geniesserinnen immer öfter ohne oder mit wenig Alkohol schmecken. Mindful Drinking - achtsames Genießen heißt das: Wie prickelnd, belebend und geschmackvoll Drinks ohne Alkohol sind, beweist Euch das folgende Rezept. Es passt zum Geburtstag ebenso gut wie zu Silvester, der nächsten Familienfeier oder der Grillparty. Denn es gibt viele Gründe zu feiern. Und mindestens genauso viele, Alkohol bewusst und in Maßen zu genießen - oder auch mal ganz darauf zu verzichten.
Nützliches ZubehörWas braucht Ihr für den Cocktail?
Pimp your Drink: Dem Glas das gewisse Etwas verleihenEin dekorativer Zuckerrand am Glas schaut gut aus und ist schnell gemacht. Einfach etwas Saft und grobkörnigen Zucker auf zwei Schälchen verteilen. Den oberen Glasrand in den Saft tunken und anschließend im Zucker etwas hin- und herbewegen. Dann haften die Zuckerkörner gut am Rand. Für etwas mehr Farbe kann man anstelle von normalem Zucker auch Blütenzucker oder bunten Zucker verwenden.
Essbare Deko verwendenMithilfe von Mini-Plätzchenformen kann man aus festen Früchten wie Apfel, Birne oder Pfirsiche kleine Sterne oder Herzen ausstechen und an den Glasrand hängen. Auch Gurkenscheiben oder -rollen, essbare Blüten, bunte Pfefferkörner, Rosmarin- und Lavendelzweige, Marshmallows oder gefrorenes Obst sind ideal zum Dekorieren.
Auf Qualität achtenEgal ob Säfte, Obst oder Gewürze - hier sollte die Qualität stimmen, denn der Cocktail kann nur so gut sein wie die Zutaten, aus denen er besteht. Deshalb sollte man bei Säften zu kühlfrischen Direktsäften greifen. Diese werden noch im Ernteland frisch gepresst und schonend pasteurisiert, um sie einige Wochen haltbar zu machen. So bleiben der Geschmack und die Vitamine erhalten. Wichtig: Säfte aus dem Kühlregal, wie die Frühstückssäfte von Valensina, sollten auch zu Hause gekühlt aufbewahrt und nach Anbruch innerhalb von zwei Tagen aufgebraucht werden. Den Unterschied schmeckt man.
Eiswürfel aufhübschenKlassische Eiswürfel mit Kräuterblättchen, Beeren oder Blüten zubereiten. Auch gut: Anstelle der klassischen Würfel oder Rechtecke einfach mal Eiswürfelbehälter in Herz-, Blüten- oder Flamingoform verwenden. Und hier haben wir noch ein leckeres Rezept für Euch:
Apfel-Ingwer-Mocktail
Zutaten für 6 Personen
Zubereitung
Rezept und Foto: Valensina
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | go for baby | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |