21.10.2025
Rückenschmerzen adé!
Ein innovativer Ansatz gegen chronische Schmerzen von einem Experten, der selbst betroffen war (Verlosung)

Rückenschmerzen sind nicht gleich Rückenschmerzen – und genau deshalb bleiben so viele Betroffene gefangen in einem System aus Schmerzmitteln, Physiotherapie und letztlich OP-Empfehlungen. Doch was, wenn die wahre Ursache gar nicht erkannt wird? Prof. Dr. Musa Citak kennt diesen Teufelskreis – nicht nur als Arzt, sondern aus eigener Erfahrung: Zehn Jahre lang litt er selbst unter chronischen Rückenschmerzen. Diese schmerzvolle Zeit führte ihn zur Entwicklung der 6-Quadranten-Methode, einer innovativen Diagnostik, die genau dort ansetzt, wo klassische Verfahren versagen.
In diesem Buch vereint er medizinisches Fachwissen mit persönlicher Erfahrung und zeigt, wie man Schmerzauslöser präzise lokalisiert – und gezielt ausschaltet. Ein einzigartiger Ratgeber, der Betroffenen endlich den Weg in ein schmerzfreies Leben ebnet.
Prof. Dr. Citak weiß, wie sich Rückenschmerzen anfühlen – nicht aus Büchern oder Studien, sondern aus eigener Erfahrung. Über zehn Jahre lang war er selbst betroffen. Er suchte nach Lösungen, durchlief sämtliche schulmedizinische Standardverfahren: Schmerzmittel, Physiotherapie, schließlich die Empfehlung zur Operation. Und als all das nicht half, blieb nur noch eine Botschaft: „Damit müssen Sie leben. Der Schmerz hat sich in Ihr Schmerzgedächtnis eingebrannt. Das geht nie wieder weg.“
Fast jeder hat im Laufe seines Lebens Rückenschmerzen. Manchmal gehen sie schnell vorbei, aber häufig ziehen sie sich quälend lange hin. Warum ist es bloß so schwierig, das Volksleiden in den Griff zu kriegen? Die einfache Antwort: Rückenschmerz ist nicht gleich Rückenschmerz. Es gibt extrem viele Gründe dafür – und ebenso viele Therapien. Die Lösung liegt in der Ursachenforschung, denn nur wenn man die Ursache kennt, kann man bei unspezifischen Rückenschmerzen wirklich helfen.

Prof. Dr. med. Musa Citak
Die Rückenrevolution
Verlag: ZS Verlag
Buch. Hardcover
208 Seiten
ISBN: 978-3-96584-570-1
Preis: 24,99 € [DE] | 25,70 € [AT]
Deshalb hat Prof. Dr. Citak eine neue Herangehensweise entwickelt: die Quadrantenmethode. Sie ermöglicht eine präzisere Untersuchung und hilft, chronische Rückenschmerzen besser zu verstehen und gezielt zu behandeln. Dieses Buch ist das Ergebnis seiner eigenen Reise durch den Schmerz – und seines wissenschaftlichen Weges zu einer effektiven Therapie. Denn es gibt einen besseren Weg. Einen, der nicht nur Symptome bekämpft, sondern die wahren Ursachen von Rückenschmerzen aufdeckt und behandelt.
"Ich habe Rücken" kennt heutzutage wohl fast jede und jeder. Auch in der geniesserinnen.de-Redaktion klagen wir immer wieder über Rücken. Es gibt Tipps, gute Ratschläge und "Geheimrezepte". Bei der Einen wirken sie, beim Anderen nicht. Was für dieses Buch spricht: Es bietet Wege, ohne Operation die Ursache von Rückenschmerzen zu finden und zu beseitigen. Vielleicht nicht für jede und jeden, aber bestimmt für viele. Es gibt Tipps und Tricks für den Rücken, nennt Vorbeugendes und erste Hilfe. Wenn es Dir hilft, sind 24,99 EUR super angelegt. Wenn es Dir nicht hilft, ist der Verlust nicht allzu groß. Wir fanden es spannend und hilfreich.
Über den Autor
Prof. Dr. Musa Citak ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Zunächst widmete er sich als Leiter der Arbeitsgruppe für computerassistierte Chirurgie und Robotik an der MHH der Entwicklung innovativer chirurgischer Verfahren. Nach eigenen Rückenproblemen vollzog er einen radikalen Wandel und konzentriert sich seither auf die Vermeidung von Operationen. Mit seinem Gesundheitszentrum in Hamburg hat er es sich zur Lebensaufgabe gemacht, in der Schmerztherapie neue Standards zu setzen.
Dieses Buch bekommt Ihr in Eurer Lieblingsbuchhandlung um die Ecke, hier online und natürlich auch einmal bei uns in der Verlosung.
Cover: ZS Verlag
Verlosung
Gemeinsam mit dem ZS Verlag verlost geniesserinnen.de Exemplar dieses hoffentlich gesund machenden Buches unter allen Leserinnen. Schreibt uns eine E-Mail an geniesserinnen@genussmaenner.de mit den Betreff "Verlosung Depression – wissen, was hilft". Die Verlosung endet am 21.11.2025, die Auslosung der Gewinnerin erfolgt am Folgetag. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
|