22.10.2025
Elvy Lütgen - Querschnitt
Malerei 1994 - 2022 | Ausstellung vom 07.11. 2025 bis 10.04.2026 | Berlin - Reha Steglitz

In der Reha-Steglitz gemeinnützigen GmbH in Berlin sind vom 07.11.2025 bis 10.04.2026 Bilder von Elvy Lütgen zu sehen. Sie zeigt einen Querschnitt ihrer Arbeiten aus den Jahren 1994 – 2022. Er beinhaltet eine große Bandbreite aus ihrer langjährigen künstlerischen Tätigkeit in Berlin und Wiesenburg. Zu sehen sind Arbeiten aus dem Bereich Stadtmalerei Berlin, Landschaftsimpressionen aus dem Hohen Fläming und Reiseerlebnisse aus anderen Regionen.
Eva Lütgen über Ihre Kunst
"In den Bildkompositionen meiner Malerei werden die Eindrücke der realen Welt zu Farben, Formen und Flächen. Mein Interesse gilt der Beschaffenheit von Oberflächen und Strukturen.
Unterschiedliche Interpretationen aus den Motiven der Natur sowie der Metropole Berlin zeigen die Vielfalt von Facetten und Nuancen. Bilder entstehen im Kopf. Gefühlte subtile Wahrnehmungen und Stimmungen ermöglichen eine große Bandbreite für die Darstellung der Motive und der Farben. Es ist der Augenblick, ein Moment in dem ein kleines Detail die Sinne berührt und für die Wahrnehmung sichtbar wird. Das scheinbar Offensichtliche tritt in den Hintergrund."
Und: "Zeitgenössischer Impressionismus ist die Bildsprache in meinen Arbeiten. Das Thema Natur mit ihrer Einzigartigkeit hat einen besonderen Schwerpunkt. Ohne Natur ist ein Leben nicht möglich; sie muss geschützt und bewahrt werden besonders auch in den großen Metropolen der Welt. Kunst kann dazu beitragen."

Elvy Lütgen - Querschnitt
Ausstellung vom 07.11. 2025 bis 10.04.2026
Vernissage: 07.11.2025, 18 – 20 Uhr
Reha-Steglitz gGmbH
Bergstraße 1
12169 Berlin
Über Elvy Lütgen
Seit 1980 lebt und arbeitet Elvy Lütgen als freiberufliche Malerin in Berlin. Ihr Studium der Malerei absolvierte sie in Hamburg und später an der Hochschule der Künste Berlin, u..a bei den Prfessoren N. Tadeusz und Thürmer. Seit 1986 zeigte sie zahlreiche Einzelausstellungen und Beteiligungen im In- und Ausland: Malerei z.B. in Düsseldorf, Berlin, Potsdam, Kronach, Paderborn, Schweden, Kalifornien, Meißen, Wiesenburg, Bad Belzig, Wittenberg und Weimar. Daneben zeigte sie Fotografien in Berlin, machte 1993 eine Studienreise nach New York und 1999 ebenso eine Studienreise nach Berkeley, Kalifornien.
Ihr thematische Arbeiten umfassen in den 1980er Jahren und bis 2000 v.a. Stadtmalerei, Architektur und Natur in Berlin und New York. Parallel widmete sie sich auch der Stadtfotografie in Berlin. Ende der 1990er zog es sie zur Industrietechnik rund um die Bewag Berlin (Berliner Städtische Elektrizitätswerke Akt.-Ges.). Seit den zweitausender Jahren geht es bei ihren Bildern mehr um Landschaftsimpressionen im Hohen Fläming, um die Natur sowie Wasser in Metropolen. Ihr Bilder findet man im öffentlichen und privatem Besitz, u.a. in Frankreich, Italien, Canada und Deutschland. Im Jahr 2020 veröffentlichte sie den Fotoband „Wasser“.
Über Reha Steglitz
Die Reha-Steglitz gGmbH ist eine gemeinnützige Einrichtung in Berlin, die vielfältige Betreuungs-, Wohn-, Pflege- und Arbeitsangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen und pflegebedürftige Menschen anbietet. Die Organisation wurde 1983 aus dem sozialpsychiatrischen und Enthospitalisierungs-Gedanken heraus gegründet
Foto: Elvy Lütgen
|