02.05.2024
Top 10 der reichsten deutschen Frauen
Susanne Klatten mit großen Abstand führend

Die Experten von CVapp wählten Susanne Klatten an die Spitze unter den reichsten deutschen Milliardärinnen mit einem Vermögen von geschätzten 25,3 Milliarden Euro. Die deutsche Erbin, Unternehmerin und Investorin hat sich einen herausragenden Platz in der Unternehmensgeschichte erarbeitet, indem sie ihre Brillanz, geschickt zu investieren und wichtige Entscheidungen zu treffen, nutzte, um die siebtreichste Frau der Welt zu werden.
Im Jahr 2023 stand sie auf Platz 51 der Forbes-Milliardärs Liste. Ihre Familie ist die bekannte und einflussreiche Familie Quandt, und sie erhielt ihren Anteil am Eigentum von BMW. Doch obwohl Klatten von ihrer Familie ein Vermögen geerbt hat, hat sie ihre Qualitäten als kluge Geschäftsfrau unter Beweis gestellt, die es ihr ermöglichten, mehrmals in die Liste der Milliardäre von Forbes World aufgenommen zu werden.
Top 3
- Susanne Klatten (BMW)
- Beate Heister (Aldi)
- Francine von Finck (ehemals Bank Merck Finck & Co. Löwenbräu und Mövenpick)
Eine weitere deutsche Milliardärin, die ebenfalls unauslöschliche Spuren in der globalen Vermögenslandschaft hinterlassen hat, ist Beate Heister. Mit einem geerbten Vermögen des Aldi-Einzelhandel Imperiums beläuft sich Heisters Gesamtvermögen auf 14,6 Milliarden Euro und sichert sich damit ihren Platz als zweitreichste Milliardärin Deutschlands und als 15. reichste Frau der Welt. Darüber hinaus belegt sie derzeit den 108. Platz in der weltweiten Forbes-Milliardärs Liste 2023, was zeigt, dass ihr enormer Einfluss weit über den bloßen Reichtum hinausgeht und die Supermarkt-Branche und den Einzelhandel insgesamt definiert.
Francine von Finck belegt mit einem Nettovermögen von 7,7 Milliarden Euro einen beeindruckenden dritten Platz unter den reichsten Milliardären Deutschlands. Zusammen mit ihren vier Kindern erbte Francine ihr Vermögen von ihrem verstorbenen Ehemann August von Finck, der im November 2021 im Alter von 91 Jahren verstarb. Weltweit steht sie zum einen unter den Milliardärinnen auf Platz 35 und zum anderen auf der Forbes auf Position 246. Die ansässige Münchnerin ruht sich jedoch nicht auf dem alleinigen Erbe aus, sondern hat sich bereits in der Männer dominierten Finanz- und Investmentbranche einen Namen gemacht.
Die Forbes World Billionaires Liste (2023) zeigt erneut den bemerkenswerten Erfolg von 34 weiblichen Milliardärinnen aus Deutschland. Da mittlerweile jedes dritte Unternehmen eine Frau als Hauptinhaberin hat, ist es offensichtlich, dass Frauen in traditionell männerdominierten Bereichen stetig auf dem Vormarsch sind.
Im Detail findet sich unter den zehn vermögensden Frauen viele bekannte Namen: z.B. sind Schörghuber, Oetker und Springer allen ein Begriff. Die ganze Top 10-Liste:
Top 10 der vermögendsten Frauen Deutschlands
Rang
|
Name
|
Industrie
|
Stadt
|
Nettovermögen
in Milliarden EUR
|
1
|
Susanne Klatten
|
Automobil
|
Bad Homburg
|
25,3
|
2
|
Beate Heister
|
Mode-Einzelhandel
|
Essen
|
14,6
|
3
|
Francine von Finck
|
Mode & Investitionen l
|
Munich
|
7,7
|
4
|
Nadia Thiele
|
Mode & Investitionen
|
Munich
|
6,1
|
5
|
Renate Reimann-Haas
|
Mode-Einzelhandel
|
Laudenbach
|
5
|
6
|
Alexandra Schörghuber
|
Immobilien
|
Munich
|
4,6
|
7
|
Julia Oetker
|
Mode-Einzelhandel
|
Bielefeld
|
3,6
|
8
|
Karin Sartorius-Herbst
|
Gesundheitspflege
|
Northeim
|
3,2
|
9
|
Katharina Otto-Bernstein
|
Immobilien
|
Hamburg
|
2,9
|
9
|
Friede Springer
|
Medien & Unterhaltung
|
Berlin
|
2,9
|
10
|
Gudrun Heine
|
Gesundheitspflege
|
Ohningen
|
2,7
|
10
|
Sybill Storz
|
Gesundheitspflege
|
Leipzig
|
2,7
|
Zusammengestellt wurde die Liste von Cvapp, einer Plattform, die sich auf die Erstellung und Optimierung von Lebensläufen spezialsiert hat. Es gibt dort auch Lebenslauf-Vorlagen und -Muster sowie Bewerbungsschreiben-Vorlagen.
Foto: © Olaf KosinskyOlaf Kosinsky creator QS:P170,Q30108329, Susanne Klatten 2017, CC BY-SA 3.0 DE
Quelle: Cvapp
|