![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() Neu für Dich auf geniesserinnen.deKaufst Du Kleidung, die Du nicht brauchst? Würzige Biersuppe mit Brotchips Beyoncé auf der großen Kinoleinwand bei UCI Mangelnde Bezahlung und zu wenig Flexibilität Diese Schuhe wecken die Boho-Göttin in Dir Extra Kaugummi für frische Momente Toys und mehr: Fest der Liebe - Teil 2
|
Folgt geniesserinnen.de auf Instagram! 24.07.2023 Vier Tage Festival für die Digital-Imaging-SzeneFoto- und Videomesse Photopia Hamburg - 21. bis 24.09.2023Unter dem Leitbild „Share Your Vision“ wird die Photopia Hamburg zum jährlichen Festival-Erlebnis für alle, deren Business, Hobby oder Leidenschaft das Fotografieren oder Filmen ist. Nach der erfolgreichen Veranstaltung im Herbst 2022 mit mehr als 10.000 Gästen auf dem Hamburger Messegelände öffnet die dritte Photopia, in diesem Jahr wieder in unmittelbarer Nachbarschaft zum Reeperbahn Festival, vom 21. bis 24. September 2023 ihre Tore. Als Schnittstelle für Industrie, Branchenvertreterinnen und Branchenvertreter, Content Creators und Publikum macht die Photopia die Hansestadt für vier Tage zum Zentrum der begeisterten Imaging-Szene.
Bunt, futuristisch und „instagrammable“Eine völlig neue Messeerfahrung garantiert das auffällige Hallenkonzept im Industriedesign. Mit einer Installation aus 350 Schiffscontainern verwandeln die Macherinnen und Macher der Photopia die Messehallen dann auf 20.000 Quadratmetern Fläche in eine futuristische Metropole mit spektakulären Fotomotiven. Die jährlichen Schirmherren oder Schirmfrauen der Photopia, wie bereits zuvor die Modefotografin Ellen von Unwerth oder der Britische Starfotograf Rankin, prägen dabei maßgeblich die Inszenierung mit ihren großformatigen, farbgewaltigen Werken.
Impulsgeber und Business-Plattform für die BrancheDie Expo ist ein wichtiger Business-Treff und somit das Herzstück des Festivals. Hier treffen Newcomer auf Global Player und werfen gemeinsam einen Blick in die Zukunft einer Branche, die Millionen User auf der ganzen Welt begeistert. Dazu gehören Unternehmen aus den Bereichen Bild- und Video-Aufnahme, Be- und Verarbeitung, Speicherung, Display und Sharing. Am Donnerstag öffnet die Photopia als Marktplatz zunächst für das Fachpublikum, auf dem neue Impulse entstehen und der mit Produktschulungen, Panels und Konferenzen zum Mitreden und Gestalten einlädt. Namhafte Speakerinnen und Speaker diskutieren über aktuelle Herausforderungen in der Imaging-Branche sowie über Trends und Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz und inspirieren das Fachpublikum nachhaltig mit ihren Konzepten.
Kreative Räume für die begeisterte CommunityDie Photopia ist darüber hinaus ein Publikumsmagnet, auf dem sich zum Fachpublikum von Freitag bis Sonntag die begeisterte Foto- und Videocommunity tummelt. Das vielfältige Programm bietet den Profis, Hobbyfotografierenden, Content Creators und Youtube-Anwenderinnen und Anwendern geballte Inspiration und zahlreiche Formate für Austausch, Begegnung und Vernetzung. Unter dem Dach der Photopia Academy laden Workshops und Fotowalks die Teilnehmenden dazu ein, neue Techniken zu erlernen und die eigene Kreativität zu fördern. Auf zwei Stages präsentiert das Festival ein Lineup mit dem „Who´s who“ aus der Fotografie, Videografie, Kunst und Social Media.
Imaging in allen FacettenDie Photopia präsentiert spannende Retro-Trends und bedeutende Entwicklungen aus der bunten Imaging-Welt. So schafft Virtual und Augmented Reality für Besuchende überraschende Erlebnisse, indem es die reale Welt mit der virtuellen Welt verknüpft. Weitere Highlights für das Publikum zeigen sich in der Blockchain-Technologie sowie bei den Themen KI, Metaverse und NFT, die auf der Photopia präsentiert werden. Bei Slow Photography, einem der angesagtesten Trends in der Fotografie, trifft sich die aktive Fotoszene in einer Art analogem Zirkus. Öffnungszeiten: Tickets gibt es im Online-Ticketshop zum regulären Preis von 25 Euro, ermäßigt für 15 Euro (Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung). Für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren ist der Eintritt kostenfrei. Mehr Informationen unter www.photopia-hamburg.com. Wer auf dem Laufenden bleiben will, folgt der PHOTOPIA am besten z.B. auf Instagram.
Foto: Hamburg Messe und Congress/ Rene Zieger
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir - mehr über uns Kontakt - Schreib uns! Sitemap - alles auf einem Blick Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutzhinweis Impressum Instagram: @geniesserinnen.de Facebook: @geniesserinnen.de |
| europressmed | Frauenfinanzseite | gentleman today | genussmaenner.de | instock.de - der börsendienst | marketingmensch | fotomensch berlin | Unter der Lupe ![]() |