![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deKaufst Du Kleidung, die Du nicht brauchst? Würzige Biersuppe mit Brotchips Der Zauber der Adventszeit beginnt Beyoncé auf der großen Kinoleinwand bei UCI Top 15 der preiswertesten Städte Europas für einen verlängerten Wochenendtrip Mangelnde Bezahlung und zu wenig Flexibilität Diese Schuhe wecken die Boho-Göttin in Dir Extra Kaugummi für frische Momente Toys und mehr: Fest der Liebe - Teil 2
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 08.03.2023 Starke Porträts von Frauen aus aller WeltFotografische Inspirationen zum WeltfrauentagBei manchen Porträtbildern genügt ein einziger Blick, um eine starke Emotion zu wecken. Zahlreiche berührende Augenblicke aus dem Leben von Frauen aus aller Welt sind unter den Einsendungen zum Cewe Photo Award 2023 zu finden. Passend zum Weltfrauentag 2023 zeigt uns Cewe hier starke Frauenporträts, die aktuell beim weltweit anerkannten Fotowettbewerb eingereicht wurden. Tipp: Noch bis zum 31. Mai können Amateure und Profis mit Fotos, die die Schönheit der Welt festhalten, beim international anerkannten Fotowettbewerb mitmachen. Auf Ihr Geniesserinnen, seid dabei! Eine 92-Jährige betrachtet sich beim Schminken im Taschenspiegel, eine junge Inderin schaut gedankenverloren aus einem Zugfenster am Bahnhof von Jaipur – es gibt viele solcher besonders berührenden Frauenporträts, die bereits beim diesjährigen Cewe Photo Award eingereicht wurden. Hunderttausende eindrucksvolle Aufnahmen aus aller Welt machen den Cewe Photo Award zu einem der beliebtesten und zuletzt sogar zum größten internationalen Fotowettbewerb. Mit seinem Motto „Our world is beautiful“ zeigt er gerade in herausfordernden Zeiten, wie schützenswert und schön unsere Welt ist. Eine hochkarätig besetzte Jury unter Vorsitz des renommierten Fotografen Michel Comte entscheidet dann, wer die begehrte Trophäe – den Cewe Photo Award 2023 – in der jeweiligen Kategorie gewinnt und wer sich den Gesamtsieg sichert.
Falls Ihr mitmachen wollt, gibt Euch die Fotografin Marta Urbanelis noch drei wertvolle Tipps, wie eindrucksvolle Porträts gelingen:
Weniger ist mehrManche Fotografen versuchen, mit auffälligen Requisiten oder ungewöhnlichen Locations zu punkten. Dabei lenkt zu viel nur vom Wesentlichen – dem Gesicht des Models – ab: Es sind die Geschichten, die das Gesicht eines Menschen erzählt, die ein Porträt zu etwas Einzigartigem machen.
Starke Augen – starke GeschichtenEine charismatische Augenpartie erweckt jedes Porträt sofort zum Leben, sie ist ein zentrales Element des Bildes und hilft, Gesichter zu lesen und zu verstehen. Klare und ausdrucksstarke Augen sind der Blickfang für alle, die das Foto am Ende betrachten.
Fokus im FokusMit dem Fokus lässt sich wunderbar experimentieren. Werden Hände und Arme manuell fokussiert, so dass das Gesicht im Hintergrund unscharf zu erkennen ist, wird eine besondere Atmosphäre erzeugt.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |