![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deValamar bietet gehobene Küche im Miramare by Fratelli Cerea Thailands Tradition auf der Haut Photopia-Hype in den Hamburger Messehallen Kraftvolles Motiv mitten aus dem Leben New Tendencies - LeGer by Lena Gercke Eine Million Kondome für Clubs und Veranstaltende Beeindruckende Bildkunst und inspirierende Foto-Ausstellungen Duftempfehlung für Euren Liebsten Pasta mit scharfer Pflaumensauce Tänzerin Ivana Santacruz präsentiert die neue Athleisure Kollektion
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 05.04.2023 Mit dem Frühling kommt das GlückJahreszeiten und LebenszufriedenheitDie Lebenszufriedenheit ist im Winter am geringsten, im Sommer am höchsten. Der Frühling leitet die Wende zu größerer Zufriedenheit ein. Frauen reagieren stärker auf die Jahreszeiten als Männer. Ihr lieben Geniesserinnen, Ihr mögt es nicht glauben - aber Glück läßt sich messen! Zumindest die Süddeutsche Klassenlotterie (SKL) kann das und tut das auch regelmäßig. Hört, was es zum Glück zu sagen gibt: Die Tage werden länger, die Sonne lacht schon wieder, der Frühlingsanfang steht vor der Tür. Hat die Jahreszeit Einfluss auf unsere Lebenszufriedenheit? In welcher Jahreszeit sind wir am glücklichsten? Der SKL Glücksatlas kommt auf der Grundlage von zirka 60.000 Befragten, die im Rahmen des Sozio-oekonomischen Panels sowie der Glücksatlas-Datenbank von 2018 bis 2022 (5-Jahreszeitraum) befragt wurden, zu folgendem Ergebnis:
Der SKL GlücksatlasDer SKL Glücksatlas ist die aktuellste Datenbank zur Lebenszufriedenheit der Deutschen. Die wissenschaftliche Leitung hat Professor Dr. Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg. Unter skl-gluecksatlas.de werden kontinuierlich aktuelle Daten, Analysen und Sonderstudien über die Entwicklung der Lebenszufriedenheit in Deutschland bereitgestellt und damit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht - in Kooperation mit der SKL. Seit 2022 engagiert sich das Unternehmen als assoziierter Partner des SKL Glücksatlas in der wissenschaftlichen Erforschung von Lebenszufriedenheit und Glück in Deutschland. Da ist er also, Ihr Lieben: Ein Glücksatlas! Was es nicht alles gibt!
Foto: Jill Wellington auf Pixabay
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | go for baby | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |