![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deVier von zehn Paaren haben jede Woche Sex Das modulare Sofa Harvey von Livom Cleane Spring/Summer Looks von Raere mit den Trendfarben der Saison Frauen in Sportnachrichten stark unterrepräsentiert Gesicht der Beachwear-Kampagne 2023 von Calzedonia: Laetitia Casta Tomaten-Ricotta Dip mit Mineralwasser Heidi und Leni Klum präsentieren die Intimissimi Frühjahrskollektion Ein Hotel für alle Generationen
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 24.03.2023 Tee-Trend 2023: Oolong so good!Leckere Entdeckung aus dem Reich der Tees (Rezept)Teetrinken ist in Deutschland angesagter denn je. Zum einen weil Tees, Kräuter- und Früchtetees Teil einer ausgewogenen Ernährung sind, zum anderen weil sie mit ihrer großen Vielfalt und köstlichen Spezialitäten immer wieder für willkommene Abwechslung sorgen. Ein Beispiel dafür sind Oolong Tees, die bei Teefans gerade im Trend liegen. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem klangvollen Namen? Und was macht Oolong Tees zu einer besonderen Entdeckung?
Drachen mit sanftem CharakterIm Chinesischen bedeutet Oolong "Schwarzer Drache". Oolong Tees kommen hauptsächlich aus China und Taiwan zu uns, aber auch aus Japan, Tansania und vielen weiteren Anbauländern. Es gibt sie in unterschiedlichen Qualitäten, in beeindruckender Geschmacksvielfalt und in erstaunlich unterschiedlichen Farben. Zu den besten Oolongs zählen Oriental Beauty und Dongding aus Taiwan sowie der Tie Kuan Yin aus China. Oolong Tees sind halbfermentiert, d. h. die Blätter werden nach der Ernte nicht wie etwa bei Grüntees erhitzt, sondern sie welken klassisch in der Sonne und werden dann sanft gerollt, um eine Fermentation herbeizuführen. Je nach Dauer des Oxydationsprozesses sind die Teeblätter des Oolongs hellgrün bis fast schwarz.
#teeziehtimmer
Die Oolong Tees gibt es in vielen Geschmacksrichtungen, die von kräftig-brotig bis hin zu mild-süßlich reichen. Das Besondere an dieser Tee-Spezialität: Oolong Tees lassen sich mehrmals (bis zu fünf Mal) aufgießen und jeder Aufguss hat ein anderes Aroma. Oolong Tees sollen außerdem mehr Antioxidantien enthalten als Grüntees und es wird ihnen eine verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt. In China werden sie deshalb mittags gerne zum Dim Sum gereicht.
Spezialitäten entdecken lohnt sich"Oolong Tees sind vor allem etwas für Fans von milden Tees. Von Aufguss zu Aufguss öffnen sich die häufig kugelförmig gerollten Teeblätter immer mehr, bis das ganze Blatt zu sehen ist. Der Tee ändert sich also nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch. ", fasst Kyra Schaper, Pressereferentin des Deutschen Tee & Kräutertee Verbands, ihren positiven Eindruck von dieser Tee-Spezialität zusammen. "Mein Tipp: Wer Lust auf Oolong hat, sollte sich im Tee-Fachgeschäft beraten lassen. Für mich waren zum Beispiel Milky Oolongs mit ihrem angenehm cremigen Geschmack eine echte Bereicherung." Oolong Tees sind in erster Linie in Tee-Fachgeschäften und in den Online-Shops der Tee-Hersteller erhältlich. Hier lassen sich auch einige Oolong Raritäten finden. Eine Empfehlung für alle, die den Geschmacksgeheimnissen dieser besonderen Tees noch tiefer auf den Grund gehen wollen.
Backen mit Oolong. Auch eine gute Idee!Um den feinen Charakter von Oolong Tee noch auf eine ganz besondere Art für sich zu entdecken, hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband noch eine weitere köstliche Idee: ein Rezept für eine Oolong Pavlova mit Erdbeeren.
Rezept Oolong Pavlova mit Erdbeerenfür 6 Personen
Zutaten Pavlova
Zutaten Sahne-Topping
Zutaten Erdbeer-Topping
Deko
Zubereitung
Der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e.V. in Hamburg vertritt die Interessen der deutschen Teewirtschaft. Verband und Mitglieder engagieren sich für die öffentliche Wahrnehmung von Tee (Camellia sinensis), Kräuter- und Früchtetee als wertvolle Lebensmittel und wichtige Bestandteile einer gesunden Ernährung.
Fotos: teeverband.de
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | go for baby | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |