26.03.2024
Emmer-Schoko-Blume
Rezept

Liebe Geniesserinnen, dieses raffinierte Rezept bringt Kinderaugen zum Strahlen, denn die Emmer-Schoko-Blume mit Dinkel- und Emmermehl der SchapfenMühle, dem Spezialisten für besondere Getreidearten, ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch extra schokoladig im Geschmack. Der besondere Hefezopf ist mit der Step-by-Step-Anleitung weniger knifflig als er im ersten ersten Moment erscheint und zaubert gute Laune auf den Tisch.
Emmer-Schoko-Blume
Zutaten für eine Blume
Hefeansatz
- 100 g SchapfenMühle Emmermehl Type 1300
- 30 g Hefe, frisch
- 80 g Wasser, warm (ca. 30 °C)
Teig
- 200 g SchapfenMühle Emmermehl Type 1300
- 200 g SchapfenMühle Dinkelmehl Type 630
- 75 g Butter, weich
- 1 Ei, Größe M
- 60 g Zucker
- 1 TL Salz
- 50 g Milch
- 50 g Wasser
Füllung
- 450 g Schokoaufstrich (1 kleines Glas)
Zubereitung
- Hefeansatz: Mehl, Hefe und warmes Wasser in einer separaten Rührschüssel verrühren und 20 - 25 Minuten gehen lassen.
- Teig: Restliche Zutaten in eine große Rührschüssel geben und grob vermengen. Hefeansatz hinzugeben und mit dem Knethaken ca. 6 Minuten auf langsamer Stufe und ca. 3 Minuten auf hoher Stufe kneten. Den Teig 20 Minuten bei Raumtemperatur zugedeckt gehen lassen. Den Teig in drei gleich große Stücke teilen (ca. 300 g), rundwirken und nochmals zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Teig jeweils dünn auf Backpapier ausrollen und mit Hilfe eines großen Tellers (Durchmesser 25 - 30 cm) Kreise ausschneiden.
- Den ersten Boden auf das Backblech geben und mit Schokoaufstrich bestreichen. Dabei einen Rand von ca. 2 cm nach außen lassen. Den zweiten Kreis passgenau daraufsetzen und auch mit Schokoaufstrich bestreichen. Als letzte Schicht wird nun der dritte Teigkreis aufgesetzt.
- Ein normales Trinkglas als Markierung in die Mitte des Teigstapels stellen und leicht andrücken. Nun werden 16 gleichgroße Stücke bis zum Glas eingeschnitten. Dafür den Teig erst vierteln, dann die übrigen Stücke noch zweimal halbieren. Das Glas entfernen.
- Nun wird die Blume geformt. Dafür jeweils zwei Stränge nehmen und entgegengesetzt zweimal um die eigene Achse verdrehen und dann an den Enden zusammendrücken. Mit allen Teilen so verfahren. Die Schoko-Blume nun nochmals ein paar Minuten ruhen lassen und anschließend für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 °C backen.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Backzeit: ca. 20 Minuten
Rezept und Bild: Schapfenmühle
|