![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deKaufst Du Kleidung, die Du nicht brauchst? Würzige Biersuppe mit Brotchips Beyoncé auf der großen Kinoleinwand bei UCI Mangelnde Bezahlung und zu wenig Flexibilität Diese Schuhe wecken die Boho-Göttin in Dir Extra Kaugummi für frische Momente Toys und mehr: Fest der Liebe - Teil 2
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 13.06.2023 Leidenschaft LandwirtschaftHofgeschichten aus ganz Deutschland im ErstenMittendrin im Hofalltag zwischen Kälbergeburt und Ernte-Marathon sind die "Hofgeschichten". Sie erzählen reportageartig von leidenschaftlichen Bäuerinnen und Bauern, die im Stall und auf dem Acker anpacken, das Familienleben meistern und ihre Höfe zugleich fit für die Zukunft machen müssen.
ARD-Programmdirektorin Christine Strobl zu den Hofgeschichten:"12 Höfe aus den verschiedenen Landstrichen stehen stellvertretend für etwa 250.000 andere, die alle für unser Essen und Wohlergehen in unserer unmittelbaren Umgebung sorgen. Ihre Produkte auf Märkten und in Geschäften haben wir als regional gekennzeichnet begeistert vor Augen; den Alltag der Erzeuger aber kennt kaum jemand. 'Schwitzen, wo andere Urlaub machen', so fasst es Bauer Sebastian aus Brandenburg zusammen, der mit seinem Trecker über die Spree-Fließe übersetzen muss, um an sein Feld zu kommen. Die 'Hofgeschichten' erzählen bildgewaltig und authentisch das Leben auf dem Land und von den Familien, ihrem Zusammenhalt, von Sorgen um Menschen, Tiere und Maschinen, von besonderen Herausforderungen, Freuden und gemeinsamen Festen. Vor Ort verwurzelt zeichnet die ARD als Gemeinschaftsprogramm mit den Hofgeschichten aus ganz Deutschland ein einzigartiges, regionales Bild einer besonderen Lebensweise."
Zum Inhalt:Die "Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee" zeigen die Menschen, die das Landleben ausmachen und verkörpern - so wie Nina Bartl aus Festenbach beim Tegernsee, die wegen ihrer immer fein manikürten Fingernägel im Ort die "Gucci-Bäuerin" genannt wird. Jonas Schulze-Niehoff aus der Magdeburger Börde hat Mathematik und Informatik studiert, bevor er den Öko-Betrieb seines Vaters übernahm. Oder Maria Thamm: Sie ist die einzige Fischerin Berlins, mit 21 Jahren die jüngste ihrer Zunft und der Stolz ihres Vaters, in dessen Fußstapfen sie tritt. Und Sabine Nussbaums Hofladen in der Ahreifel ist so beliebt, dass die Leute von weit her anreisen, um dort Eier, Wurst und Käse aus eigener Produktion zu kaufen. Zusammen mit Inselbauer Matthias Schilling im Norden und Kerstin Schnabel auf einer Straußen-Farm in NRW zeigen sie erstmals in einer werktäglichen Serie, wie vielfältig deutsches Hofleben zwischen Alpen und Küste, Rhein und Oder ist. Hofgeschichten bestehen aus 17 Folgen und sind ab dem 24. Juli 2023 jeweils immer montags bis freitags um 16:10 Uhr on air und ab dem Ausstrahlungstag in der ARD Mediathek zu finden.
Foto: ARD/BR/isarflimmern - Ludwig Noack
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |